wie Makros kopieren?

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Carlos
***
Beiträge: 74
Registriert: So, 05.04.2009 06:44

wie Makros kopieren?

Beitrag von Carlos »

Hallo Leute,

habe auf Rechner 1 OO 3.2.1 und auf Rechner 2 OO 3.3.0 neu installiert.
Jetzt wollte ich die ganzen Makros von Rechner 1 auf den Rechner 2 Kopieren.

Dazu hatte ich die ganzen Kommandos kopiert und bei Rechner eingefügt (copy-paste).

Funktioniert aber nicht. Kann mir jemand bitte sagen was ich falsch mache? Wäre super.

Danke!



Moderation,4: verschoben in BASIC-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören
Dell D610 OO 3.2.1; 1,86 GHz Centrino; 2GB RAM; ATI Mobility Radeon X300 64 MB u. Dell D820 OO 4.0.1; CoreDuo T2500; 4GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 110M; Dell D620 OO 4.0.1 Core Duo T2300, 3GB RAM, SSD Crucial 128GB; jew. XP Prof. Serv. P. 3
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: wie Makros kopieren?

Beitrag von komma4 »

Carlos hat geschrieben:Funktioniert aber nicht. Kann mir jemand bitte sagen was ich falsch mache?
Das ist eine Möglichkeit (neben dem Speichern und importieren; oder dem Kopieren des BASIC-Unterverzeichnisses).

Was daran falsch sein könnte: k.A.

Was funktioniert denn nicht? Sind die Module nicht zu sehen?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
MikeRo
****
Beiträge: 153
Registriert: Mi, 20.01.2010 10:16

Re: wie Makros kopieren?

Beitrag von MikeRo »

Einfach alle Dateien aus dem Ordner an die gleiche Stelle auf dem neuen Rechner kopieren.
Somit werden auf dem neuen Rechner alle alten Makros gelöscht und die neuen eingefügt.
Wichtig, dabei muss Openoffice komplett beendet incl. Schnellstarter!

XP
C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user\basic
7
C:\Benutzer\USER\Appdata\Irgendwo da, weiß ich gerade nicht genau. Aber es ist auch der OpenOffice Ordner.
OpenOffice 3.3 & postgresql-sdbc-driver 0.7.6b
Windows XP Professional SP3 x86
Antworten