Ich bin baff...

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

t20r51
*
Beiträge: 15
Registriert: Do, 18.02.2010 10:22

Ich bin baff...

Beitrag von t20r51 »

Moin,

nur mal ne Info, weder Calc noch Excel können mit 22 stelligen Zahlen rechnen. Da hätte ich nicht vermutet. Ich wollte meine eigene Arbeit kontrollieren um IBAN zu prüfen. Ich habe mir dann auf meiner AS/400 ein Programm dafür erstellt, denn ILE-RPG kann das ja......

mfg


Michael :o
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Ich bin baff..."schon gelöst"

Beitrag von Gert Seler »

Hallo MIchael,
Lügen haben kurze Beine !
Nach dem Motto : "Suchet so werdet Ihr finden ! "
Das Internet hält alles bereit, und es muß nicht jeder gleich das Rad oder "MS Excel" bzw "OpenOffice-Calc" neu erfinden.
Das ist die Formel die Dir fehlt ! :

Code: Alles auswählen

="DE"&TEXT((98-REST((62*(1+REST(Bankleitzahl;97))+27*REST(Kontonu mmer;
97));97));"00")&Bankleitzahl&TEXT(Kontonummer;"000 0000000")
Das zeigt Dir Deine IBAN-Nr. mit Prüffziffer an. Ist jetzt speziell auf Deutschland abgestimmt.
"Boris" ist der Spezialist dieser Formel.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: Ich bin baff...

Beitrag von echo »

Hallo zusammen,
auch wenn es für Excel ist, hier noch mal einen Link
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=482

Gruß Holger
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Ich bin baff...

Beitrag von Gert Seler »

Hallo zusammen,
in Ergänzung meines obigen Beitrags möchte ich noch erwähnen, das "Boris" einer der 3Spezies von [url]http://www.excelformel,de[/url]
ist. Hatte Boris+WF mal beim "Excel-Guru" H.W. Herber getroffen.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Ich bin baff...

Beitrag von lorbass »

Gert Seler hat geschrieben:[url]http://www.excelformel,de[/url]
http://www.excelformeln.de/

Gruß
lorbass
t20r51
*
Beiträge: 15
Registriert: Do, 18.02.2010 10:22

Re: Ich bin baff...

Beitrag von t20r51 »

Moin,

ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich wollte damit nur ausdrücken, das ich erstaunt war, dass keine Zahlen mit mehr als 15 VORKOMMA-stellen bearbeitet werden können, OHNE gebastel.

Folgender Hintergrund:

Für unsere Eingabe der Bankverbindungen unserer Kunden, wurde die Anforderung gestellt, diese nach dem IBAN Verfahren zu prüfen. Für mein Programm benötige ich 2 Felder mit 35 VORKOMMASTELLEN und 15 Nachkommastellen. Daher hab ich ein Feld für die Prüfsumme in das die Eingabe gestellt wird, ergänzt um die Länderkennung (DE, AT usw nach Standard) Daraus wird die Prüfsumme erechnet. Die Eingabe erfolgt in den Blöcken wie es dargestellt werden soll. DE hat demnach die Kennung 131400.


Die Formel wäre in CALC

Pruefsumme (35 VORKAMMASTELLEN ohne Nachkommastellen)/97 = Ergebniss
Ergebniss in ein 2 Stelliges Feld = Rest
Pruefziffer = 98 - Rest
OK= Prüfziffer / /97
Wenn OK = 1 , korrekt, sonst falsch.

Ich wollte mit CALC eigentlich nur meine eigene Arbveit kontrollieren, keinesfalls sollte Excel oder Calc neu erfunden werden. Sollte das falsch rübergekommen sein, bitte ich um Entschuldigung. :D
mfg


Michael
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Ich bin baff...

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Michael,
ich wollte keinen verprellen. Denn allgemein ist bekannt, das "Excel" & "OOo_Calc" nur 15Zahlen akzeptieren und danach ist "tote Hose".
Deshalb arbeiten dann die "Kalkulations-Spezies" mit "Text-Zahlen" was ja wunderbar funktioniert.
Die "Original-Formel" hat übrigens über 500 Zeichen, da hat "Boris" doch ganze Arbeit geleistet (xls-Text).
Ich wollte nur darauf hinweisen, das ein "Gibt es nicht" so gut wie unmöglich ist, denn irgendjemand findet eine positive Lösung.
Meine Einleitung im ersten Beitrag war getragen von einem "beengten Hemdkragen", da doch jemand aus der oberen Etage, von der
Abteilung "AS400/RPG" unseren "Kalkulationsprogrammen" Schwächen nachweist, die oberflächlich gesehen, vorhanden sind.

Besonders "RPG" ist ein kaufmännisches Programm, welches schon einige "Jahrzehnte" in der Praxis der "Mini-Computer" daheim
ist ( Dinosaurier ?) und seine volle Reife erreicht hat.
Aber dankeschön für Deinen letzten Beitrag, der die Aufklärung bringt. Das mit der "Zahlenfindung" von "DE" ist doch interessant.

@ lorbass :
Danke für die Berichtigung, da war ja noch ein falsches Komma intergriert.

Ich hoffe Ihr seid alle zufrieden.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
t20r51
*
Beiträge: 15
Registriert: Do, 18.02.2010 10:22

Re: Ich bin baff...

Beitrag von t20r51 »

Hallo Gert,

→ Denn allgemein ist bekannt, das "Excel" & "OOo_Calc" nur 15Zahlen akzeptieren
offen gestanden das war mir bis dato nicht bekannt ← habe ich aber auch noch nie gebraucht

→ Deshalb arbeiten dann die "Kalkulations-Spezies" mit "Text-Zahlen" was ja wunderbar funktioniert. … aber teilweise doch unkonventionell ist.

Die Formel ist schon sehr geil, das muss man sich erst mal ausdenken, kompliment.

…. oberen Etage, von der Abteilung "AS400/RPG" unseren "Kalkulationsprogrammen" Schwächen nachweist, die oberflächlich gesehen, vorhanden sind. Auch das gehört zu meine Lieblingen..., aber zu der „oberen Etage“ zähle ich mich nicht so unbedingt.

→ Besonders "RPG" ist ein kaufmännisches Programm, welches schon einige "Jahrzehnte" in der Praxis der "Mini-Computer" daheim ist ( Dinosaurier ?) und seine volle Reife erreicht hat. … aber trotzdem weiterentwickelt wird und von (fast) allen Baumärkten in sehr großen Installationen genutzt wird.

Verprellt habe ich mich auch nicht gefühlt, das sollte nur mal gesagt werden.

Zur „Zahlenfindung“ der Ländercodes der Link dazu:

Aufbau und Gliederung einer IBAN :

2-stelliger, alphabetischer Ländercode (LL)
2-stellige, numerische Prüfziffer (PZ) über die ganze IBAN
Maximal 30-stellige Basic Bank Account Number (BBAN), bestehend aus Bankidentifikation (IID) und Kontoidentifikation (BAN
http://www.iban-rechner.eu/ibancalculator/iban.de.html

Mit freundlichen Grüßen

Michael :D
Antworten