Seite 1 von 2

Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Mo, 07.03.2011 12:47
von fkmoegelin
Hi,

ich habe in einer tabelle mehrere Formeln dieser Art.

WENN(H5<JAHR(2000);"";WENN(JAHR(H5)<JAHR(HEUTE());"A"&KALENDERWOCHE(H5;0);KALENDERWOCHE(H5;0)))

Leider rechnet calc die Formel erst, wenn das Dokument geschlossen und wieder geöffnet wird.
Auch eine aktualisierung mit F9 bringt kein Ergebnis. Gehe ich jedoch bei dieser Formel in den Funktions-Assistenten, wird mir auch hier das richtige Ergebnis angezeigt.
Andere Formeln werden automatisch berechnet.

Was könnte die Ursache sein?

Vielen Dank Frank

FYI:
Oo-Version 3.2

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Mo, 07.03.2011 13:45
von clag
Hallo fkmoegelin,

an Calc liegt das vermutlich nicht,
da der Rest der Tabelle unbekannt ist kann man da auch praktisch nichts zu sagen

was jedoch auffällt ist dies
fkmoegelin hat geschrieben:WENN(H5<JAHR(2000)

damit sprichst du nicht das Jahr 2000 an sondern den 22.06.1905 bei Standardeinstellung von Calc
wenn du das Jahr 2000 meinst, wäre der Wert um 36710 +- ~180

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Mo, 07.03.2011 14:38
von clag
Hi,
versuch es mal mit dieser Formel ...
=WENN(JAHR(H5)<JAHR(36530);"";WENN(JAHR(H5)<JAHR(HEUTE());"A"&KALENDERWOCHE(H5;0);""&KALENDERWOCHE(H5;0)))

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Mo, 07.03.2011 15:43
von fkmoegelin
Vielen Dank @Clarg.

Auch Deine Formel funktioniert wunderbar. Nur leider bleibt es beim selben Problem.

OO schließen --> Öffnen Wert ist da.

oder

Funktions-Editor öffnen --> Wert wird richtig angezeigt.

oder

Formel kopieren --> Wert ist da.

Alle anderen Formeln werden auch weiterhin automatisch berechnet. Nur sobald die Funktion Kalenderwoche vorkommt, will es einfach nicht. :-(((

Um das Jahresproblem auszuschließen, habe ich leider mit dem selben "Erfolg", eine Lösung versucht.

=WENN(H5="";"";WENN(MONAT(H5)<MONAT(HEUTE());"A"&KALENDERWOCHE(H5;0);KALENDERWOCHE(H5;0)))

Danke für eine Hilfe.

Grüße Frank

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Mo, 07.03.2011 16:09
von clag
Hallo fkmoegelin,

also die paar Beispielformeln die ich erstellt habe arbeiten hier ohne Aussetzer.
Formeltest_47278.ods
(10.95 KiB) 70-mal heruntergeladen

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Di, 08.03.2011 12:26
von fkmoegelin
clag hat geschrieben:Hallo fkmoegelin,

also die paar Beispielformeln die ich erstellt habe arbeiten hier ohne Aussetzer.
Formeltest_47278.ods
Vielen Dank @clag. Wenn ich das Datum aus Deiner Datei lösche, die Datei speichere und wieder öffne habe ich leider das Gleiche Problem.

:-(

Danke Frank

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Di, 08.03.2011 12:44
von fkmoegelin
ich hänge mal noch ein Sreenshot dran.
Dort sieht man die Formel wird nicht gerechnet. Im Funktionseditor steht aber das richtige Ergebnis.
Würde ich jetzt den Editor schließen, würde auch das Ergebnis angezeigt.

Vielen Dank für eine Hilfe.
Frank

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Di, 08.03.2011 13:09
von clag
Hallo

die Schwierigkeiten kann ich nicht beobachten wenn ich ein Datum entferne werden sofort "leere" Zellen gezeigt,
trage ich wieder ein Datum ein werden ebenfalls sofort die entsprechenden Ergebnisse angezeigt.

Ein ähnlichen Verhalten wie von dir beschrieben habe ich nur, wenn ich unter
Menü > Extras > Zellinhalte > [ ]Automatisch berechnen den Haken entferne
dann kann ich aber mit drücken von F9 die Anzeige locken ;)

lad doch mal ein Dokument hoch bei dem diese Probleme auftreten

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Di, 08.03.2011 14:43
von fkmoegelin
Hallo,

automatisch berechnen ist aktiviert. Und F9 bringt leider dann auch kein Ergebnis.
Während die Formel mit der KW-Funktion nicht rechnet. Tut die Formel rechts es schon. :-(
Die Beispieldatei aus dem Screenshot hängt an.
kw_2.jpg
kw_2.jpg (13.79 KiB) 1408 mal betrachtet
Danke für die Hilfe.

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Di, 08.03.2011 15:07
von fkmoegelin
Nachtrag:

Während diese Formel

WENN(JAHR(A15)<JAHR(2000);"";WENN(JAHR(A15)<JAHR(HEUTE());"A"&KALENDERWOCHE_ADD(A15;0);KALENDERWOCHE_ADD(A15;0)))

nicht automatisch rechnet. Macht die gekürzte Version es schon?!

WENN(JAHR(A15)<JAHR(HEUTE());"";KALENDERWOCHE(A15;0))

*Ratlos dreinschau*

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Di, 08.03.2011 17:01
von clag
Hallo fkmoegelin,

auch die von dir hochgeladene Datei tut hier wie sie soll

du hattest geschrieben das der Fehler in meiner Beispieldatei erst auftrat nachdem du sie einmal gespeichert hattest,
da könnte man nun vermuten, dass irgendetwas in deinen OOo Einstellungen dieses Verhalten hervorruft,
zB fiel mir auf das in der von dir hochgeladenen Daten die Option "Rechengenauigkeit wie angezeigt" aktiviert ist.
Das halte ich für eine Einstellung die für Überraschungen gut ist und ist deshalb bei mir immer deaktiviert, schalt das mal aus.
Und überprüfe auch sonst mal was bei den Calc Optionen so eingestellt ist.
kw_2_a.ods
(10.48 KiB) 44-mal heruntergeladen
Ich habe in der Datei ein paar mal die Datumseinträge geändert die auch sofort von den Formeln angezeigt wurden,
wenn du sie jetzt wieder lädst, ist das Fehlverhalten dann sofort oder erst wieder nach dem speichern und öffnen zu beobachten?

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Mi, 09.03.2011 12:08
von fkmoegelin
Hallo,

habe mal alle Optionsmöglichkeiten durchprobiert. Leider ändert sich nichts. Inzwischen habe ich die Datei mal auf einen anderen System getestet.

Das Ergebnis war, dass es genau wie es @Clag beschrieben hatte, perfekt funktionierte. Inzwischen bin ich dazu übergegangen die erste wenn Funktion zu entfernen. Dies führt natürlich dazu das ich bei einer leeren Zelle auch die (A)52 als KW angezeigt bekomme.

Mit der bedingten Formatierung blende ich diese jedoch aus. Ist nicht die sauberste Lösung aber der Sinn wird erfüllt. Falls noch jemand eine Idee hat, wäre ich trotzdem dankbar.

Grüße Frank

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Mi, 09.03.2011 12:47
von clag
Hallo fkmoegelin,

also wenn auf einem anderen Rechner die Formeln dieser Datei ohne die geschilderten Probleme funktionieren, ist das doch ein deutlicher Hinweis, dass mit dem PC oder der Installation etwas nicht stimmt.
Um zu prüfen ob es an möglicherweise "vermurksten" OOo Einstellungen liegt schließe OOo und benenne das Benutzerverzeichnis um.
Beim nächsten OOo Start wird ein neues jungfräuliches Benutzerverzeichnis angelegt, prüfe das Verhalten der Datei mit diesen Standard Einstellungen.

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Fr, 11.03.2011 10:44
von Gert Seler
Hallo fkmoegelin,
Es wäre ja nett, wenn Du "clag" antwortest und seine Frage abschließend beantworten würdest !
Denn die "Helfer" antworten und lösen Euere Probleme nur aus " Spass an der Freud " und erhalten dafür "keinen Cent" !


mfg
Gert

Re: Calc mag nicht rechnen

Verfasst: Fr, 11.03.2011 11:12
von komma4
Gert:

da hast Du im Prinzip recht.
Doch nicht alle sind ständig hier im Forum angemeldet und können direkt reagieren und antworten: fkmoegelin hat sich 36 Minuten vor clags Frage das letzte Mal eingeloggt: Letzte Anmeldung:Mi, 09.03.11 18:09

Also bitte etwas Geduld :) Danke!