Bruch mit Nenner 1
Verfasst: Do, 15.07.2010 20:40
Hallo Forum,
unter Bauingenieuren ist es eine (Un-?) Sitte, bei Nachweisen der Durchbiegung von Balken das Zahlenverhältnis zwischen dem Betrag der Durchbiegung und der Balkenlänge als Bruch mit dem Zähler 1 anzugeben und den Nenner auf 0 Dezimalstellen zu runden. Ist das Verhältnis etwa 0,005, so wird es als 1/200 dargestellt. In der Tabellenkalkulation wird der Quotient aus zwei Dezimalzahlen ja zunächst nicht gerundet. Wird das Ergebnis als Bruch (Zahlenformat "# ??/???") Formatiert, so wird ein Zähler ausgegeben, der nicht unbedingt 1 lautet, auch wenn die Zahl zwischen 0 und 1 liegt.
Wie zwinge ich calc, den Zähler 1 auszugeben (bzw. den Quotienten so zu runden, dass der Zähler 1 wird)?
unter Bauingenieuren ist es eine (Un-?) Sitte, bei Nachweisen der Durchbiegung von Balken das Zahlenverhältnis zwischen dem Betrag der Durchbiegung und der Balkenlänge als Bruch mit dem Zähler 1 anzugeben und den Nenner auf 0 Dezimalstellen zu runden. Ist das Verhältnis etwa 0,005, so wird es als 1/200 dargestellt. In der Tabellenkalkulation wird der Quotient aus zwei Dezimalzahlen ja zunächst nicht gerundet. Wird das Ergebnis als Bruch (Zahlenformat "# ??/???") Formatiert, so wird ein Zähler ausgegeben, der nicht unbedingt 1 lautet, auch wenn die Zahl zwischen 0 und 1 liegt.
Wie zwinge ich calc, den Zähler 1 auszugeben (bzw. den Quotienten so zu runden, dass der Zähler 1 wird)?