Seite 1 von 1

Buchstaben in Zahl umwandeln und summieren

Verfasst: Mi, 16.12.2009 10:46
von Ceres
Hallo,

folgendes Problem. Ich bin dabei mit Calc einen persönlichen Schichtplan zu erstellen. In jeden Monat habe ich auch Tage wo ich nicht frei habe.
Diese sind mit H = Urlaub und KT=Kullertag gekennzeichnet.
Nun will ich ich die einzelnen H-Tage und KT-Tage zusammenrechnen.
Also wenn ich z.B. im Januar 2 tage Urlaub habe soll am Ende bei H 2 stehen und bei z.b. 4 Tage KT am Ende bei KT 4.
Wie bekomme ich hin das Calc mir quasi die Anzahl von H oder KT summiert.
Hoffe ich habe das jetzt nicht zu kompliziert dagestellt.

Re: Buchstaben in Zahl umwandeln und summieren

Verfasst: Mi, 16.12.2009 10:55
von Karolus
Hallo
=ZÄHLENWENN(A1:A30;"U")

Gruß Karo

Re: Buchstaben in Zahl umwandeln und summieren

Verfasst: Mi, 16.12.2009 11:24
von Ceres
Danke erstmal für den Tipp aber wenn ich die Formel benutze kommt im Ausgabefeld nur ### :(

Re: Buchstaben in Zahl umwandeln und summieren

Verfasst: Mi, 16.12.2009 11:29
von Stephan
aber wenn ich die Formel benutze kommt im Ausgabefeld nur ###
in welchem Ausgabefeld? Sopllte es sich hingegen um eine Zelle handeln, so mach diese breiter.


Gruß
Stephan

Re: Buchstaben in Zahl umwandeln und summieren

Verfasst: Mi, 16.12.2009 11:42
von Ceres
Mache ich die Zelle breiter steht da #Wert! aber kein zahlenwert.

Re: Buchstaben in Zahl umwandeln und summieren

Verfasst: Mi, 16.12.2009 11:52
von Karolus
Hallo
irgendetwas ist falsch an deiner Formel, poste mal die Formel!
Hier nochmal das Beispiel in Gross:
=ZÄHLENWENN(A1:A30;"U")

Gruß Karo

Re: Buchstaben in Zahl umwandeln und summieren

Verfasst: Mi, 16.12.2009 12:08
von Ceres
Eine Formel lautet =ZÄHLENWENN(B4:AF4;'H')

Das merkwürdige ist jetzt das wenn ich in den bereich alle H lösche erscheint in der ausgabezelle 0.
Gebe ich ich jetzt bei den tagen eine 0 ein zählt er mir jetzt jede einzelen 0 zusammen.
:shock: :shock:

Re: Buchstaben in Zahl umwandeln und summieren

Verfasst: Mi, 16.12.2009 12:22
von Karolus
Hallo
...."U"
Findest du selbstständig das doppelte Anführungszeichen auf deiner Tastatur und ersetzt das Hochkomma gegen dieses ?

Gruß Karo

Re: Buchstaben in Zahl umwandeln und summieren

Verfasst: Mi, 16.12.2009 12:29
von Ceres
Danke und sorry das ich genervt habe

Aber warum setzt das programm selbstständig ein Hochkomma statt das benötigte Anführungszeichen?

Re: Buchstaben in Zahl umwandeln und summieren

Verfasst: Mi, 16.12.2009 13:00
von Karolus
Hallo
Gegenfrage:
Warum setzt du nicht selbstständig die Anführungszeichen ein, wenn sie schon klar und deutlich im Beispiel drin sind ?

Calc unterscheidet in Formeln grob gesagt zwischen Addressangaben wie z.B. A1 ( hier wird auf den Inhalt der Zelle A1 Bezug genommen) und "A1" in Textform (es wird auf den Text "A1" Bezug genommen, wenn du einen Textausdruck ohne " schreibst geht calc davon aus das du etwas benamtes meinst, das Hochkomma wird erst dann eingesetzt falls eine Address- oder Namensangabe nicht existiert und/oder in dieser Namensangabe Leerzeichen oder Sonderzeichen vorkommen.

Gruß Karo

Re: Buchstaben in Zahl umwandeln und summieren

Verfasst: Mi, 16.12.2009 13:54
von Ceres
Karolus hat geschrieben:Hallo
Gegenfrage:
Warum setzt du nicht selbstständig die Anführungszeichen ein, wenn sie schon klar und deutlich im Beispiel drin sind ?

Calc unterscheidet in Formeln grob gesagt zwischen Addressangaben wie z.B. A1 ( hier wird auf den Inhalt der Zelle A1 Bezug genommen) und "A1" in Textform (es wird auf den Text "A1" Bezug genommen, wenn du einen Textausdruck ohne " schreibst geht calc davon aus das du etwas benamtes meinst, das Hochkomma wird erst dann eingesetzt falls eine Address- oder Namensangabe nicht existiert und/oder in dieser Namensangabe Leerzeichen oder Sonderzeichen vorkommen.

Gruß Karo
Ehrlich? Weil ich das Hochkomma bzw anführungszeichen ignoriert bzw übersehen habe. ich bin davon ausgegangen das, wenn calc das da reinsetzt es dann schon richtig sein wird.
mein fehler und sorry für den aufwand.