Hallo Ihr Lieben,
ich habe ja jetzt gelernt, die Masslinien ("MeasureShape"))selbst zu erstellen. Ich bräuchte aber eine andere Beschriftung und hatte die Idee einfach die Farbe des Textes der Masslinie weiß zu färben (damit man ihn nicht sieht) und einen neuen Text danebenzusetzen. Weiß jemand wie man den Text weiß färbt?
Vielen Dank
Pit
(gelöst) Farbe des Textes der Maßlinien
Moderator: Moderatoren
-
- ******
- Beiträge: 690
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
(gelöst) Farbe des Textes der Maßlinien
Zuletzt geändert von erikafuchs am So, 13.11.2011 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- ******
- Beiträge: 690
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
Re: Farbe des Textes der Maßlinien
Lieber Rocko,
vielen Dank, nein, ich habe mich nicht im Unterforum geirrt. Mein Makro erstellt Quader und Prismen (von denen die Schüler die Volumina bestimmen müssen). Diese werden mit Zufallszahlen erstellt und mit Maßlinien versehen. Die Maßlinie für die Tiefe ist nunmal nur halb so lang - daher stimmt der Text der Maßlinie nicht. In Draw direkt kann man das ändern - mit einem Makro, nach meiner Einschätzung, aber nicht.
Viele Grüße
Pit
vielen Dank, nein, ich habe mich nicht im Unterforum geirrt. Mein Makro erstellt Quader und Prismen (von denen die Schüler die Volumina bestimmen müssen). Diese werden mit Zufallszahlen erstellt und mit Maßlinien versehen. Die Maßlinie für die Tiefe ist nunmal nur halb so lang - daher stimmt der Text der Maßlinie nicht. In Draw direkt kann man das ändern - mit einem Makro, nach meiner Einschätzung, aber nicht.
Viele Grüße
Pit
Re: Farbe des Textes der Maßlinien
Aloha
MeasureShapes unterstützen den Service com.sun.star.drawing.Text, stellen also mehr oder weniger selber ein Textobjekt dar.
Du kannst also dieselben Eigenschaften verwenden, wie Du es auch bei einem stinknormalen Text tun würdest.
Einfach mal angehängt an den Code, den Du hier vor kurzem gepostet hattest:
MeasureShapes unterstützen den Service com.sun.star.drawing.Text, stellen also mehr oder weniger selber ein Textobjekt dar.
Du kannst also dieselben Eigenschaften verwenden, wie Du es auch bei einem stinknormalen Text tun würdest.
Einfach mal angehängt an den Code, den Du hier vor kurzem gepostet hattest:
Code: Alles auswählen
oPage.add(oMass)
With oMass
.StartPosition=Punkt
.endPosition=Punkt2
.MeasureDecimalPlaces=0
.MeasureUnit=2
End With
oMass.String = "meinMesslinienText"
oMass.CharColor = 155
Re: Farbe des Textes der Maßlinien
... und mit diesem Code kannst Du den automatisch erzeugten Wert (hier in cm) auslesen, halbieren, und wieder zuweisen:
Gruß R
Code: Alles auswählen
sString=oMass.string
dvalue=CDbl(replace(sString,"cm",""))'umwandeln in Zahl (Double)
dvalue=dvalue/2'halbieren
sNewString=""+dvalue+"cm"'Wert wieder mit Einheit versehen
oMass.string=sNewString'und auf die Masslienie schreiben
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- ******
- Beiträge: 690
- Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
- Wohnort: Büttelborn
Re: Farbe des Textes der Maßlinien
Oh Mann, vielen Dank. Danach suche ich schon lange. (Dazu hatte ich schon mehrere Anfragen hier laufen).
Pit
Pit