Zeichenvorlage für Fußnoten
Moderator: Moderatoren
Zeichenvorlage für Fußnoten
Hallo zusammen,
ich möchte, daß in meinen Fußnoten die Nummer der FN hochgestellt ist (also wie im Text) - wenn ich nun unter Extras>Fußnoten die Zordnung vornehme: Zeichenvorlagen>Fußnotenbereich>Fußnotenanker, funktioniert alles wunderbar & wie gewünscht; bis ich die Datei das nächste Mal öffne: dann erscheint wieder im Fußnotenbereich nicht FNanker sondern FNzeichen (also Nummerierung normal, nicht hochgestellt).
Weiß jemand Rat? Dank im voraus!
Gruß M.
ich möchte, daß in meinen Fußnoten die Nummer der FN hochgestellt ist (also wie im Text) - wenn ich nun unter Extras>Fußnoten die Zordnung vornehme: Zeichenvorlagen>Fußnotenbereich>Fußnotenanker, funktioniert alles wunderbar & wie gewünscht; bis ich die Datei das nächste Mal öffne: dann erscheint wieder im Fußnotenbereich nicht FNanker sondern FNzeichen (also Nummerierung normal, nicht hochgestellt).
Weiß jemand Rat? Dank im voraus!
Gruß M.
Meinst Du was Du schreibst oder meinst Du nicht eher wenn Du ein neues Dokument anlegst?funktioniert alles wunderbar & wie gewünscht; bis ich die Datei das nächste Mal öffne:
Falls Letzteres mußt Du die Vorlage als Standardvorlage setze:
*neues Dokument anlegen
*Änderungen machen
*Datei-Dokumentvorlage speichern
*Datei-Dokumentvorlage-verwalten und gerade gespeicherte Vorlage im Kontextmenü "Als Standardvorlage setzen"
nicht "also", Du kannst jede Vorlage getrennt nach Deinen Wünschen anpassen, das wäre auch angezeigt um flexibel zu bleiben und nicht an zwei Stllen die selbe Vorlage zu haben, die dann bei Bedarf nicht mehr individuell geändert werden kann.also Nummerierung normal, nicht hochgestellt
Gruß
Stephan
Zunächst einmal danke für Deine Antwort, Stephan!
Ich rede allerdings von ein & demselben Dokument:
Wenn ich es öffne, zeigt er im Fußnotenbereich die Zahlen als Fußnotenzeichen (nicht hochgestellt); ich ändere das unter Extras> Fußnoten in Zeichenvorlage>Fußnotenanker, speichere das Dokument. Beim nächsten Öffnen erscheinen die Zahlen im Fußnotenbereich wieder als Fußnotenzeichen.
Mein Dokument beruht auf einer individualisierten Vorlage, in der die Zeichenvorlagen für die Fußnoten beide auf "Fußnotenanker" eingestellt sind.
Weißt Du trotzdem Rat? Danke im voraus!
Gruß M.
Ich rede allerdings von ein & demselben Dokument:
Wenn ich es öffne, zeigt er im Fußnotenbereich die Zahlen als Fußnotenzeichen (nicht hochgestellt); ich ändere das unter Extras> Fußnoten in Zeichenvorlage>Fußnotenanker, speichere das Dokument. Beim nächsten Öffnen erscheinen die Zahlen im Fußnotenbereich wieder als Fußnotenzeichen.
Mein Dokument beruht auf einer individualisierten Vorlage, in der die Zeichenvorlagen für die Fußnoten beide auf "Fußnotenanker" eingestellt sind.
Weißt Du trotzdem Rat? Danke im voraus!
Gruß M.
Hallo,
ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber beim Speichern einer geänderten Dokumentvorlage hat OOo 202 einen Bug, siehe hier:
viewtopic.php?t=7284&highlight=
Ciao
ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber beim Speichern einer geänderten Dokumentvorlage hat OOo 202 einen Bug, siehe hier:
viewtopic.php?t=7284&highlight=
Ciao
Wenn ich es öffne, zeigt er im Fußnotenbereich die Zahlen als Fußnotenzeichen (nicht hochgestellt); ich ändere das unter Extras> Fußnoten in Zeichenvorlage>Fußnotenanker, speichere das Dokument. Beim nächsten Öffnen erscheinen die Zahlen im Fußnotenbereich wieder als Fußnotenzeichen.
Mein Dokument beruht auf einer individualisierten Vorlage, in der die Zeichenvorlagen für die Fußnoten beide auf "Fußnotenanker" eingestellt sind.
Kann ich leider nicht nachvollziehen, welche OOo-Version verwendest Du?
Naja, ich kenne diesen Fehler nicht, aber der einzige Rat den ich geben könnte habe ich Dir schon gegeben:Weißt Du trotzdem Rat?
ändere die Zeichenvorlage Fußnotenzeichen Deinen Wünschen entsprechend.
(was zwar das eigenartige Verhalten des Programms nicht beseitigen wird, aber doch mutmaßlich Dein Problem im Konkreten lösen)
Gruß
Stephan
Hi Bonzo
ich glaube Du bist damit auf der richtigen Spur, ich kriegs bloß nicht hin: Makro beim Dokument ausgeführt, gespeichert, neu geladen > wieder gleiches Problem - die Frage nach dem Anpassen der Formatvorlagen
Habe anschließend manuell aus dem Menue Formatvorlagen (F11) die Vorlage hochgeladen & aufs Dokument überschrieben - mit dem gleichen Ergebnis.
Was mache ich falsch?
M
ich glaube Du bist damit auf der richtigen Spur, ich kriegs bloß nicht hin: Makro beim Dokument ausgeführt, gespeichert, neu geladen > wieder gleiches Problem - die Frage nach dem Anpassen der Formatvorlagen
kommt bei mir nicht...and then save the document. Next time when you open this document you
will have the update from template feature back."
Habe anschließend manuell aus dem Menue Formatvorlagen (F11) die Vorlage hochgeladen & aufs Dokument überschrieben - mit dem gleichen Ergebnis.
Was mache ich falsch?
M
Hi Stephan,
danke für Dein nochmaliges Engagement.
Ich verwende Version 2.0.2. & Du hast natürlich Recht (habe ich auch gerade durchgeführt), mit der Änderung der Zeichenvorlage "Fußnotenzeichen" geht es auch...
Aber zufriedenstellend finde ich das nicht bzw. es macht mich einfach etwas nervös (da es hier um meine Magisterarbeit geht) - ich bin auf diese DokVorlage ziemlich angewiesen...
Gruß
M
danke für Dein nochmaliges Engagement.
Ich verwende Version 2.0.2. & Du hast natürlich Recht (habe ich auch gerade durchgeführt), mit der Änderung der Zeichenvorlage "Fußnotenzeichen" geht es auch...
Aber zufriedenstellend finde ich das nicht bzw. es macht mich einfach etwas nervös (da es hier um meine Magisterarbeit geht) - ich bin auf diese DokVorlage ziemlich angewiesen...

Gruß
M
ich check nicht, was du damit meinst. Ich machs im Moment eher quick & dirty mit den geänderten Formatvorlagen.Habe anschließend manuell aus dem Menue Formatvorlagen (F11) die Vorlage hochgeladen & aufs Dokument überschrieben - mit dem gleichen Ergebnis.
-Zunächst ändere ich die Vorlage
-Dann erstelle ich meinen Text und speichere ihn ab
-Danach lösche ich alles im Dokument
-Jetzt speichere ich das leere Dokument über Datei - Dokumentvorlage - speichern unter demselben Namen wie meine persönliche Dokumentvorlage, es wird nachgefragt, ob überschrieben werden darf - OK
Beim erneuten Öffnen habe ich jetzt die gewünschten Änderungen in meiner Vorlage. Das ist natürlich ein bescheuerter Würg-around, ich hoffe, die Sache ist Ende Mai mit 2.0.3 gegessen.
Ciao
habe ich hier auch unter Windows 2000, allerdings funktioniert es wie gewünscht.Ich verwende Version 2.0.2
Nö, das verstehe ich schon, allerdings weiß ich nicht was es sein kann. Ich würde an Deiner Stelle einmal testweise ein neues Dokument anlegen basierend auf der Standard'vorlage' die die 2.0.2 mitbringt um einen Fehler in Deinem Dokument bzw. Vorlage auszuschließen.Aber zufriedenstellend finde ich das nicht bzw. es macht mich einfach etwas nervös (da es hier um meine Magisterarbeit geht) - ich bin auf diese DokVorlage ziemlich angewiesen...
(Es gab mal mit einer älteren Version von OOo Probleme mit Überschriften (ich meine nicht die 2.0) und auch diese wurden in den Dokumenten mitgeschleppt selbst dann wenn sie (später) in einer tadellos funktionierenden Version bearbeitet wurden.)
Tut mir leid, ich habe weiter keinen Rat.
Gruß
Stephan