Die aktuelle Version von OOo ist 3.1.1.
die solltest du installieren.
Dann solltest du den Drucker korrekt installieren.
(auch die Bildschirmanzeige ist von einem Drucker abhängig)
Wenn dann auch noch die Schriften aus deinen Originalen korrekt installiert sind, dann klappt es auch mit dem Ausdruck.
(wenn die Word Dateien nicht zu komplex sind)
Formatierungsproblem Word-Datei in Open Office
Moderator: Moderatoren
Re: Formatierungsproblem Word-Datei in Open Office
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Formatierungsproblem Word-Datei in Open Office
für Windows gibt es aktuell die 3.1.1Weirdo hat geschrieben:heute meinen neuen PC erhalten[...]habe ich mir Open Office 2.0.3 installiert.
Versuche es mal mit dieser Version, bitte.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- *****
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Formatierungsproblem Word-Datei in Open Office
Na, das ist ja kein Kompliment, daß das OOo-Ergebnis genauso aussieht wie das ex M$ Word.....
Andreas

Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1