Seite 1 von 1
Re: Macros löschen / loswerden
Verfasst: Sa, 30.01.2010 11:42
von Stephan
Wie werd ich die Macros in dem Dokument denn los?
Die Makros bist du los wenn Du sie löscht. Die Meldung kommt jedoch auch wenn noch leere Module im Dokument vorhanden sind, du mußt mithin alle Makro-Module im Dokument ebenfalls löschen.
Gruß
Stephan
Re: Macros löschen / loswerden
Verfasst: Sa, 30.01.2010 18:39
von Stephan
Und wie mach ich das?
ähnlich wie Du sie wohl angelegt hast über die Makro-Verwaltung.
Extras-Makros-Makros verwalten-Openoffice.org Basic im ersc heinenden Doialog Klick auf Schaltflöäche Verwalten und im erscheinenden Dialog wechseln zum Register "Module" und die entsprchenden module löschen.
Gruß
Stephan
Re: Macros löschen / loswerden
Verfasst: Sa, 30.01.2010 19:30
von Stephan
Geht nicht. Ich mein ich komm überall hin so wie Du sagst. Und kann Module wohl auch anwählen. Die Schaltfläche 'Löschen' schaltet sich leider nicht an.
Dann solltest Du das als Fehler bein OOo-Projekt melden:
viewtopic.php?f=3&t=12975
Mir allerdings sind solche Probleme an der konkreten Stelle unbekannt.
Gruß
Stephan
Re: Macros löschen / loswerden
Verfasst: Sa, 30.01.2010 22:59
von Stephan
Keine Ahnung was das sagen soll. In dieserf Abbildung ist nicht eine einzige Dokumentbibliothek zu sehen und nur bei Dokumentbibliotheken besteht die Möglichkeit das die benannte Meldung überhaupt kommt <Punkt>.

- dokubib.GIF (8.92 KiB) 11799 mal betrachtet
Gruß
Stephan
Re: Macros löschen / loswerden
Verfasst: So, 31.01.2010 05:27
von komma4
Stephan hat's schon geschrieben:
Die Meldung kommt ansich nur, wenn ein Modul vorhanden ist... auf Deinen Screenshots ist keines zu sehen... hast Du vllt. einen Dialog an/in der Datei?
Re: Macros löschen / loswerden
Verfasst: So, 31.01.2010 09:34
von Stephan
Oder so, bevor ich aufs Pluszeichen klicke.
Dann solltest Du dieses Problem dem OOo-Projekt melden, was ich ja schon geschrieben habe.
Ich jedenfalls habe keine ERklärung und kann somit auch keinen Rat erteilen, außer natürlich die völlig üblichen Dinge zu tun die man in solchen Fällen zu tun pflegt, z.B.:
*Das System neu starten
*OOo neu starten
*die DAtei unter neuem Namen speichern
*ein neues Modul in der DAtei anlegen und dann nachschauen ob doch noch ein zusätzliches vorhanden ist
*das OOo-Benutzerverzeichnis neu
*eine Reparaturinstallation von OOo durchführen
*usw.
*usw.
Gruß
Stephan
Re: Macros löschen / loswerden
Verfasst: So, 31.01.2010 17:31
von Gert Seler
Hallo äxl,
es wäre ja schon vorteilhaft, wenn Du zuerst erwähnen würdest :
1.) Welches Betriebsystem Verwendung findet !
2.) Die OpenOffice-Version mit der gearbeitet wird !
3.) Wann der Fehler bzw die Fehlermeldung auftritt (z.B. Beim "Dokument laden"; Formel-/Funktionseingabe; Berechnung von Werten o.ä) !
Aber so suchen die Helfer am "Sandstrand nach einem "Sankörnchen", welches nur Du identifizieren kannst.
Meine Frau "Ilsebilse" kennt da nur eine Antwort "Lass es liegen, das erledigt sich von selbst".
mfg
Gert
Rechtschriebfeler dürfen behalten werden.