Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

desputin
***
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 08.08.2008 12:35

Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?

Beitrag von desputin »

Hallo Ihr,

neulich hatte ich das wohl zu kompliziert formuliert. Hier noch mal meine Frage:

ich arbeite gerade an einer Tabelle, welche englische und deutsche Begriffe und Sätze enthält.
Nun möchte ich, wenn ich ein neues Dokument zum übersetzen habe, auf diese Tabelle zurückgreifen und einzelne Worte und Sätze der anderen Sprache in das zu übersetzende Dokument an die jeweilige Stelle einfügen.

Ich habe in der Tabelle also z.B. die Wörter "seal" (Englisch) und "Siegel" (Deutsch) in zwei Spalten nebeneinander. Wenn im zu übersetztenden Dokument seal steht, soll automatisch die Tabelle zu Hilfe gezogen werden und das Wort, welches in der Spalte neben "seal" steht, also "Siegel" in das zu übersetzende Dokument eingefügt werden.

Habt Ihr schon Erfahrungen mit derartigen Makros und könntet Ihr mir hierbei helfen?

Viele Grüße Christopher
DPunch
*******
Beiträge: 1112
Registriert: Mo, 02.11.2009 16:16
Wohnort: Marburg

Re: Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?

Beitrag von DPunch »

Aloha
christopherstark hat geschrieben:ich arbeite gerade an einer Tabelle, welche englische und deutsche Begriffe und Sätze enthält.
Wo bzw. was ist diese Tabelle? Ein Calc-Dokument? Eine Base-Tabelle? Eine Tabelle in einem Writer-Dokument?
christopherstark hat geschrieben:Wenn im zu übersetztenden Dokument seal steht, soll automatisch die Tabelle zu Hilfe gezogen werden und das Wort, welches in der Spalte neben "seal" steht, also "Siegel" in das zu übersetzende Dokument eingefügt werden.
Was genau meinst Du mit "automatisch" in diesem Zusammenhang?
Der einzig gangbare Weg dürfte sein, das Makro manuell gestartet auf einen Text anzusetzen, wobei alle Begriffe aus der Übersetzungstabelle auf ihr Vorkommen in diesem Text überprüft werden, und alle Vorkommen mit dem entsprechenden Gegenpart ersetzt werden - was (programmiertechnisch) kein Problem ist, aber bei großen Übersetzungstabellen durchaus etwas länger dauern könnte.
desputin
***
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 08.08.2008 12:35

Re: Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?

Beitrag von desputin »

Wo bzw. was ist diese Tabelle? Ein Calc-Dokument? Eine Base-Tabelle? Eine Tabelle in einem Writer-Dokument?
Es handelt sich um eine writer-Tabelle. Ich könnte sie aber auch in Calc übertragen, falls das hilfreicher sein sollte.
wobei alle Begriffe aus der Übersetzungstabelle auf ihr Vorkommen in diesem Text überprüft werden
Genau das wäre super. Die Tabelle ist nicht sehr lang. Bei normaler Textgröße und Zeilenhöhe vielleicht 12 Seiten. Wenn der Vorgang 2 Minuten dauert, wäre das kein Problem.
desputin
***
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 08.08.2008 12:35

Re: Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?

Beitrag von desputin »

Hallo Ihr,

kann mir wirklich keine hier mit dem Problem helfen?

Viele Grüße Christopher
GrobMakrobiker
**
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 09.02.2009 20:18

Re: Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?

Beitrag von GrobMakrobiker »

Hallo Christopher,

Du musst die Daten aus der Zelle auslesen - Codeschnipsel findest du hier:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/contents.htm
(vor allem: Punkt 7.1)


Dann würde ich an Deiner Stelle in einem Writer-Dokument "Bookmarks" setzten und diese mit den Werten ersetzen:

siehe viewtopic.php?f=18&t=23817#p101935

Viel Erfolg!

Groby
GrobMakrobiker
**
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 09.02.2009 20:18

Re: Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?

Beitrag von GrobMakrobiker »

Ah, erst lesen, dann gehts besser: :?

Es wird wohl eher mit dem "Suchen/Ersetzen" -Funktion gehen: (Search Descriptor)
viewtopic.php?f=18&t=21853&p=93428&hili ... tor#p93428

1. Begriff suchen
2. in Calc -Tabelle den Begriff suchen
3. Zeile merken, in der der engl. Begriff steht
4. Spalte wechsel, in der der dt. Begriff steht
5. Wert auslesen
6. in Writer einfügen

Oder?

LG Groby
DPunch
*******
Beiträge: 1112
Registriert: Mo, 02.11.2009 16:16
Wohnort: Marburg

Re: Worte aus Tabelle nehmen und in Dokument einfügen?

Beitrag von DPunch »

Aloha
christopherstark hat geschrieben:Es handelt sich um eine writer-Tabelle. Ich könnte sie aber auch in Calc übertragen, falls das hilfreicher sein sollte.
Prinzipiell ist das egal, zum Zugriff auf die Tabelle muss man aber vorher wissen, um was für eine Dokumentart es geht.

Programmiertechnisch ist das wie gesagt gar kein Problem, zumindest wenn man logische Fragen wie Groß-/Kleinschreibung, eventueller Plural etc erstmal Aussen vor lässt.

Schau einfach, ob Du mit den Beispieldateien etwas anfangen kannst, die Kommentare im Code sollten eigentlich das meiste erklären.
Dateianhänge
Text.odt
(18.24 KiB) 98-mal heruntergeladen
Übersetzungstabelle.odt
(9.02 KiB) 77-mal heruntergeladen
Antworten