[gelöst] Bedingte Formatierung: Attribute wieder aufheben

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

hvb
****
Beiträge: 137
Registriert: Mo, 06.09.2004 14:54

[gelöst] Bedingte Formatierung: Attribute wieder aufheben

Beitrag von hvb »

Hallo,
ich habe ein Problem mit Zellvorlagen im Zusammenhang mit bedingter Formatierung.

Weise ich einer Zelle über die bedingte Formatierung beispielsweise die Zellvorlage "Ergebnis" zu (die sich von der Standard-Vorlage nur durch den Schriftschnitt und die Unterstreichung unterscheidet), kann ich den Hintergrund der Zelle anschließend durch harte Formatierung einfärben. Weise ich danach in der Zellvorlage "Ergebnis" eine Hintergrundfarbe zu, wird meine hart formatierte Hintergrundfarbe durch die geänderte Zellvorlage überschrieben. So weit, so gut.

Will ich aber nun das ursprüngliche Verhalten herstellen, d.h. die Möglichkeit, der Zelle durch harte Formatierung eine Hintergrundfarbe zuzuweisen scheitere ich: Der - für mich plausibelste Weg - Zellvorlage "Ergebnis" ändern - Karteireiter "Hintergrund" - Schaltfläche "Standard" weist der Zellvorlage das Attribut "Keine Füllung" zu, das die Vorlage gegen alle manuellen Formatierungsversuche wacker verteidigt.

Gibt es eine Möglichkeit, das ursprüngliche Verhalten wieder herzustellen oder habe ich mir durch das Zuweisen einer Füllung in der Zellvorlage den Weg zurück endgültig verbaut?

Martin

Win7, OOo 3.2.1, OOo 3.3.0 RC8
Zuletzt geändert von hvb am Di, 18.01.2011 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
hvb
****
Beiträge: 137
Registriert: Mo, 06.09.2004 14:54

Re: Bedingte Formatierung: Attribute wieder aufheben

Beitrag von hvb »

Ergänzung:

Sobald einmal der Dialog zum Ändern einer Zellvorlage geöffnet, der Reiter "Hintergrund" angeklickt (man braucht gar nichts darin zu ändern) und der Dialog mit "OK" geschlossen wird, wird in der "styles.xml" ein Eintrag der Form

<style:table-cell-properties fo:background-color="[transparent oder Farbwert]"/>

angelegt und mit der manuellen Formatierung des Hintergrundes ist es anscheinend ohne Eingriff in die "styles.xml" vorbei. Oder habe ich was übersehen?

Vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus
Martin
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Bedingte Formatierung: Attribute wieder aufheben

Beitrag von lorbass »

Die bedingte Formatierung verändert nur die Attribute der betroffenen Zelle, die in der dazu herangezogenen Vorlage explizit festgelegt worden sind. Solange du in deiner Vorlage Ergebnis den Hintergrund also noch nicht festgelegt hast, wird für die Anzeige die Original-Formatierung des Zellen-Hintergrundes verwendet.

Wenn du allerdings den Hintergrund in der Vorlage Ergebnis einmal festgelegt hast, wird bei zutreffender Bedingung der Hintergrund der betroffenen Zelle dieser Vorlage entsprechend angezeigt — in deinem Fall eben mit "Keine Füllung". Wichtig: Für die Festlegung des Hintergrundes reicht bereits das Öffnen der Registerkarte Hintergrund während der Arbeiten mit dem Dialog Zellvorlage!

Du kannst das ursprüngliche Verhalten wiederherstellen, indem du die Vorlage Ergebnis löscht und anschließend mit identischem Namen wieder neu anlegst, dabei aber die Registerkarte Hintergrund konsequent meidest.

Gruß
lorbass
hvb
****
Beiträge: 137
Registriert: Mo, 06.09.2004 14:54

Re: [gelöst] Bedingte Formatierung: Attribute wieder aufhebe

Beitrag von hvb »

Hallo und danke lorbass,
Du bestätigst meine Beobachtung, die ich in der Ergänzung kurz beschrieben/vermutet habe. Die Möglichkeit des Löschens und Neuanlegens der Zellvorlage habe ich auch schon in Betracht gezogen - ist sicher weniger fehleranfällig als das Herumpfuschen in der styles.xml.

Nochmals vielen Dank & viele Grüße
Martin
Antworten