Der alte Obi Wan Kenobi sagt zu Luke: Du hast gerade den Schritt in eine größere Welt getan. So fühle ich mich. nach diesem holprigen Einstieg in die Welt der Macros erkenne ich dank Eurer Hilfe, was alles möglich ist...und das ist extrem viel.
@ Karolus: das sieht richtig clever aus und vor allem gut nutzbar aus.
@ F3K: ich habe die Tabelle mal angehängt, Reiter "Tabelle 3" setzt sich nicht mehr zurück auf den Ursprungszustand. In Tabelle zwei habe ich die Zeilenangaben für Tabelle 3 neben denen für Tabelle 1 positioniert.
CALC:Zeilen ausblenden
Moderator: Moderatoren
Re: CALC:Zeilen ausblenden
- Dateianhänge
-
- Zellbereiche_ausblenden_zwei_Bereiche.ods
- (15.03 KiB) 102-mal heruntergeladen
Re: CALC:Zeilen ausblenden
Hallo
Karo
Ja, dann benutze es...hansolo hat geschrieben: @ Karolus: das sieht richtig clever aus und vor allem gut nutzbar aus.
Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: CALC:Zeilen ausblenden
Habe es korrigiert,
versuch mal zu erkennen woran es gelegen haben könnte.
Gruß R
versuch mal zu erkennen woran es gelegen haben könnte.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Zellbereiche_ausblenden_zwei_Bereiche_hansolo.ods
- (13.85 KiB) 107-mal heruntergeladen
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: CALC:Zeilen ausblenden
Hallo F3K,
danke für die Hilfe. Ich habe an dem Macro weiter rumgebastelt. Jetzt funktioniert es. Evtl. war noch irgendwo der Sheetbezug falsch und es hat wohl if sitem = "alle" then exit sub am Ende gefehlt. Jedenfalls läuft es jetzt so wie geplant und fehlerfrei.
Nochmals Danke an alle!
@ Karolus: ich habe den gesamte Tabelle um das Makro herum gebaut, meine Vermutung wäre, wenn ich jetzt das von Dir verwende, dann müsste ich alle neu machen. Aber: ich fange jetzt an mit Macros und Dein Vorschlag wird in der nächsten Tabelle verwendet. Versprochen
danke für die Hilfe. Ich habe an dem Macro weiter rumgebastelt. Jetzt funktioniert es. Evtl. war noch irgendwo der Sheetbezug falsch und es hat wohl if sitem = "alle" then exit sub am Ende gefehlt. Jedenfalls läuft es jetzt so wie geplant und fehlerfrei.
Nochmals Danke an alle!
@ Karolus: ich habe den gesamte Tabelle um das Makro herum gebaut, meine Vermutung wäre, wenn ich jetzt das von Dir verwende, dann müsste ich alle neu machen. Aber: ich fange jetzt an mit Macros und Dein Vorschlag wird in der nächsten Tabelle verwendet. Versprochen

Re: CALC:Zeilen ausblenden
Hallo
Du musst nichts "neu" machen - hol dir einfach das/die vorhandenen Blätter per →Einfügen→Tabelle→Aus Datei... in das Beispiel hinein ( achte darauf stets hinter dem Blatt 'Einstellungen' einzufügen )
Ergänze die Einstellungen und verknüpfe jede importierte Tabelle im Tabellenereignis 'Inhalt geändert' mit dem Script.
Karo
Du musst nichts "neu" machen - hol dir einfach das/die vorhandenen Blätter per →Einfügen→Tabelle→Aus Datei... in das Beispiel hinein ( achte darauf stets hinter dem Blatt 'Einstellungen' einzufügen )
Ergänze die Einstellungen und verknüpfe jede importierte Tabelle im Tabellenereignis 'Inhalt geändert' mit dem Script.
Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)