Maßstabsgerechtes kopieren von einem Dokument in das andere

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

DePaelzerBu
*
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 30.01.2010 21:02
Kontaktdaten:

Maßstabsgerechtes kopieren von einem Dokument in das andere

Beitrag von DePaelzerBu »

Guten abend allerseits,

ich nutze OpenOffice, um Unterlagen für die Lehre zu erstellen. Dazu brauche ich meistens je eine "Blanko"-Version für meine Schüler und eine für mich, die ich mit Randbemerkungen versehen kann. Den rechten Seitenrand habe ich über die Funktion "Seiteneinstellung --> Zweispaltig" realisiert, das erschien mir angenehmer, als eine Tabelle zu basteln.

Nun hätte ich gerne folgende, wie ich vermute recht spezielle, Funktion:
In der Schülerversion ist ja dank fehlendem Rand mehr Platz. Wenn ich nun den Inhalt von dort in die linke Spalte meiner Version kopiere, sollten die Proportionen automatisch angepasst werden, so dass z.B. die Schriftgröße entsprechend verkleinert wird und sich die Bilder automatisch so skalieren, dass das Layout von Folien/Arbeitsblättern beibehalten wird - nur eben kleiner, weil die Spalte schmaler ist.

Gibt es da eine Möglichkeit? Und falls ja, gibt es vielleicht sogar eine Möglichkeit für jemanden, der nicht die leiseste Ahnung von Makro-Programmierung hat?

Im Voraus vielen Dank und Grüße,
DpB
DePaelzerBu
*
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 30.01.2010 21:02
Kontaktdaten:

Re: Maßstabsgerechtes kopieren von einem Dokument in das andere

Beitrag von DePaelzerBu »

Nachtrag: Ein "Workaround" wäre mir auch Recht, es muss nicht die Lösung mit dem copypasten sein. Vielleicht kann man ja irgendwie ein gesamtes Dokument verkleinern und in ein anderes einfügen oder Ähnliches?

Gruß,
DpB
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Maßstabsgerechtes kopieren von einem Dokument in das andere

Beitrag von Eddy »

Hallo DePaelzerBu,

ein anderer Vorschlag.

Nimm bei "Deiner" Version einfach eine größere Seitenbreite.

Mit unverkleinerten Grüßen

Eddy
DePaelzerBu
*
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 30.01.2010 21:02
Kontaktdaten:

Re: Maßstabsgerechtes kopieren von einem Dokument in das andere

Beitrag von DePaelzerBu »

Hallo Eddy,

an so eine einfache Lösung habe ich garnicht gedacht.
Das reicht voll und ganz für meine Zwecke, dank' Dir vielmals.

Gruß,
DpB

Nochmal ein Nachtrag:
Nachdem Du mich auf die Idee mit den Seitenrändern gebracht hast, ist mir noch eine etwas elegantere Lösung eingefallen, vielleicht interessiert's den ein oder anderen Mitleser:
Seiteneinstellung nicht auf zweispaltig, sondern ganz normal. Dann die Ränder anpassen: Linker Rand 1,2cm, dann kann man grad noch so lochen, rechter Rand 2.62cm, damit bleibt in der Mitte, wenn ich mich nicht vertan habe, ziemlich genau ein DinA4-Blatt übrig. Danach einen Textrahmen einfügen und die Rahmenvorlage "Marginalie" zuerst anpassen (rechtsbündig am Rand ausgerichtet, Breite wie der rechte Rand) und danach auswählen.

Damit umgeht man das Problem, dass beim copypasten ein Teil des Inhalts in die rechte Spalte rutscht. Weiterer Vorteil: Man kann auf jeder Seite oben in den Rahmen klicken, und muss nicht mit Return die nicht benötigten Zeilen auffüllen. Nachteil: Man muss das Feld allerdings auch für jede Seite neu einrichten.
Antworten