Seite 1 von 1
ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 11:19
von clag
Hi Leutz ,
in einer Tabelle habe ich mehrere Spalten mit Formeln und Hilfszeichen ausgeblendet die sich zwischen den Spalten mit den Daten befinden,
wenn ich nun einen Bereich markiere in dem sich ausgeblendete Spalten befinden und mit Backspace vom Inhalt befreie
dann wird auch der Inhalt der ausgeblendeten Zellen entfernt, was ich doch als echt kontraproduktiv betrachte
hat da einer von euch eine Idee wie man das verhindern kann ? (ich meine nicht meine Betrachtungsweise)

Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 12:27
von balu
Ave clag,
Hilfszeichen
Was meinst Du damit?
hat da einer von euch eine Idee wie man das verhindern kann ?
Nicht das ich wüßte.
ich meine nicht meine Betrachtungsweise
Okay, wohl nicht Betrachtungsweise, aber eine Grundsätzliche und Prinzipielle Arbeitsweise.
Erstelle Hilfsspalten dort, wo sie nicht stören, und anschließend ausblenden.
Diese Methode wende ich schon seit sehr langem an. Ich achte also darauf, wenn ich wirklich Hilfsspalten benötige, dass sie in einem Tabellenbereich sind der weit, weit wech von der Haupttabelle ist. Wenn also die Haupttabelle bis zur Spalte AA geht, dann lege ich die Hilfsspalten so ungefähr ab AP an. Das hat außerdem den Vorteil, dass ich die Tabelle sogar noch erweitern kann ohne mit den Hilfsspalten in konflikt zu geraten.
Und es hat noch einen anderen kleinen Vorteil:
Es sieht irgendwie schöner aus, wenn man in der Haupttabelle keine ausgeblendeten Spalten sieht

.
Es kann aber auch je nach Situation vorkommen, dass ich gleich ein ganzes Hilfs-Tabellenblatt anlege, welches dann ausgeblendet wird. Man sieht es nicht, also stört es nicht.
Gruß
balu
Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 12:55
von clag
Hi Balu,
die Hilfszeichen sind "." die verhindern sollen das der Text in der Zelle links davon über den rechten Zellenrand hinaus angezeigt wird, Die kann ich leider nicht anders platzieren,
bei den Formeln ginge das schon macht die Tabelle aber nicht unbedingt "logisch" übersichtlicher.
balu hat geschrieben:Erstelle Hilfsspalten dort, wo sie nicht stören, und anschließend ausblenden.
na, dann brauch ich sie doch nicht mehr ausblenden
hmmm, heute bin ich auch wieder mit nix zufrieden ....
Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 13:21
von turtle47
Hi Clag,
es gibt noch folgende Möglichkeiten:
markiere zunächst die Spalten bis zu den ausgeblendeten Spalten. Dann markierst Du den nächsten Spaltenbereich mit gedrückter "Strg-Taste".
Das funktioniert mit mehreren "Spaltenbereichen" so.
Oder aber, wie sollte es bei mir auch anders sein, mit folgendem Code:
Code: Alles auswählen
Sub Clear_Colunms
Dim oSheet, oColumns, oColumn as Object
Dim i as Integer
oSheet = thisComponent.sheets().getbyName("Tabelle1")
oColumns = ARRAY("A","C","E","G","H","K")
for i = 0 to uBound(oColumns)
oColumn = oSheet.getColumns().getByName(oColumns(i))
oColumn.clearContents(com.sun.star.sheet.CellFlags.VALUE)
next i
End Sub
Je nach Inhalt musst Du "clearContents" noch
anpassen.
Schönen Sontag noch.
Jürgen
Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 13:32
von Stephan
die Hilfszeichen sind "." die verhindern sollen das der Text in der Zelle links davon über den rechten Zellenrand hinaus angezeigt wird, Die kann ich leider nicht anders platzieren,
so Du OOo 3.2.1 verwendest und falls es nicht nötig ist das bei Zellen mit 'Überlaufendem' Text (und in der Kombination mit "." in der Nachbarzelle) das rote DReieck angezeigt wird (das den Überlauf symbolisiert) reicht es auch aus die Zellausrichtung (Format-Zellen... REgister "Ausrichtung", Textausrichtung Horizontal) auf "ausgefüllt" zu stellen.
Gruß
Stephan
Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 14:10
von clag
Hi
@Turtle47
gehe ich recht in der Annahme, dass die gelisteten Spalten "A" "B" usw jene sind die vom Inhalt befreit werden gleich einem Backspace ?
Das wäre in diesem Fall die Ideallösung, da ich immer wieder die gleichen Spalten bereinigen muss,
wenn das nun mit dem Makro und einem klick auf ein Button zu machen ist,
ist das natürlich die beste Lösung (weil am schnellsten und zielsichersten)
@Stephan
die Option die du hier aufzeigst ist ja eigentlich das was ich ursprünglich gesucht aber nicht gefunden habe,
ich hätte unter der Bezeichnung (Ausfüllen) auch nicht eine Begrenzung vermutet, eher die wiederholte Anzeige eines kurzen Inhalt,
so betätigt sich einmal mehr "Versuch macht Klug"
ich Danke euch Allen für die Lösungsvorschläge

Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 14:14
von turtle47
Hallo Stephan,
Stephan hat geschrieben:reicht es auch aus die Zellausrichtung (Format-Zellen... REgister "Ausrichtung", Textausrichtung Horizontal) auf "ausgefüllt" zu stellen.
Danke, diese Möglichkeit kannte ich bislang auch noch nicht.
NUR, wenn man sich dazu mal die OO.o-Hilfe ansieht:
OO.o-Hilfe hat geschrieben:Ausgefüllt
Wiederholt den Zelleninhalt (Zahlen und Text) solange, bis der sichtbare Bereich der Zelle ausgefüllt ist. Dieser Befehl funktioniert nicht mit Text, der Zeilenumbrüche enthält.
Was hat das damit zu tun, wenn der Text eh schon lang genug ist und über den rechten Zellenrand hinausgeht.
Oder ist damit die maximale Anzahl von Zeichen, die eine Zelle aufnehmen kann, gemeint?
Also, für micht ist das nicht unbedingt logisch.
Aber vielleicht habe ich heute mal wieder ein Brett vor dem Kopf.
Grüsse.
Jürgen
Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 14:18
von turtle47
Hallo Clag,
clag hat geschrieben:gehe ich recht in der Annahme, dass die gelisteten Spalten "A" "B" usw jene sind die vom Inhalt befreit werden gleich einem Backspace ?
Ja, genau so ist es.
Jürgen
Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 14:24
von Stephan
Was hat das damit zu tun, wenn der Text eh schon lang genug ist und über den rechten Zellenrand hinausgeht.
Oder ist damit die maximale Anzahl von Zeichen, die eine Zelle aufnehmen kann, gemeint?
Also, für micht ist das nicht unbedingt logisch.
Aber vielleicht habe ich heute mal wieder ein Brett vor dem Kopf.
Also ich habs auch nur ausprobiert und ob das logisch ist kann ich nicht sagen (wahrscheilich nicht), die Einstellung bewirkt jedoch dem Augenschein nach das ein in der Zelle stehender Text so oft in der Zelle hintereinander angezeigt wird wie das möglich ist,
wobei Wiederholungen immer vollständig sind, außer wenn der Text nicht einmal einmalig in die Zelle passt ist wird nur der in die Zelle passende Teiltext des Textes als quasi erste Wiederholung angegeben.
Die Funktionalität bewirkt also u.U. optisch Ähnliches wie ein Format-Code der Zelle mit @@@ oder @@@@@ oder ... aber nicht dasselbe.
Gruß
Stephan
Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 15:29
von clag
Hi Turtle,
sorry, ich hab da noch eine Frage /Bitte
wie muss ich den Makrocode ändern damit die erste Zeile (Spaltenköpfe) der benannten Spalten nicht "cleared" wird
mein DAU Versuch
bringt nicht den gewünschten Effekt

Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 15:47
von balu
Hallo
@clag
bei den Formeln ginge das schon macht die Tabelle aber nicht unbedingt "logisch" übersichtlicher.
Meine Erklärung bezieht sich ja auch nicht auf die Übersichtlichkeit, sondern auf die "Schönheit".
clag hat geschrieben:
balu hat geschrieben:Erstelle Hilfsspalten dort, wo sie nicht stören, und anschließend ausblenden.
na, dann brauch ich sie doch nicht mehr ausblenden
Is Geschmackssache. Um eine "Optisch" schöne Tabelle zu haben, ist das doch nicht verkehrt. Oder!?
@Stephan
so Du OOo 3.2.1 verwendest [...] reicht es auch aus die Zellausrichtung (Format-Zellen... REgister "Ausrichtung", Textausrichtung Horizontal) auf "ausgefüllt" zu stellen.
Diese Funktion steht schon länger zur Verfügung, bei mir hier ab der 2.2.1 und folgedessen höchstwahrscheinlich auch noch in früheren Versionen, was ich jetzt aber nicht bestätigen kann, da ich momentan keine älteren Versionen von OOo habe. In SO 5.2 gab es sie noch nicht.
Ich habe mal eben in der 2.2.1 einen Text eingegeben, und die Zelle mit diesem "Format" Formatiert. Der Text wird nicht über die Zelle nach rechts hinaus geschrieben.
Anschließend habe ich mal diese Zelle seeehr breit gezogen, und der Text wurde mehrfach hintereinander dargestellt.
Jetzt wollte ich mal wissen was Passiert, wenn man sich den Zellinhalt per einfachem =A1 (Zelle mit besagtem Text) in einer anderen Zelle anzeigen lassen möchte. Das Ergebnis ist klasse. Es wird der einfache Text angezeigt, also ohne Wiederholungen

.
Danke Stephan für diese Info mit der Zell-Formatierung

.
Gruß
balu
Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 17:59
von turtle47
Hi Clag,
clag hat geschrieben: oColumns = ARRAY("D2:D500","F2:F500","H2:H500")
bringt nicht den gewünschten Effekt
Das kann so nicht funktionieren. Bei dem ersten Code werden die ganzen Spalten angesprochen.
Jetzt benötigen wir den CellRange der mit Namen (Bereich) angesprochen wird:
Code: Alles auswählen
Sub Clear_CellRanges
Dim oSheet, oCellRanges, oRange as Object
Dim i as Integer
oSheet = thisComponent.sheets().getbyName("Tabelle1")
oCellRanges = ARRAY("D2:D500","F2:F500","H2:H500")
for i = 0 to uBound(oCellRanges)
oRange = oSheet.getCellRangeByName(oCellRanges(i))
oRange.clearContents(com.sun.star.sheet.CellFlags.VALUE)
next i
End Sub
Alles klar?
Jürgen
Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 18:45
von clag
Hallo turtle47
da sach ich jetzt ma, dat ist
picobello
hi Balu
clag hat geschrieben:balu hat geschrieben:Erstelle Hilfsspalten dort, wo sie nicht stören, und anschließend ausblenden.
na, dann brauch ich sie doch nicht mehr ausblenden

ich hatte dir damit hoffentlich nicht auf den Sonntagsschlips getreten

Re: ausgeblendete Zeilen/Spalten schützen
Verfasst: So, 20.06.2010 20:13
von balu
Hai clag,
ich hatte dir damit hoffentlich nicht auf den Sonntagsschlips getreten
Nööö, wie kommst Du denn da drauf?
Du kannst mir auf nichts treten was ich nicht trage

.
Schönen abend noch.
balu