von Eia » So, 08.04.2007 10:26
nullfreizeit hat geschrieben:Meine Frage, kann Writer mit Datenbankfeldern überhaupt rechnen und wenn ja wie?
Es gibt verschiedene Varianten, im writer zu rechnen. Bei der Variante, die Du wählst - "Tabellenfunktion Rechnen" (F2) - rechnet das Programm nicht mit Datenbankfeldern. Es rechnet einfach mit den Zellinhalten, egal wie die zustandekommen, ob per Serienbrieffeld eingefügt oder von Hand eingegeben.
Ich habe auch schon explizit als "Zeichenformat" formatierte Zahlen in eine Tabelle übernommen, überprüft, dass in Tabelle/Zahlenformat auch "Text" eingestellt war und trotzdem hat eine Summen-Funktion über die betroffenen Zeilen ein richtiges Ergebnis geliefert. Allerdings muss grundsätzlich unter Extras/Optionen/OpenOffice writer/Tabellen die Zahlenerkennung aktiviert sein. Das linksgestellte Gesamtkosten-Feld deutet darauf hin, dass das nicht der Fall ist. Wenn doch, solltest Du - vor dem Übernehmen der Daten - in der Ergebniszelle unter Tabelle/Zahlenformat überprüfen, ob ein Zahlenformat eingestellt ist.
Ich denke auch, ich würde eher versuchen, das Ganze mit Base zu lösen und höchstens die fertige berechneten Werte in den writer zu übernehmen. Du kannst ja in einer Base-Abfrage Tabellen verknüpfen und dort Ergebnisfelder definieren. So richtig viel Erfahrung muss ich aber ehrlicherweise sagen, habe ich auch nicht dazu. Aber bei diesem Aufbau glaube ich, dass es sich lohnen würde, sich in Base einzuarbeiten. Es gibt auch ein Buch von Thomas Krumbein speziell dazu.
mfG
[quote="nullfreizeit"]Meine Frage, kann Writer mit Datenbankfeldern überhaupt rechnen und wenn ja wie?[/quote]
Es gibt verschiedene Varianten, im writer zu rechnen. Bei der Variante, die Du wählst - "Tabellenfunktion Rechnen" (F2) - rechnet das Programm nicht mit Datenbankfeldern. Es rechnet einfach mit den Zellinhalten, egal wie die zustandekommen, ob per Serienbrieffeld eingefügt oder von Hand eingegeben.
Ich habe auch schon explizit als "Zeichenformat" formatierte Zahlen in eine Tabelle übernommen, überprüft, dass in Tabelle/Zahlenformat auch "Text" eingestellt war und trotzdem hat eine Summen-Funktion über die betroffenen Zeilen ein richtiges Ergebnis geliefert. Allerdings muss grundsätzlich unter Extras/Optionen/OpenOffice writer/Tabellen die Zahlenerkennung aktiviert sein. Das linksgestellte Gesamtkosten-Feld deutet darauf hin, dass das nicht der Fall ist. Wenn doch, solltest Du - vor dem Übernehmen der Daten - in der Ergebniszelle unter Tabelle/Zahlenformat überprüfen, ob ein Zahlenformat eingestellt ist.
Ich denke auch, ich würde eher versuchen, das Ganze mit Base zu lösen und höchstens die fertige berechneten Werte in den writer zu übernehmen. Du kannst ja in einer Base-Abfrage Tabellen verknüpfen und dort Ergebnisfelder definieren. So richtig viel Erfahrung muss ich aber ehrlicherweise sagen, habe ich auch nicht dazu. Aber bei diesem Aufbau glaube ich, dass es sich lohnen würde, sich in Base einzuarbeiten. Es gibt auch ein Buch von Thomas Krumbein speziell dazu.
mfG