Seite 1 von 1
[erledigt] verschachtelte Wenn-Funktion
Verfasst: Di, 15.05.2012 17:26
von Benutzer 35427 gelöscht
Hi!
Ich möchte eine Wenn-Funktion erstellen. Ich habe auch eine Anleitung für Excel gefunden. Danach müsste
funktionieren. Tut es aber nicht. Der Wert wechselt bei 1 auf "60", bei 2 auf "35", auf "60" wechselt er nie. Eigentlich soll er zudem bei einem Wert von 1 "35" anzeigen, bei 2 "40" und bei 4 "60" (alternativ bei allem anderen).
Kann mir da jemand helfen?
Re: verschachtelte Wenn-Funktion
Verfasst: Di, 15.05.2012 17:47
von Benutzer 35427 gelöscht
AHHH! That's it!
Merke: OO will eine andere Reihenfolge als Excel. Find ich so auch logischer.
Danke!
Re: verschachtelte Wenn-Funktion
Verfasst: Di, 15.05.2012 17:51
von Karolus
Hallo
=WENN(E6=1;WENN(E6=2;40;60);35)
Wie sollte bei der Formel auch 40 rauskommen, E6 kann nicht
gleichzeitig 1 und
2 enthalten.
edit: Ich kann mir nicht vorstellen das Excel die WENN-Logik anders implementiert.
Karo
Re: verschachtelte Wenn-Funktion
Verfasst: Di, 15.05.2012 18:01
von Benutzer 35427 gelöscht
Re: verschachtelte Wenn-Funktion
Verfasst: Di, 15.05.2012 18:50
von balu
Hallo Leute,
OhOh hat geschrieben:
Merke: OO will eine andere Reihenfolge als Excel.
Quatsch mit Sauce!
Deine Formel in Excel würde dir das gleiche rausspucken, wie in OOo.
Karolus hat geschrieben:
=WENN(E6=1;WENN(E6=2;40;60);35)
Wie sollte bei der Formel auch 40 rauskommen, E6 kann nicht
gleichzeitig 1 und
2 enthalten.
edit: Ich kann mir nicht vorstellen das Excel die WENN-Logik anders implementiert.
Da kann ich dir in beiden Punkten nur zustimmen.
Ja und das bestätigt genau das was Karo schon sagte.
Du musst den Sinn der dortigen Formel richtig verstehen, und deine dazu vergleichen. Dann wirst Du feststellen das es sich um 2 total verschiedene Paar Schuhe handelt.
Im Video lautet die Formel sinngemäß:
Wenn in der Zelle B1 der Wert
größer als 50.000 ist, dann überprüfe in der nächsten WENN folgendes. Wenn also B1
größer als 50.000 ist dann überprüfe ob B1 auch
größer als 70.000 ist. Und wenn B1 > 70.000, dann gib 7%. Wenn aber B1 > 50.000
und kleiner als 70.000 -{ z.B. 55.555}- ist, dann gibts 5%. Sollte aber B1 NICHT größer sondern gleich groß, beziehungsweise KLEINER als 50.000 sein, dann gibts lediglich nur 3%.
Und nun überleg noch mal was deine ursprüngliche Formel mit der "Video-Formel" zu tun hat. Dabei solltest Du dich auch noch mal mit den Vergleichsoperanten vertraut machen, was bedeutet =, =>, <=....
Und deshalb ist der Vorschlag von paljass keine andere Reihenfolge, sondern genau auf die Aufgabenstellung zugemünzt.
Gruß
balu
Re: verschachtelte Wenn-Funktion
Verfasst: Di, 15.05.2012 20:33
von Benutzer 35427 gelöscht
Im Video lautet die Formel sinngemäß:
Wenn in der Zelle B1 der Wert größer als 50.000 ist, dann überprüfe in der nächsten WENN folgendes. Wenn also B1 größer als 50.000 ist dann überprüfe ob B1 auch größer als 70.000 ist. Und wenn B1 > 70.000, dann gib 7%. Wenn aber B1 > 50.000 und kleiner als 70.000 -{ z.B. 55.555}- ist, dann gibts 5%. Sollte aber B1 NICHT größer sondern gleich groß, beziehungsweise KLEINER als 50.000 sein, dann gibts lediglich nur 3%.
Versteh' kein Wort, aber offenbar kann ich nicht einfach das ">" mit einem "=" tauschen.
Wie dem auch sei, mir persönlich egal, hauptsache ihr konntet mir wieder mal so turbo-schnell helfen. Dank euch!
Re: verschachtelte Wenn-Funktion
Verfasst: Di, 15.05.2012 21:53
von balu
Hallo OhOh,
Versteh' kein Wort, aber offenbar kann ich nicht einfach das ">" mit einem "=" tauschen.
So is es, das kannst Du nicht! Und deshalb sagte ich ja schon,
balu hat geschrieben:
Dabei solltest Du dich auch noch mal mit den Vergleichsoperanten vertraut machen, was bedeutet =, =>, <=....
Und auf die wirst Du immer wieder stossen, das liegt in der Natur von Formeln. Da führt absolut kein Weg dran vorbei.
Wie dem auch sei, mir persönlich egal, hauptsache ihr konntet mir wieder mal so turbo-schnell helfen.
Mir, und vielen anderen hier ist das eben nicht egal. Denn es wird uns keinen Spaß machen zu helfen, wenn wir wissen das Du dich nicht mit der Materie auseinander setzt.
Gruß
balu
Re: verschachtelte Wenn-Funktion
Verfasst: Di, 15.05.2012 22:05
von Benutzer 35427 gelöscht
Mir, und vielen anderen hier ist das eben nicht egal. Denn es wird uns keinen Spaß machen zu helfen, wenn wir wissen das Du dich nicht mit der Materie auseinander setzt.
Ich hab spare mir mal hier einen Kommentar und rege an, den Thread zu schließen. Lösung gefunden.
Re: verschachtelte Wenn-Funktion
Verfasst: Mi, 16.05.2012 08:27
von theindless
OhOh hat geschrieben:Wie dem auch sei, mir persönlich egal, hauptsache ihr konntet mir wieder mal so turbo-schnell helfen. Dank euch!
OhOh hat geschrieben:Ich hab spare mir mal hier einen Kommentar und rege an, den Thread zu schließen. Lösung gefunden.
Unmöglich... muss ich mir für zukünftige Fragen merken.
Re: verschachtelte Wenn-Funktion
Verfasst: Mi, 16.05.2012 13:10
von Gert Seler
Hallo Zusammen,
die "YouTube-Formel" inklusive Erklärung ist falsch.
mfg
Gert