Erkäre uns bitte, was Du vorhast ("auslesen" = nur lesender Zugriff?), welche OOo-Version und Betriebssystem Du verwendest, dann schauen wir mal, ob es eine Lösung gibt (gibt es "immer")
Daten auslagern für Anwender
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Daten auslagern für Anwender
Die OOo-(interne HSQLDB-)Datenbank kann nicht von "aussen" gelesen werden.
Erkäre uns bitte, was Du vorhast ("auslesen" = nur lesender Zugriff?), welche OOo-Version und Betriebssystem Du verwendest, dann schauen wir mal, ob es eine Lösung gibt (gibt es "immer")
Erkäre uns bitte, was Du vorhast ("auslesen" = nur lesender Zugriff?), welche OOo-Version und Betriebssystem Du verwendest, dann schauen wir mal, ob es eine Lösung gibt (gibt es "immer")
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
pmoegenb
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Daten auslagern für Anwender
Mit den geeigneten Werkzeugen geht alles. Nur, was suchst Du im OOo-Forum, wenn Du keinen Zugriff über OOo benötigst ?
Suchst Du eine geeignete Datenbank, oder einen Programmierer der Dir ein Delphi-Programm schreibt ?
Suchst Du eine geeignete Datenbank, oder einen Programmierer der Dir ein Delphi-Programm schreibt ?
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
-
pmoegenb
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Daten auslagern für Anwender
Es gibt für den Firefox eine Erweiterung mit dem Namen SQLite Manager. Mit dieser Erweiterung kannst Du SQLite-Datenbanken anlegen und verwalten. SQLite ist jedoch nicht multiuserfähig, d.h., ein konkurierender Zugriff kann nicht erfolgen.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1