von Toxitom » Do, 01.12.2005 13:45
Hey Lanza,
ok, da habe ich dich wohl falsch verstanden.
Ja, du kannst OOo als "Frontend" für MySQL nutzen, die Anbindung ist auch relativ einfach.
Also: Datei - neu - Datenbank.
Im ersten Dialogfenster wählst du "Verbinden zu einer bestehenden Datenbank herstellen" und dann in der Listbox MySQL.
Im nächsten Dialog musst du dich dann zwischen einer ODBC oder einer LDBC Verbindung entscheiden. Da wählst du ODBC. Dann kannst du im Fenster die entsprechende Verbindung auswählen (die musst du allerdings vorher in Windows - Datenquellen entsprechend eingerichtet haben. Aber das hast du ja offensichtlich schon getan.
Tia, und das war es dann auch schon. Im nächsten Fenster zunächst einmal nicht registrieren ankreuzen, dann fertigstellen.
Klappt die Verbindung, dann siehst du deine schon angelegten Tabellen, kannst neue anlegen oder die vorhanden bearbeiten. Kannst Daten eingeben, Formulare, Abfrage etc erstellen - eben alles, was man so braucht. Funktioniert auc ganz gut, nutze ich selbst zu Testzwecken (die Verbindung xampp - ODBC Win XP, allerdings getrennt durch ein Netzwerk....
Also, viel Glück.
Gruss
Thomas
Hey Lanza,
ok, da habe ich dich wohl falsch verstanden.
Ja, du kannst OOo als "Frontend" für MySQL nutzen, die Anbindung ist auch relativ einfach.
Also: Datei - neu - Datenbank.
Im ersten Dialogfenster wählst du "Verbinden zu einer bestehenden Datenbank herstellen" und dann in der Listbox MySQL.
Im nächsten Dialog musst du dich dann zwischen einer ODBC oder einer LDBC Verbindung entscheiden. Da wählst du ODBC. Dann kannst du im Fenster die entsprechende Verbindung auswählen (die musst du allerdings vorher in Windows - Datenquellen entsprechend eingerichtet haben. Aber das hast du ja offensichtlich schon getan.
Tia, und das war es dann auch schon. Im nächsten Fenster zunächst einmal nicht registrieren ankreuzen, dann fertigstellen.
Klappt die Verbindung, dann siehst du deine schon angelegten Tabellen, kannst neue anlegen oder die vorhanden bearbeiten. Kannst Daten eingeben, Formulare, Abfrage etc erstellen - eben alles, was man so braucht. Funktioniert auc ganz gut, nutze ich selbst zu Testzwecken (die Verbindung xampp - ODBC Win XP, allerdings getrennt durch ein Netzwerk....
Also, viel Glück.
Gruss
Thomas