Die Suche ergab 18 Treffer

von Entchen19
So, 08.01.2012 21:04
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Performanceverbesserungen - Tipps?
Antworten: 2
Zugriffe: 874

Performanceverbesserungen - Tipps?

Hallo zusammen,

ich portiere gerade ein etwas umfangreicheres VBA Makro von Excel in OO Calc.

Soweit habe ich jetzt alles drüben, muss aber zugeben, dass das Ausführen des Makros in Excel max. so 10 Sekunden braucht, in OO dagegen so 40 ...

Daher meine Frage, was ich hier noch an der Performance ...
von Entchen19
Di, 03.01.2012 17:33
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Diagramme anlegen, verändern, prüfen?
Antworten: 4
Zugriffe: 1449

Re: Diagramme anlegen, verändern, prüfen?

Ich hatte mich auch schon gewundert beim ersten Link und dachte so :?

Danke für die Links und Beispiele, dann werde ich mal versuchen, mich da durchzuwurschteln :)
Wäre doch gelacht, wenn ich den Rest nicht auch noch hinbekommen würde.

LG
Entchen
von Entchen19
Di, 03.01.2012 13:33
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Diagramme anlegen, verändern, prüfen?
Antworten: 4
Zugriffe: 1449

Diagramme anlegen, verändern, prüfen?

Hallo zusammen,

das Gute zuerst:
Ich habe jetzt meine vorhandene komplexere Excel Tabelle fast in OpenOffice portiert :D

Jetzt fehlen mir nur noch zwei Diagramme, die ich im Code zeichnen will ...

Dafür habe ich leider keine richtigen Anleitungen gefunden, also wende ich mich erneut hilfesuchend ...
von Entchen19
Mo, 02.01.2012 14:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [GELÖST] Letzte gefüllte Zelle einer Spalte, nicht der Tab?
Antworten: 5
Zugriffe: 3648

Re: Letzte gefüllte Zelle einer Spalte, nicht der Tabelle?

Stephan,

genau das habe ich gesucht, so klappt es prima :-)
Vielen Dank !!!

x = oSheet.Columns(5).queryEmptyCells() 'Spalte F
iSchluss3 = x(x.Count - 1).RangeAddress.StartRow + 1

Jetzt kann ich endlich weitermachen und hoffe, die Diagramme per Basic zeichnen zu lassen ist nicht so kompliziert ...
von Entchen19
Mo, 02.01.2012 11:36
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [GELÖST] Letzte gefüllte Zelle einer Spalte, nicht der Tab?
Antworten: 5
Zugriffe: 3648

Re: Letzte gefüllte Zelle einer Spalte, nicht der Tabelle?

Hallo Balu,

das beruhigt mich ja schon einmal, dass nicht nur ich da Probleme mit habe ;-)

Bevor ich die letzte gefüllte Zelle der Spalte F herausfinden möchte, bestücke ich die Spalten G1 - variable Spalte mit Werten.
Davor ziehe ich mir die letzte gefüllte Zelle eines anderen Arbeitsblattes in ...
von Entchen19
So, 01.01.2012 23:06
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [GELÖST] Letzte gefüllte Zelle einer Spalte, nicht der Tab?
Antworten: 5
Zugriffe: 3648

[GELÖST] Letzte gefüllte Zelle einer Spalte, nicht der Tab?

Hallo zusammen,

ich weiß, dass diese Frage schon hundert mal gestellt worden ist, aber ich habe trotzdem die Lösung für mein spezifisches Problem nicht gefunden, daher erneut.

Der folgende Code ermittelt mir die letzte gefüllte Zelle in einem Arbeitsblatt bzw. die erste leere durch das +1

oRange ...
von Entchen19
Sa, 24.12.2011 10:09
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [GELÖST] Zellenformate lassen sich nicht matchen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1521

Re: Zellenformate lassen sich nicht matchen?

Super, das funktioniert, lieben Dank für das Weihnachtsgeschenk :)
von Entchen19
Fr, 23.12.2011 17:00
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [GELÖST] Zellenformate lassen sich nicht matchen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1521

Re: Zellenformate lassen sich nicht matchen?

Hat keiner eine Idee, was hier falsch sein könnte :-?

Ich bin immer noch am rätseln, leider :(

Mir würde es schon reichen, wenn ich die beiden Zellen vergleichen könnte, um eine dann rauszuschmeißen, das muss doch gehen :evil:
von Entchen19
Mo, 19.12.2011 21:33
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [GELÖST] Zellenformate lassen sich nicht matchen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1521

[GELÖST] Zellenformate lassen sich nicht matchen?

Hallo zusammen,

ich habe ein ziemlich kurioses Problem und auch noch fünf Stunden bin ich der Lösung keinen Schritt weiter ...

Ich lese Daten aus der Zwischenablage in Calc ein.

Die Eingabedaten sehen so aus:
27.08.2010 04:48:01,C,36,5
27.08.2010 05:03:01,C,36,5
27.08.2010 05:18:01,C,36,4
27.08 ...
von Entchen19
Mo, 19.12.2011 15:04
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [GELÖST]Spezialfilter ohne Duplikate in Basic nutzen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1339

Re: Spezialfilter ohne Duplikate in Basic nutzen?

Hallo Bernd,

vielen Dank für deine Hilfe, das scheint schon einmal nicht schlecht zu sein :)
So habe ich es hinbekommen, es wäre spannend zu wissen, wie ich wirklich komplette Spalten ansprechen könnte.

Und ich habe noch das Problem, dass er mir den ersten Wert doppelt ausgibt, ich habe keine ...
von Entchen19
So, 18.12.2011 23:48
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [GELÖST]Spezialfilter ohne Duplikate in Basic nutzen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1339

[GELÖST]Spezialfilter ohne Duplikate in Basic nutzen?

Hallo zusammen,

wenn ich in Spalte A 1.000 Einträge habe und hiervon 300 Duplikate sind, konnte ich Excel mit dem Spezialfilter und der Option "Keine Duplikate" relativ schnell eine um die Duplikate bereinigte Liste in eine neue Spalte kopieren und zwar hiermit:

Columns("V:X").AdvancedFilter ...
von Entchen19
Fr, 16.12.2011 11:14
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Umstieg von Excel/ VBA auf OOBasic - Anleitungen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1914

Re: Umstieg von Excel/ VBA auf OOBasic - Anleitungen?

Morgen Stephan,

danke für deine Antwort.

Hmm, im Artikel steht aber doch als Überschrift "Von VBA zu OpenOffice-Basic"

Aber egal, ich habe schon gemerkt, dass ich damit nicht so viel anfangen kann.

Die Seite von dannenhoefer ist aber recht hilfreich aus den Links, denn mir als alter VBAlerin ...
von Entchen19
Fr, 16.12.2011 11:08
Forum: Calc
Thema: Zelle teilen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1347

Re: Zelle teilen?

Morgen zusammen,

hmm, Mist, das mit den vorher verbundenen Zellen kenne ich natürlich, nützt mir aber nichts, weil ich vorher nicht weiß, was ich dann mal teilen möchte, so müsste ich theoretisch jeden Tag in zwei Zellen schreiben, um die Option fürs spätere Teilen zu erhalten ...
Muss ich mal ...
von Entchen19
Fr, 16.12.2011 10:37
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: OOo Basis Editor - in Modul zu einer Sub springen?
Antworten: 3
Zugriffe: 797

Re: OOo Basis Editor - in Modul zu einer Sub springen?

Hallo R,

ja, ok, den Weg kannte ich auch :D
Aber wenn ich jetzt intensiv im Code arbeite und da hin und her springen mag zwischen den Subs/ Functions finde ich diesen Weg etwas umständlich, das muss da doch irgendwie einfacher gehen :?
von Entchen19
Fr, 16.12.2011 01:20
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: OOo Basis Editor - in Modul zu einer Sub springen?
Antworten: 3
Zugriffe: 797

OOo Basis Editor - in Modul zu einer Sub springen?

Hallo zusammen,

ja, ich habe in den Links bei "Informationen zur StarBasic-Programmierung" gesucht, aber nicht das Richtige gefunden, deswegen jetzt die Frage hier:

Kann ich mir im Editor zu einem Modul die Subs anzeigen lassen, um schnell dazwischen hin und her zu springen?
Ich habe ja das ...