Grüße,
Benutze zur Zeit LibreOffice 3.5.2 und Windows 7
mich würde es interessieren, ob ich über ein Makro Daten im Internet abrufen kann... z.Bsp. eine CSV-Datei.
Idee ist, ein PHP-Script aufzurufen, welches mir Daten aus der SQL-Datenbank ausliest und die CSV als Download generiert.
Wenn es möglich ist, würden mir ein paar Stichpunkte schon reichen, nach denen ich weiter suchen kann... gerne auch ein Link, wenns schon wo steht.
Vielen Dank...
Edit: Gerade hier gesehen, das man den Internet-Explorer "Fernsteuern" kann : viewtopic.php?f=2&t=48134&p=175525&hili ... en#p178783
Aber geht doch bestimmt noch simpler? Schließlich brauche ich keinen Html-Interpreter - sondern einfach nur einen Download über URL-Aufruf einer PHP-Datei.
Daten importieren aus dem Inet?
Moderator: Moderatoren
Re: Daten importieren aus dem Inet?
Hallo
Wenn das PHP-Script auf deiner Platte liegt, und du es grundsätzlich "von Hand" ausführen kannst, dann sollte das auch per
...SytemShell funktionieren. Schau dir dazu mal viewtopic.php?f=18&t=38596&p=143899&hil ... ll#p143899 an.
Karo
Wenn das PHP-Script auf deiner Platte liegt, und du es grundsätzlich "von Hand" ausführen kannst, dann sollte das auch per
...SytemShell funktionieren. Schau dir dazu mal viewtopic.php?f=18&t=38596&p=143899&hil ... ll#p143899 an.
Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Daten importieren aus dem Inet?
indem Du die Datei ganz normal per .LoadComponentFromURL mittels Makro öffnest:Aber geht doch bestimmt noch simpler?
http://www.starbasicfaq.de/Wiekannmanei ... ffnen.html
Gruß
Stephan