von Stephan » Di, 14.07.2015 09:23
aber es besteht nur die Möglichkeit die Makros aus OO und Eigene Makros einem Ereignis zuzuordnen
dann läuft auf Deinem System etwas schief, denn normalerweise muss das möglich sein
Oh, ok, mein Fehler, das war mir nicht bewusst!
Hä? Deine Auskunft war doch zutreffend.
Hat da evtl jemand eine andere Idee???
1.
eigentlich muss das funktionieren
2.
das es das bei Dir nicht tut, kann ich nicht erklären, ich würde empfehlen das Du versuchsweise DEin OO-Benutzerverzeichnis umbenennst:
viewtopic.php?f=27&t=54231#p206070
3.
was ist generell nicht verstehe ist warum Du überhaupt das Makro aus einem Dokument kopierst, statt es per Extension zu verteilen. Mir sind keine Vorteile bei Deinem Vorgehen ersichtlich, insbesondere auch nicht wenn ich die 'Randbedingungen' lese die genannt wurden.
Gruß
Stephan
[quote]aber es besteht nur die Möglichkeit die Makros aus OO und Eigene Makros einem Ereignis zuzuordnen[/quote]
dann läuft auf Deinem System etwas schief, denn normalerweise muss das möglich sein
[quote]Oh, ok, mein Fehler, das war mir nicht bewusst![/quote]
Hä? Deine Auskunft war doch zutreffend.
[quote]Hat da evtl jemand eine andere Idee???[/quote]
1.
eigentlich muss das funktionieren
2.
das es das bei Dir nicht tut, kann ich nicht erklären, ich würde empfehlen das Du versuchsweise DEin OO-Benutzerverzeichnis umbenennst:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27&t=54231#p206070
3.
was ist generell nicht verstehe ist warum Du überhaupt das Makro aus einem Dokument kopierst, statt es per Extension zu verteilen. Mir sind keine Vorteile bei Deinem Vorgehen ersichtlich, insbesondere auch nicht wenn ich die 'Randbedingungen' lese die genannt wurden.
Gruß
Stephan