Hallo
Ich hab ne einfache Frage. Wohin werden die erstellten Fomulare abgespeichert?? Landen die in der Datei welche die Verbindung zum MYSQL aufbaut? Denn alle Formulare einzeln zu Exportieren umd sie auf den Rechner zu verteilen ist nicht so dolle.
Ich wüsste es auch gerne, weil ein paar Fomulare seit dem letzten Start verschwunden sind und ich die vielleicht wiederfinden würde. Hab schon im Internet gewühlt aber noch nix aussagekräftiges gefunden
Grüsse jack
Formulare Speicherordner
Moderator: Moderatoren
Hey Jack,
alle formulare werden in der Base-Datei gespeichert. Das sind gezippte xml-Dateien, die Formulare werden in Unterverzeichnis "forms" abgelegt, und zwar in einem eigenem Verzeichnis pro Formulat, durchnummeriert.
Soviel zur Theorie.... Du musst nur die Base-Datei verteilen (*.odb), das sollte reichen.
Gruss
Thomas
alle formulare werden in der Base-Datei gespeichert. Das sind gezippte xml-Dateien, die Formulare werden in Unterverzeichnis "forms" abgelegt, und zwar in einem eigenem Verzeichnis pro Formulat, durchnummeriert.
Soviel zur Theorie.... Du musst nur die Base-Datei verteilen (*.odb), das sollte reichen.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hey Jack,
Dann: Einfach umbenennen ind *.zip und mit dem normalen Dateibrowser öffnen (Doppelklick).
Aber ich waren: wenn du soetwas tust, solltest du wissen, was du machst - und vor allen nur mit einer Kopei der Datei arbeiten!
Die Inhalte der jeweiligen Dateien stehen dann immer in der content.xml, die du dir normalerweise mit jedem Browser anschauen kannst - oder mit einem einfachen Texteditor.
Suchst du ein Zip-Programm, so empfehle ich entweder 7Zip (ist komplet frei) oder FilZip (frei nutzbar). Suchen mit Google.
Gruss
Thomas
Was hast du denn für ein Betriebssystem? Windows XP?ch hab versucht die datei mit winrar und tugzip zu öfnnen. tugzip zeig die datei leer an und winrar kann sie nicht öffnen. welches programm würde sich eignen um da hineinzuschauen
Dann: Einfach umbenennen ind *.zip und mit dem normalen Dateibrowser öffnen (Doppelklick).
Aber ich waren: wenn du soetwas tust, solltest du wissen, was du machst - und vor allen nur mit einer Kopei der Datei arbeiten!
Die Inhalte der jeweiligen Dateien stehen dann immer in der content.xml, die du dir normalerweise mit jedem Browser anschauen kannst - oder mit einem einfachen Texteditor.
Suchst du ein Zip-Programm, so empfehle ich entweder 7Zip (ist komplet frei) oder FilZip (frei nutzbar). Suchen mit Google.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic