Basic-Code in Calc wird nicht gespeichert

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Marchert
*
Beiträge: 10
Registriert: So, 01.01.2012 18:52

Re: Basic-Code in Calc wird nicht gespeichert

Beitrag von Marchert »

Danke für deine feindselige Antwort. Damit ist für mich jede weitere Diskussion beendet.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Basic-Code in Calc wird nicht gespeichert

Beitrag von Stephan »

Danke für deine feindselige Antwort.
Meine Antwort war ganz sicher nicht feindselig gemeint.

Vielleicht lässt Du mich wissen was an meiner Antwort als feindselig zu verstehen war, da sie nur Aussagen enthielt zu:

(a)
das man die Schwere von Fehlern individuell verschieden beurteilt

Ich glaube das ist so, wobei ich deutlich gemacht habe das ich den FEhler um den es hier konkret geht als schweren FEhler empfinde.

(b)
wie ich mit dem Lesen von Lizenztexten umgehe

ich verhalte mich genauso wie geschrieben, und das ist allein die Verhaltensart die ich bevorzuge

(c)
die allgemeine Feststellung das niemand gegen ein OpenSource-Projekt Rechte auf Bugfixing hat

das ist doch auch so (das eine andere Situation wünschenswert wäre ist unbestritten, nur ist diese einfach nicht gegeben)

(d)
die Feststellung das dieses Forum hier nichts mit dem OOo-Projekt zu tun hat sondern ein rein privat betriebenes, unabhängiges Forum ist

das ist ganz sicher so



Gruß
Stephan
Marchert
*
Beiträge: 10
Registriert: So, 01.01.2012 18:52

Re: Basic-Code in Calc wird nicht gespeichert

Beitrag von Marchert »

Marchert hat geschrieben:Ich werde das schon noch herausbekommen, wann was gespeichert wird und wann nicht
Es funktioniert jetzt bei mir wie folgt:

Zunächst muss man das automatische Speichern deaktivieren (Extras -> Optionen -> Laden/Speichern -> Allgemein -> Speichern von AutoWiederherstellungsinfo alle X Minuten). Nach einer Änderung am Programmcode diesen nicht speichern, sondern die IDE schließen. Anschließend Dokument schließen und Speicherabfrage bestätigen.

Mit diesem Vorgehen hatte ich bisher keinen Datenverlust mehr. Meine Vermutung ist, dass OO ein Problem hat die Makros korrekt zu speichern, wenn die IDE offen ist. Nach dem das automatische Speichern von Haus aus auf 15 Minuten eingestellt ist, hängt es davon ab, wie lange man mit dem Dokument gearbeitet hat, damit das Speichern dann gegebenenfalls funktioniert oder nicht.

Vielleicht kann jemand bestätigen, dass das bei ihm auch so funktioniert.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Basic-Code in Calc wird nicht gespeichert

Beitrag von Stephan »

Meine Vermutung ist, dass OO ein Problem hat die Makros korrekt zu speichern, wenn die IDE offen ist.
Kann ich nicht bestätigen. Ich kenne, wie gesagt, die Probleme und ich speichere üblicherweise erst in der IDE und dann, nachdem ich extra eine winzige Änderung gemacht habe damit der Speicher-Button wieder aktiv ist, aus der normalen Dokumentansicht heraus, wobei ich die IDE nicht schließe.

Du könntest auch unter:
https://issues.apache.org/ooo/query.cgi

versuchen eine vorhandene Fehlermeldung zu finden, da diese u.U. auch Hinweise/workarounds enthalten kann.
Falls Du keine findest kannst (und solltest Du) eine Fehlermeldung dort einstellen.
Nach dem das automatische Speichern von Haus aus auf 15 Minuten eingestellt ist
eine solche Möglichkeit gibt es in neueren OOo-Versionen nicht, automatisch gespeichert werden kann nur eine Autowiederherstellungsinfo was etwas Anderes als 'normales' Speichern ist, da NIchts im Dokument gespeichert wird sondern nur eine dokument-externe Speicherung erfolgt auf welche im Falle des Programmabsturzes zurückgegriffen werden kann, also nicht im Normalfall (bzw. im Normalfall allenfalls mit 'Tricks').


Gruß
Stephan
Antworten