Hallo Gert,
→ Denn allgemein ist bekannt, das "Excel" & "OOo_Calc" nur 15Zahlen akzeptieren
offen gestanden das war mir bis dato nicht bekannt ← habe ich aber auch noch nie gebraucht
→ Deshalb arbeiten dann die "Kalkulations-Spezies" mit "Text-Zahlen" was ja wunderbar funktioniert. … aber teilweise doch unkonventionell ist.
Die Formel ist schon sehr geil, das muss man sich erst mal ausdenken, kompliment.
…. oberen Etage, von der Abteilung "AS400/RPG" unseren "Kalkulationsprogrammen" Schwächen nachweist, die oberflächlich gesehen, vorhanden sind. Auch das gehört zu meine Lieblingen..., aber zu der „oberen Etage“ zähle ich mich nicht so unbedingt.
→ Besonders "RPG" ist ein kaufmännisches Programm, welches schon einige "Jahrzehnte" in der Praxis der "Mini-Computer" daheim ist ( Dinosaurier ?) und seine volle Reife erreicht hat. … aber trotzdem weiterentwickelt wird und von (fast) allen Baumärkten in sehr großen Installationen genutzt wird.
Verprellt habe ich mich auch nicht gefühlt, das sollte nur mal gesagt werden.
Zur „Zahlenfindung“ der Ländercodes der Link dazu:
Aufbau und Gliederung einer IBAN :
2-stelliger, alphabetischer Ländercode (LL)
2-stellige, numerische Prüfziffer (PZ) über die ganze IBAN
Maximal 30-stellige Basic Bank Account Number (BBAN), bestehend aus Bankidentifikation (IID) und Kontoidentifikation (BAN
http://www.iban-rechner.eu/ibancalculator/iban.de.html
Mit freundlichen Grüßen
Michael
