Bruch mit Nenner 1

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

bauer-ewert
***
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 09.10.2009 09:35

Bruch mit Nenner 1

Beitrag von bauer-ewert »

Hallo Forum,

unter Bauingenieuren ist es eine (Un-?) Sitte, bei Nachweisen der Durchbiegung von Balken das Zahlenverhältnis zwischen dem Betrag der Durchbiegung und der Balkenlänge als Bruch mit dem Zähler 1 anzugeben und den Nenner auf 0 Dezimalstellen zu runden. Ist das Verhältnis etwa 0,005, so wird es als 1/200 dargestellt. In der Tabellenkalkulation wird der Quotient aus zwei Dezimalzahlen ja zunächst nicht gerundet. Wird das Ergebnis als Bruch (Zahlenformat "# ??/???") Formatiert, so wird ein Zähler ausgegeben, der nicht unbedingt 1 lautet, auch wenn die Zahl zwischen 0 und 1 liegt.

Wie zwinge ich calc, den Zähler 1 auszugeben (bzw. den Quotienten so zu runden, dass der Zähler 1 wird)?
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Bruch mit Zähler 1

Beitrag von Karolus »

Hallo
Mit:

Code: Alles auswählen

=VRUNDEN(A1;1/GANZZAHL(1/A1))
A1 enthält hier das konkrete Biegeverhältnis

noch ein Beispiel was in der Formel abläuft:
der Wert 0,047 als Bruch → 29/617 → die Vorkommazahl von 617/29 ist 21 , → 0,047 wird auf ein Vielfaches von 1/21 gerundet, das ergibt 1/21 in Bruchformatdarstellung.

sofern es hie nur um die Darstellung geht, und du möchtest mit dem ergebnis nicht weiter rechnen, reicht:

Code: Alles auswählen

="1/"&GANZZAHL(1/A1)
Gruß Karo
Zuletzt geändert von Karolus am Do, 15.07.2010 22:22, insgesamt 2-mal geändert.
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
bauer-ewert
***
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 09.10.2009 09:35

Re: Bruch mit Nenner 1

Beitrag von bauer-ewert »

Klasse! Vielen Dank, Karo!

Bernhard
Antworten