Hallo hab folgendes Problem:
ich habe:
-ein Calc-Dokument bei dem am Dokumentanfang ein Datensatz eingetragen ist, der Datensatz ist als Datenbereich definiert, das gesamte Dokument als Datenbank angemeldet
-ein Writer-Dokument mit verschieden Feldfbefehlen bei dem beim Dokumentstart per Makro ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi, 05.12.2007 15:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Writer-Dokument aus Calc heraus öffnen (Makro)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 493
- Di, 04.12.2007 15:52
- Forum: Calc
- Thema: Makro für "Dokumente vergleichen"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 323
Makro für "Dokumente vergleichen"
Hallo,
Hab folgendes Problem:
Ich hab eine CALCtabelle mit Kundendaten die von verschiedenen Benutzern bearbeitet werden kann (jeder Benutzer bekommt seine eigene Calc-Tabelle mit der er seine Daten und Änderungen eingibt) , über verschiedenen Verknüpfungen und Calc-Tabellen hab ich nun zwei ...
Hab folgendes Problem:
Ich hab eine CALCtabelle mit Kundendaten die von verschiedenen Benutzern bearbeitet werden kann (jeder Benutzer bekommt seine eigene Calc-Tabelle mit der er seine Daten und Änderungen eingibt) , über verschiedenen Verknüpfungen und Calc-Tabellen hab ich nun zwei ...
- Mi, 12.09.2007 09:46
- Forum: Writer
- Thema: Feldfunktionen aus Word in OO übertragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 884
Re: Feldfunktionen aus Word in OO übertragen
Morgen,
ja ich speicher dann zum Schluss im OO Format ab und alle Felder Funktionieren einwandfrei, solang der Feldname im Writer und der Spaltenname in Calc gleich sind... Aber Lösung ist mir immer noch ein Bisschen zu langwierig. Kann ich die einzlenen Schritte irgendwie mit einem Makro ...
ja ich speicher dann zum Schluss im OO Format ab und alle Felder Funktionieren einwandfrei, solang der Feldname im Writer und der Spaltenname in Calc gleich sind... Aber Lösung ist mir immer noch ein Bisschen zu langwierig. Kann ich die einzlenen Schritte irgendwie mit einem Makro ...
- Di, 11.09.2007 17:43
- Forum: Writer
- Thema: Feldfunktionen aus Word in OO übertragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 884
Re: Feldfunktionen aus Word in OO übertragen
Danke,
aber ich hab jetzt selber doch nach langem Probieren eine Lösung gefunden:
1. Excel Tabelle ins OO Format konvertieren
2. Die neue Tabelle als Datenbank konvertieren und registrieren
3. Das Word-Dokument öffnen, -> Bearbeiten -> Datenbank austauschen, richtige Datenbank auswählen
4. Fertig ...
aber ich hab jetzt selber doch nach langem Probieren eine Lösung gefunden:
1. Excel Tabelle ins OO Format konvertieren
2. Die neue Tabelle als Datenbank konvertieren und registrieren
3. Das Word-Dokument öffnen, -> Bearbeiten -> Datenbank austauschen, richtige Datenbank auswählen
4. Fertig ...
- Di, 11.09.2007 17:28
- Forum: Writer
- Thema: !!Autotext bearbeiten!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 510
Re: !!Autotext bearbeiten!!
Danke erst mal, aber:
jetzt hab ich ja wieder für jeden einzelnen Autotext eine einzelne Datei, soweit geht des ja auch in Write direkt zu ändern. Ich bräuchte halt EINE Datei für möglichst ALLE Autotexte
jetzt hab ich ja wieder für jeden einzelnen Autotext eine einzelne Datei, soweit geht des ja auch in Write direkt zu ändern. Ich bräuchte halt EINE Datei für möglichst ALLE Autotexte
- Di, 11.09.2007 16:31
- Forum: Writer
- Thema: !!Autotext bearbeiten!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 510
!!Autotext bearbeiten!!
Hallo,
ich hab ein kleines Problem mit den Autotexten:
ich stell grad von MS auf OO um und hab meine Autotexte auch schon erfolgreich in den Writer importiert. Da die Autotexte aber schon relativ alt sind sollen diese u.a. auf neue Rechtschreibung umgestellt werden. Da es aber viel zu viele ...
ich hab ein kleines Problem mit den Autotexten:
ich stell grad von MS auf OO um und hab meine Autotexte auch schon erfolgreich in den Writer importiert. Da die Autotexte aber schon relativ alt sind sollen diese u.a. auf neue Rechtschreibung umgestellt werden. Da es aber viel zu viele ...
- Di, 11.09.2007 10:43
- Forum: Writer
- Thema: Feldfunktionen aus Word in OO übertragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 884
Feldfunktionen aus Word in OO übertragen
Hallo,
meine Firma will auf OO umstellen und ich bin damit beauftragt zu überprüfen, ob dies möglich ist.
Mein Problem allerdings ist nun dass ich sehr viele Word-Dokumente habe mit Feldfunktionen, d.h. dass es in dem Word-Dokument Felder gibt, die mit einem festgelegten Excel-Dokument verknüpft ...
meine Firma will auf OO umstellen und ich bin damit beauftragt zu überprüfen, ob dies möglich ist.
Mein Problem allerdings ist nun dass ich sehr viele Word-Dokumente habe mit Feldfunktionen, d.h. dass es in dem Word-Dokument Felder gibt, die mit einem festgelegten Excel-Dokument verknüpft ...