Seite 1 von 2

Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: So, 10.02.2013 16:44
von tiefblau
noch zur Info wegen der Einstellungen
noch zur Info wegen der Einstellungen
Bildschirmfoto 2013-02-10 um 16.40.58.png (81.93 KiB) 2293 mal betrachtet
Hey Leute!

In meiner Masterarbeit kommen immer wieder Leerzeilen in meinen Fußnoten auf.
Lösche ich sie, kommen sie beim nächsten Öffnen der doc-Datei wieder.

Diese Leerzeilen haben dann immer die Formatvorlage Standard.
Formatierung oder löschen und ganz neu eingeben hilft nicht.

Mein Zustand: Endverzweifelt ;)
Bitte um Hilfe! Probiere schon seit Wochen!

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: So, 10.02.2013 16:51
von Eddy
Hallo tiefblau,
tiefblau hat geschrieben:Bitte um Hilfe! Probiere schon seit Wochen!
speichere im OpenDokument Format.

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: So, 10.02.2013 16:59
von Rocko
tiefblau hat geschrieben:In meiner Masterarbeit kommen immer wieder Leerzeilen in meinen Fußnoten auf. Lösche ich sie, kommen sie beim nächsten Öffnen der doc-Datei wieder.
Warum lieferst du keine Beispieldatei, in der man das Problem nachvollziehen kann?

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: So, 10.02.2013 19:01
von tiefblau
Warum lieferst du keine Beispieldatei, in der man das Problem nachvollziehen kann?[/quote]

Meine Arbeit darf nicht veröffentlicht werden, aber vielleicht helfen diese Screenshots, um mein Problem darzustellen.

Bei einigen Fußnoten ist es normal, bei manchen ist nur eine Leerzeile eingefügt und manchmal geht das über eine halbe Seite.

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: So, 10.02.2013 19:11
von Rocko
tiefblau hat geschrieben:Meine Arbeit darf nicht veröffentlicht werden, aber vielleicht helfen diese Screenshots, um mein Problem darzustellen.
Anhand der Screenshots ist keine Problemanalyse möglich. Wenn du es nicht schaffst, eine Musterseite mit dem Problem zu erstellen (vorhandenen Text kannst du ja mit Suchen&Ersetzten unleserlich machen), kann zumindest ich dir nicht weiterhelfen.

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: So, 10.02.2013 19:44
von tiefblau
Hier die Beispieldatei!
Problem ist nur, wenn ich es bei der Beispieldatei ändere (also die Leerzeilen lösche und die Formatvorlage auf Fußnote stelle),
dann funktioniert es.

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: Mo, 11.02.2013 10:15
von Rocko
tiefblau hat geschrieben:Problem ist nur, wenn ich es bei der Beispieldatei ändere (also die Leerzeilen lösche und die Formatvorlage auf Fußnote stelle), dann funktioniert es.
Dein eigentliches Problem konnte ich mit deiner Beispieldatei auch nicht nachstellen. Beim Laden aus dem DOC-Format wurden eine Unmenge von völlig nutzlosen Zeichenvorlagen erzeugt (Lasse dir nur mal die Benutzervorlagen anzeigen!), die möglicherweise die Ursache für dein Problem sind. Aber auch das konnte ich nicht nachstellen.

Beim Laden einer DOC-Datei wird diese jeweils ins ODT-Format konvertiert. Die Fußnotenzahlen bekommen dabei wieder die Zeichenvorlage "Fußnotenzeichen". Durch eine Fehlfunktion in deiner Datei wird eine Verknüpfung zur einer in Word erzeugten Zeichenvorlage (WWW-Absatz-Standardschriftart 111 ...) mitgeschleppt (siehe Zeichenvorlage "Fußnotenzeichen", Reiter: Verwalten). Da ich auch das nicht nachstellen kann, vermute ich, dass dein Benutzerverzeichnis korrupt sein könnte.

Ob diese Fehlfunktion auch dadurch beseitigt werden könnte, wenn du alle benutzerdefinierte Zeichenvorlagen löschen würdest, musst du schon selber ausprobieren.

Frage: Wieso setzt du zwischen Fußnotennummer und Text einen Tabulator? Der Abstand wird doch bereits durch die Einzugsmaße der Absatzvorlage "Fußnote" festgelegt.

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: Mo, 11.02.2013 10:25
von tiefblau
Rocko hat geschrieben:
tiefblau hat geschrieben:Problem ist nur, wenn ich es bei der Beispieldatei ändere (also die Leerzeilen lösche und die Formatvorlage auf Fußnote stelle), dann funktioniert es.
Dein eigentliches Problem konnte ich mit deiner Beispieldatei auch nicht nachstellen. Beim Laden aus dem DOC-Format wurden eine Unmenge von völlig nutzlosen Zeichenvorlagen erzeugt (Lasse dir nur mal die Benutzervorlagen anzeigen!), die möglicherweise die Ursache für dein Problem sind. Aber auch das konnte ich nicht nachstellen.

Frage: Wieso setzt du zwischen Fußnotennummer und Text einen Tabulator? Der Abstand wird doch bereits durch die Einzugsmaße der Absatzvorlage "Fußnote" festgelegt.


Der Tabulator kommt von selbst, wie die Leerzeilen.

Du hast recht, die Vorlagen wurden eigentlich in Word gebastelt.

Derzeit ist es so, dass hauptsächlich jene Fußnoten nicht passen, die an einer anderen Vorlage als Standard hängen. (z.B. Tabelleninhalt)

Bisher dachte ich immer es muss etwas mit Absatz trennen oder zusammenhalten zu tun haben...

Vielen Dank für die Hilfe!

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: Mo, 11.02.2013 10:35
von tiefblau
In den Benutzervorlagen ist eine sogenannte "WW-Fußnote" zu finden.
Über "Suchen nach Vorlagen", alle scheint sie aber nicht auf...

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: Mo, 11.02.2013 11:18
von tiefblau
Bei Formatvorlagen / Zeichenvorlagen / verwendete Vorlagen / war das hier:
WW-Absatz-Standardschriftart11111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111

Und damit war Fußnotenzeichen verknüpft.
Wenn ich also die seltsame Vorlage lösche bzw. auch die Verknüpfung auf keine stelle,
ist es nun so, dass einige Leerzeilen jetzt zumindest die Formatvorlage "Fußnote" haben.
Aber sobald ich sie wieder lösche und die Datei neu öffne - same story...

Ich glaube trotzdem, dass wir nahe dran sind!

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: Mo, 11.02.2013 11:29
von Rocko
tiefblau hat geschrieben:In den Benutzervorlagen ist eine sogenannte "WW-Fußnote" zu finden.
Damit ist die Absatzvorlage "Fußnote" gemeint, die ins Doc-Format konvertiert werden musste. Im ODF wird sie nicht mehr gebraucht, sondern wieder zur "Fußnote" zurückkonvertiert.

Auffällig dagegen sind die Zeichenvorlagen, die keine Funktion mehr haben (sollten).
Unnötige Zeichenvorlagen.png
Unnötige Zeichenvorlagen.png (41.39 KiB) 2201 mal betrachtet

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: Mo, 11.02.2013 11:51
von tiefblau
Soll ich jede einzeln löschen, und über "Wörter zählen" kontrollieren, ob eh nichts verschwunden ist?

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: Mo, 11.02.2013 11:53
von tiefblau
Komisch ist auch, wenn ich die Zählung der Fußnoten auf "pro Dokument" umstelle und sie ans Dokumentenende stelle dann stimmt es mit der Nummerierung nicht. Dazwischen sind immer wieder 1er usw.

Jedes Mal wenn ich wieder auf die Fußnoteneinstellungen gehe, ist wieder "Zählung pro Seite" eingestellt.

Aber das nur am Rande...

Nun ja, sitze schon wieder 3 Stunden...

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: Mo, 11.02.2013 12:30
von tiefblau
Eddy hat geschrieben:Hallo tiefblau,
tiefblau hat geschrieben:Bitte um Hilfe! Probiere schon seit Wochen!
speichere im OpenDokument Format.
Das wäre die letzte Möglichkeit, dann sind allerdings andere Formatierungen hinüber (z.B. Kopfzeile und Fußzeile).

Re: Leerzeilen in Fußnote

Verfasst: Mo, 11.02.2013 15:58
von pmoegenb
Hallo tiefblau,
wenn Du ständig im Fremdformat speicherst wirst Du ganz üble Probleme bekommen, die sogar zum Totalverlust des Dokuments führen können.

Begründung:
AOO/OOo/LibO können keine Fremdformate nativ verarbeiten. D.h., beim Öffnen eines Fremdformats muss zunächst ins Format von AOO/OOo/LibO ODF (OpenDocumentFormat) konvertiert werden. Beim Speichern in ein Fremdformat beginnt die Prozedur von vorn, nur umgekehrt. Beiden Konvertierungen sind gemein, dass dies nie zu 100% möglich ist, weil die Office-Programme und ihre Logik zu unterschiedlich sind.

Mit jeder Konvertierung häufen, bzw. vervielfachen sich die Fehler.

Deshalb, stets im Nativformat speichern und erst das fertige Produkt in ein Fremdformat konvertieren.

Zur Konvertierung ins Wordformat ist die Wordversion Microsoft Word 97/2000/XP/2003 zur Zeit am Besten geeignet.