Probleme mit Zeiten, Minimal, Durchschnitt

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

nina_berlin
Beiträge: 6
Registriert: Do, 04.02.2010 07:24

Probleme mit Zeiten, Minimal, Durchschnitt

Beitrag von nina_berlin »

Guten Morgen,

ich bin im Umgang mit OOo genauso neu wie hier im Forum und brauche Hilfe :-)

Ich arbeite an einer großen Auswertungstabelle mit Patientendaten.

Nun hänge ich seit Tagen an einer Station fest:

In Spalte A ist die Zeit des Patientenanrufs angegeben - hier ergibt sich das erste Problem, dass ich - egal was ich tue - die Formatierung oben in der Eingabeleiste mit Sekunden angegeben haben, z.B. 18:10:22 (unten in der Zelle steht dann 18:10).

In Spalte B ist die Zeit der Weiterleitung an den Arzt angegeben.

Ich möchte nun als erstes ausrechnen, wie viele Minuten vom Patientenanruf bis zur Weiterleitung vergehen.

Also gebe ich ein =B1-A1 (ich habe mir hierfür eine Hilfsspalte am Tabellenende eingerichtet -und formatiere das Ergebnis als Zeit) - das klappt auch (außer dass leider in einigen Zellen 00:00 steht - z.B. wenn die Differenz weniger als eine Minute trägt) - somit habe ich eine weitere Spalte eingegeben, um das Ergebnis zu runden (=RUNDEN(AE2*24*60/1;0)*(1/60)/24) - das funktioniert auch soweit.

So, nun möchte in einem anderen Tabellenblatt (= in meine große Auswertungstabelle) in einer Spalte die minimale Vermittlungszeit, die maximale Vermittlungszeit und die durchschnittlich benötigte Zeit darstellen.

Ich gebe also ein =MIN(Daten_2010.AF2:Daten_2010.AF80) - wie ich in meiner Spalte AF erkennen kann, ist die minimale Zeit eine Minute (=01:00). Aber im Ergebnisfeld wird 00:05 ausgerechnet!! Das Ergebnis für die maximale Berechnung stimmt endlich mal.
Bei der Durchschnittsformel (MITTELWERT) kommt auch nur Mist bei raus (in diesem Fall 23:55, die kann unmöglich sein.

Nun vermute ich die Problematik einmal darin, ob OOo überhaupt mit Zeiten rechnen kann, muss man vielleicht alle Zeiten in Dezimalstellen umrechnen? In späteren Datensätzen (die noch dazukommen) wird es teilweise Übergänge von einem Tag in den anderen geben (z.B. Patientenanruf um 23:55 Uhr, Weiterleitung 0:10 Uhr), da wird es zusätzliche Probleme geben. Ich habe schon versucht, die Formatierung auf Zahl zu ändern, die Formel für die Zeit auf [HH]:MM, aber das wird alles nix.

Am meisten verwundert mich hier bei MIN, dass die Zeit nicht mit 00:01 angegeben wird.

Ich bin echt am verzweifeln, bin ich doch ein OOo Neuling und möchte aber diese große Tabelle schaffen :-)

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Probleme mit Zeiten, Minimal, Durchschnitt

Beitrag von Karolus »

Hallo
Nimm in Spalte AE mal die Formel:
=B1-A1+(B1<A1)
Diese Spalte AE formatiere in Zeitformat mit dem Formatcode:
[mm]:ss
(die Formatcodeeingabe befindet sich links unten im Zahlendialogfenster.)

Bist du sicher das du die Formel in AF brauchst - ich halte sie nicht für sinnvoll, falls doch - ändere wenigsten um auf:
=RUNDEN(AE2*1440;0)/1440
Die Formelzellen zur Ermittlung von MIN, MAX und MITTELWERT ändere ebenfalls auf den Formatcode: [mm]:ss

Falls die Probleme damit nicht ausgeräumt werden können, frag noch mal nach.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
nina_berlin
Beiträge: 6
Registriert: Do, 04.02.2010 07:24

Re: Probleme mit Zeiten, Minimal, Durchschnitt

Beitrag von nina_berlin »

Oh, ich glaube das klappt!!!! Dann brauche ich natürlich meine Rundungs-Spalte nicht.

Wird es hier Probleme geben, wenn Anruf Patient VOR Mitternacht und Weitervermittlung NACH Mitternacht vorkommt?

Ist das nun die beste Möglichkeit, die Daten als MM:SS auszugeben oder könnte ich es in der Auswertung auch als HH:MM ausgeben?

Aber für's erste ist mir schon gaaanz doll geholfen, vielen Dank!

(Ich war nämlichg gerade dabei, alles in Dezimalzahlen umzurechnen, weil ich dachte, vielleicht könne man mit HH:MM oder MM:SS gar nicht rechnen...)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Probleme mit Zeiten, Minimal, Durchschnitt

Beitrag von Karolus »

Hallo
Wird es hier Probleme geben, wenn Anruf Patient VOR Mitternacht und Weitervermittlung NACH Mitternacht vorkommt?
Nein, da sorgt der rote Formelteil vor, und addiert einfach 1 (einen Tag) falls B kleiner ist als A ( ich will ja hoffen das zwischen Anruf und Weiterleitung nicht mehr als 24h vergehen 8) ):
=B1-A1+(B1<A1)
Ist das nun die beste Möglichkeit, die Daten als MM:SS auszugeben oder könnte ich es in der Auswertung auch als HH:MM ausgeben?
Ich würde sicherheitshalber [HH]:MM:SS verwenden, dann kann ein Leser des Dokuments die Zeiten nicht als Stunden:Minuten missinterpretieren.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
nina_berlin
Beiträge: 6
Registriert: Do, 04.02.2010 07:24

Re: Probleme mit Zeiten, Minimal, Durchschnitt

Beitrag von nina_berlin »

Vielen Dank, das hat also schonmal super geklappt.

Da ich hier so prima Hilfe bekommen habe (und mich nun auch langsam am Ende meiner großen Auswertung befinde, habe ich nun noch eine Frage, bei der ich gar nicht weiter weiß...

Ich habe 10 Namen (=Ärzte), und die dazugehörigen Zeiten (wann sie beim Patienten ankommen und wieder abfahren z.B.). Nun soll für jeden Arzt jeweils MIN/MAX/MITTELWERT angegeben haben. Die Formeln kenne ich ja nun, aber wie beziehe ich mich damit auf die einzelnen Ärzte?

sprich:

"sag mir den minimalen Wert, wenn in Spalte A1 Dr. xyz steht"
"sag mir den maximalen Wert, wenn in Spalte A1 Dr. xyz steht"

und so weiter...
Antworten