Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Homer_S
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 18.12.2009 15:34
Wohnort: Bärlin

Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?

Beitrag von Homer_S »

Hallo,

ich bin dabei, ein längeres Manuskript anzufertigen, welchen dann (evtl. :wink: ) mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,001 % vielleicht irgendwann einen Verleger findet. Ich habe versucht, mich komplett allein "durzuwursteln" ( ich habe nie gewußt, was so eine Textverarbeitung - ich nutze OO etwa 4 - 5 Jahre - eigentlich alles kann), leider bekomme ich eine einzige Sache nicht ohne Hilfe hin*.
Als Empfehlung - um Nerven und Augenlicht des Lektors zu schonen - wird vielerorts angegeben, die erste Zeile eines Absatzes etwa 3 Zeichen breit einzurücken, aber nicht mit Hilfe der Leertaste und/oder des Tabulators, sondern mit Hilfe der Randeinstellung (?).
Könnte mir das eine barmherzige Seele verständlich erklären? Ein erstes, riesengroßes Danke vorab.

Gruß, Homer

* Da ich auf diese Empfehlung erst jetzt gestoßen bin (und natürlich wegen Korrektur, Umschreiben, etc.), tippe ich die (ca. 80) ersten Seiten auch noch einmal .
"Früher war die Zukunft auch besser." - Karl Valentin (1882 - 1948)
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?

Beitrag von turtle47 »

Hallo Homer,

ich hoffe Du hast Dich schon mal mit Formatvorlagen (Taste F11) beschäftigt.
Dann kannst Du es für das ganze Dokument über die Absatzvorlage realisieren.

Dort über den Reiter "Einzüge und Anstände" > Erste Zeile > [X] Automatisch

Einer harten Formatierung für jeden einzelnen Absatz, und ich denke du hast ne Menge davon,
Menue > Format > Absatz.... > Reiter "Einzüge und Anstände" > Erste Zeile > [X] Automatisch
würde ich abraten.


Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?

Beitrag von Constructus »

Homer_S hat geschrieben: ... tippe ich die (ca. 80) ersten Seiten auch noch einmal .
:shock:

Hallo Homer,

bist Du schon fertig damit? Wenn die 80 Seiten in irgendeiner Textform (nicht als Grafik) vorliegen, markiere alle auf einmal einfach, Strg+X, an die alte Position mit dem Cursor gehen (oder in eine neue Seite) und mit Strg+Shift+V sowie der Auswahl: als unformatierten Text einfügen, ok, wieder einsetzen. Jetzt kannst Du die 80 Seiten nach Deinen Vorstellungen und dem Tipp von turtle47 wieder "in Form" bringen. 80 Seiten abtippen... Steinzeit, oder??

Nette Grüße

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Benutzeravatar
Homer_S
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 18.12.2009 15:34
Wohnort: Bärlin

Re: Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?

Beitrag von Homer_S »

Hallo Jürgen, Hallo Constructus, :D

vielen, vielen Dank. Durch Euren Tipp brauche ich wirklich nicht, a la Steinzeit, alles noch einmal tippen.
Da noch Einiges nicht i. O. war - z.B. Courier New statt Arial - konnte ich mit "copy & paste" alles "auf einen Rutsch" korrigieren. Natürlich schreibe ich jetzt gleich richtig.
Peinlicherweise hätte ich selbst darauf kommen müsse, da ich früher programmiert und mich mit Webdesign beschäftigt habe, und dort ständig mit Strg + x, Strg + c, sowie Strg + v (& anderen Shortcuts) gearbeitet habe. :oops:
Nochmals Danke, dass Ihr mir auf die Sprünge geholfen habt. :wink:

Gruß, Homer
"Früher war die Zukunft auch besser." - Karl Valentin (1882 - 1948)
Benutzeravatar
Homer_S
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 18.12.2009 15:34
Wohnort: Bärlin

Re: Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?

Beitrag von Homer_S »

Noch ein Problem:

wenn ich "meine" Vorgaben eingebe und dann über F11 oder den Reiter Format -> das ganze schließe, ist es beim nächsten Aufruf (wieder F11) alles wieder weg, sogar der Zeilenabstand von 1,5. Bin ich zu dämlich? :?

Danke für evtl. Antworten, Andreas

Edit: Der Zeilenabstand bleibt doch, das Einzige, was ich partout nicht hinbekomme (auch nicht a: über das Hilfemenü F1 oder b: den Link hier im Forum) ist das Einrücken.
"Früher war die Zukunft auch besser." - Karl Valentin (1882 - 1948)
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?

Beitrag von Constructus »

Hallo Homer,

markier die betreffenden Absätze, Menü: Format- Absatz- Einzüge und Abstände- Einzug: erste Zeile, ca. 3- 5 mm wählen
Beim erstenmal erst bei einem Absatz probieren, bis es gut aussieht; dann mit Strg.+A ausdehnen...

"Bin ich zu dämlich? :?" Das gehört sich nicht, das hier zu diskutieren ... {°L*} Nimm's leicht...

Ein guter Tipp ist immer, bei großen Aktionen ein Reservedokument zu speichern und nur in einem zu basteln

Viel Spaß

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Antworten