von Stephan » Mi, 12.09.2012 12:05
Abgesehen davon das es mit einer 'globalen Variablen' i.d.S. nicht geht (oder ich verstehe den diesbezüglichen Vorschlag miß) sind alle anderen Wege gleichwertig, einzig sollte geprüft werden ob die Bibliothek bereits geladen ist um potentielle Probleme mit 'Doppelladungen' zu vermeiden, aber das schreibst Du ja selbst.
Ich kann auch keine Empfehlung geben da selbst wenn ich die freie Entscheidung habe ich mich am Einzelfall orientiere und nicht an schematischen Lösungen. Wahrscheinlich heißt das in Praxis das ich die Bibliothek nur dann mit einer zentralen Startroutine laden würde wenn ich diese Startroutine auch für weitere Zwecke brauche, andererseits kann das zentrale Laden eine Überlegung wert sein um das Laden nicht zu übersehen wenn der Programmablauf, durch viele Unterroutinen, wenig 'geradläufig' ist ... aber ich fange jetzt wirklich an rumzuplappern.
Gruß
Stephan
Abgesehen davon das es mit einer 'globalen Variablen' i.d.S. nicht geht (oder ich verstehe den diesbezüglichen Vorschlag miß) sind alle anderen Wege gleichwertig, einzig sollte geprüft werden ob die Bibliothek bereits geladen ist um potentielle Probleme mit 'Doppelladungen' zu vermeiden, aber das schreibst Du ja selbst.
Ich kann auch keine Empfehlung geben da selbst wenn ich die freie Entscheidung habe ich mich am Einzelfall orientiere und nicht an schematischen Lösungen. Wahrscheinlich heißt das in Praxis das ich die Bibliothek nur dann mit einer zentralen Startroutine laden würde wenn ich diese Startroutine auch für weitere Zwecke brauche, andererseits kann das zentrale Laden eine Überlegung wert sein um das Laden nicht zu übersehen wenn der Programmablauf, durch viele Unterroutinen, wenig 'geradläufig' ist ... aber ich fange jetzt wirklich an rumzuplappern.
Gruß
Stephan