Formular mit Schreibschutz exportieren

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

spyPHyps
***
Beiträge: 55
Registriert: Fr, 27.02.2009 15:50

Formular mit Schreibschutz exportieren

Beitrag von spyPHyps »

Hallo Leute,


folgendes:
Ich habe im Writer ein .odt erstellt und über die Symbolleiste Formular-Steuerelemente Formularelemente wie etwa
Textfeld, Optionsfeld und Markierfeld eingefügt.
Alles wunderbar, ich kann diese auch verwenden, sobald ich den Entwurfsmodus deaktiviere.

Allerdings ist das Dokument als Blankoformular gedacht, dass ich dann jeweils mit spezifischen Angaben ausfüllen, als .pdf exportieren & per Mail versenden will.
Der Adressat soll dann keinerlei Schreibrechte mehr in dem .pdf haben, sondern nur noch die Möglichkeit, das Dokument (samt aller von MIR ausgefüllten Textfelder, angehakten Markierfelder und ausgewählten Optionsfelder) auszudrucken, zu unterschreiben und an mich zurückzuschicken per Post oder Fax.

Das Exportieren bekomme ich hin, allerdings nicht mit Schreibschutz, sprich: der Andere hat die Möglichkeit, noch Sachen in dem Dokument zu ändern, bevor er es ausdruckt.
Und mir geht es einfach darum, diese theoretische Möglichkeit auszuschließen.

(Hat sich soeben von selbst erledigt. It's magic.^^)
Also Bonusproblem ;-) bekomme ich den Export der ausgewählten Schriftart nicht hin, sprich:
Im .pdf ist der komplette Text in der Standardfont Times New Roman.)
Grüßle
spy


Win7 Pro
OOo 3.4.1
spyPHyps
***
Beiträge: 55
Registriert: Fr, 27.02.2009 15:50

Re: Formular mit Schreibschutz exportieren

Beitrag von spyPHyps »

Hi,


gibts dazu wenigstens eine Teillösung?
Grüßle
spy


Win7 Pro
OOo 3.4.1
spyPHyps
***
Beiträge: 55
Registriert: Fr, 27.02.2009 15:50

Re: Formular mit Schreibschutz exportieren

Beitrag von spyPHyps »

Push, die 2.


Habe nun auch noch ein äußerst verwunderliches Problem:
Sowohl Normaltext als auch der Inhalt der Formularfelder haben die selbe Schriftgröße, nämlich 12.

Beim Export in .pdf schaut der Formularfeldinhalt DEFINITIV größer aus als der Rest vom Dokument.
Ein Rückkopieren von Text und Formularinhalt in ein Writer-Dokument ergibt aber, dass beide die gleiche Schriftgröße haben.

?!?!?

Und durch dieses Größererscheinen der Schrift im pdf-file reicht auch (meistens) der Textrahmen nicht aus, wodurch dann der Formulartext oben abgeschnitten wird, was auch beim Ausdruck so bleibt.

Mal im Anhang ein Bsp dazu:
(kleine Nebenfrage: warum ist eigtl die Standardschrift in Formulartextfeldern Tahoma, Schriftgröße 8?! Und wie kann man das generell ändern?)
Vergleichstext_für_Formularfelder.odt
(10.24 KiB) 40-mal heruntergeladen
Vergleichstext_für_Formularfelder_Export.pdf
(15.34 KiB) 48-mal heruntergeladen
Grüßle
spy


Win7 Pro
OOo 3.4.1
spyPHyps
***
Beiträge: 55
Registriert: Fr, 27.02.2009 15:50

Re: Formular mit Schreibschutz exportieren

Beitrag von spyPHyps »

Du GOTT!

Es klappt. :-)
Vielen herzlichen Dank!

Beim exportierten pdf lässt sich jetzt nichts mehr nachträglich ändern;
Schriftart und -größe sind identisch mit denen im Ausgangsdokument.

Wie komme ich nun noch an die Statndardschrift für Formulartext ran?
Tahoma, 8 -> Calibri, 12
Grüßle
spy


Win7 Pro
OOo 3.4.1
Antworten