Hallo zusammen! Folgende Frage:
ich habe in einem Writerdoc mehrere Bereiche eingefügt (Text1, Text2, Tex3, etc.), in die ich nun über ein Makro Texte aus anderen Dateien einlesen möchte. Ist es überhaupt möglich die Bereiche über Basic anzusprechen? Absätze kann man ja "ansteuern", aber Bereiche? Habe dazu bisher nix finden können.
Danke
MH50
Text-Bereiche in Writer ansprechen mit Basic-Makro
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Text-Bereiche in Writer ansprechen mit Basic-Makro
MH50 hat geschrieben:Bereiche über Basic anzusprechen?
Code: Alles auswählen
xray ThisComponent.TextSections()
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Text-Bereiche in Writer ansprechen mit Basic-Makro
Hi komma4 wie wird das denn verwendet? Kommt in die Klammern der Name des Bereiches? Leider finde ich nirgends eine Dokumentation darüber. Suche schon seit längerem eine Auflistung oder Beschreibung aller Services, die unter Star-Basic zur Verfügung stehen ...komma4 hat geschrieben:MH50 hat geschrieben:Bereiche über Basic anzusprechen?Hilft das weiter?Code: Alles auswählen
xray ThisComponent.TextSections()
Gruß
MH50
Re: Text-Bereiche in Writer ansprechen mit Basic-Makro
Hallo MH50,
immer wieder lesenswert ist z.B. Michael Dannenhöfer.
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html
Gruß
balu
immer wieder lesenswert ist z.B. Michael Dannenhöfer.
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Text-Bereiche in Writer ansprechen mit Basic-Makro
Nein. Was Du auch wüßtest wenn Du, wie vorgeschlagen, XRAY nutzen würdest.Kommt in die Klammern der Name des Bereiches?
.TextSections() umfasst alle Textbereiche des Dokuments, womit der Zugriff auf einen Bereich
Code: Alles auswählen
x = ThisComponent.TextSections()
Code: Alles auswählen
Msgbox x(0).dbg_properties
Code: Alles auswählen
Msgbox x().getByName("Bereich1").dbg_methods
z.B.:Leider finde ich nirgends eine Dokumentation darüber.
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... t_Sections
Warum eigentlich machen wir uns die Mühe Hinweise für Einsteiger zu geben wenn sie keiner liest:
viewtopic.php?f=18&t=1553
im Konkreten dort der Link:
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... pers_Guide
Und dieser Einstieg ist bewußt knapp gehalten, aber beinhaltet gleichzeitig alles Nötige, um Einsteigern es zu erleichtern alles querzulesen und nicht in der Fülle zu ertrinken.
siehe:Suche schon seit längerem eine Auflistung oder Beschreibung aller Services, die unter Star-Basic zur Verfügung stehen ...
http://www.openoffice.org/api/docs/comm ... le-ix.html
Gruß
Stephan
Re: Text-Bereiche in Writer ansprechen mit Basic-Makro
Danke dir! Wird ne Weile dauern mich da durchzufressen. Mal sehen was ich davon begreife. Es ist halt als Anfänger schwierig, die Informationen alle zu finden, wenn du nicht genau weißt, wo und vor allem wonach du suchen musst. Nochmal Danke für deine Mühen. 
