ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und Google hilft mir leider auch nicht mehr weiter.
Ich versuche seit zwei Tage aus dem Seitenquelltext einer Internetseite per Makro ein paar Strings automatisch auslesen zu lassen. Am besten sollte das direkt aus der Zwischenablage funktionieren.
Ich weiß welcher String vor und nach dem gewünschten String steht. Also dachte ich mir nutze ich FindPartString. Bisher ist mir das aber nur gelungen, wenn ich nicht den gesammten Quelltext kopiere sondern nur den Teil wo ungefähr meine Strings zu finden sind. Das ist natürlich nicht optimal, weil das mehr arbeit macht und ich das ganze auf mehrere Seiten anwenden möchte und das ganze dann ewig dauern würde, wenn ich erstmal per Hand die richtige Stelle finden möchte.
Kann es sein, dass es irgendwelche Zeichen gibt, die den Befehl FindPartString behindern? Könnte ich die dann mit einem anderen Befehl vorher bequem entfernen?
Meine erste Idee war dabei, dass vielleicht die Anführungszeichen und Kommas stören, weil die ja auch im Befehl FindPartString vorkommen. Allerdings hat das entfernen dieser auch nicht zum gewünschten erfolg geführt.
Vielleicht gibt es eine möglichkeit alle Zeichen außer normalem Text und Zahlen zu enfernen?
Weiteres Problem ist das Auslesen direkt aus der Zwischenablage. Ich habe dazu hier etwas gefunden:
viewtopic.php?f=1&t=4013
damit kann man die Zwischenablage in eine Variable speichern. Das funktioniert allerdings nur mit einfachem Text. Den Seitenquelltext, den mir der Firefox-HTML-Editor anzeigt kann mir dieser Befehl nicht richtig verarbeiten.
Code: Alles auswählen
Sub Main
ClipBoardHandle = createUnoService("com.sun.star.datatransfer.clipboard.SystemClipboard")
DataObj = createUnoService("com.sun.star.datatransfer.XTransferable")
DataObj = ClipBoardHandle.getContents()
DataTypSeq = DataObj.getTransferDataFlavors() 'Array aller Inhalte
sClipBoardString = DataObj.getTransferData(DataTypSeq(0))
Dokument = thisComponent
zielblatt = Dokument.Sheets().getByName("Tabelle1")
ziel = zielblatt.getCellByPosition(6,6)
ziel.string = sClipBoardString
End Sub
Das letzte Problem konnte ich zumindest umgehen indem ich Firefox angewiesen habe, den Seitenquelltext nicht mit dem Firefox-Editor anzuzeigen sondern mit dem Windows Editor. So wirklich schick ist die Lösung aber auch nicht. Gibt es da nicht eine Möglichkeit, das der Text auch so korrekt in eine variable gespeichert wird?
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Langsam bin ich hier am durchdrehen.
lg, lucy