ich weiss kommt net gut so direkt mit ner Frage daher zukommen aber bin kompletter neuling wenn es um OOo Basic geht...

Bitte darum vielmals zu entschuldigen, wenn iwelche "dummen" Fragen von mir kommen...

So hab nämlich ein grosses Problem, hab im M$ Excel VBA meine Makros geschrieben und muss nun,
eine OpenOffice Version von meinem Dokument machen... dies erweist sich jedoch schwieriger als ich es mir vorgestellt habe ... :S
Zum einen kann ich die meisten meiner Befehle aus Excel-VBA jetzt aufn Scheiterhaufen verbannen =/
Bei Excel gings ja relativ einfach um List Box'en (resp. Drop Down Listen) anzureden um Informationen rauszubekommen und eventuell die Listen auch zu befüllen...
Shapes("xxxx").ControlFormat.ListIndex = 1 ?
Shapes("xxxx").ControlFormat.ListFillRange = $A$2:$A$55
usw...
Versuch mich jetzt seit über ner Woche dran hab etliche Foren durchkämmt und Google Overuseed... aber ohne iwie aufn grünen Zweig zu kommen...
Hoffe ihr könnt mir dabei eventuell Helfen...
M$ VBA - Makro :
Code: Alles auswählen
Sub Zonecombinée14_QuandChangement()
Dim X, Y As Integer
' Nach der Wahl der Granitstärke nur die Anzeigen die in der geählten Stärke existieren
' Bsp . 12mm -> $A$2:$A$26
Select Case Right(Application.Caller, 2)
Case 14: X = 14: Y = 121
Case 60: X = 60: Y = 59
Case 18: X = 18: Y = 17
Case 19: X = 19: Y = 230
Case 20: X = 20: Y = 231
Case 21: X = 21: Y = 232
End Select
If Sheets("Bestellformular").Shapes("Drop Down " & X).ControlFormat.ListIndex = 1 Then Sheets("Bestellformular").Shapes("Drop Down " & Y).ControlFormat.ListFillRange = "HILFSTABELLE!$A$2"
If Sheets("Bestellformular").Shapes("Drop Down " & X).ControlFormat.ListIndex = 2 Then Sheets("Bestellformular").Shapes("Drop Down " & Y).ControlFormat.ListFillRange = "HILFSTABELLE!$A$2:$A$26"
If Sheets("Bestellformular").Shapes("Drop Down " & X).ControlFormat.ListIndex = 3 Then Sheets("Bestellformular").Shapes("Drop Down " & Y).ControlFormat.ListFillRange = "HILFSTABELLE!$B$2:$B$54"
If Sheets("Bestellformular").Shapes("Drop Down " & X).ControlFormat.ListIndex = 4 Then Sheets("Bestellformular").Shapes("Drop Down " & Y).ControlFormat.ListFillRange = "HILFSTABELLE!$C$2:$C$69"
If Sheets("Bestellformular").Shapes("Drop Down " & X).ControlFormat.ListIndex = 5 Then Sheets("Bestellformular").Shapes("Drop Down " & Y).ControlFormat.ListFillRange = "HILFSTABELLE!$D$2:$D$44"
Sheets("Bestellformular").Shapes("Drop Down " & Y).ControlFormat.ListIndex = 1
End Sub
X bezieht sich auf die Aufrufende Liste
Y bezieht sich auf die zu füllende Liste
Die Daten mit denen die Listen gefüllt werden befinden sich auf einem Separaten Sheet im selben Dokument.
Würde mich sehr über Hilfe diesbezüglich freuen..
Danke im Vorraus
Lg aus Luxemburg
