Datenbank mit Calc "verbinden"

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

juetho
******
Beiträge: 617
Registriert: Di, 20.04.2010 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Datenbank mit Calc "verbinden"

Beitrag von juetho »

Davon rate ich dringendst ab. Eine Datenbank-Tabelle achtet darauf, dass die Datentypen korrekt sind (z.B. keine Texte in Zahlenfeldern, saubere Datumsformate usw.) und dass die IDs richtig gesetzt werden. (Es gibt noch viele weitere Kriterien, aber das sollte als Begründung reichen.) Eine Calc-Tabelle kann in dieser Hinsicht leicht vergewaltigt oder überlistet werden und führt dann zu fehlerhaften Einträgen. Warum benutzt du nicht einfach die Tabellen-Darstellung in Base für die Eingabe und Änderung der Adressen?

Makros für Calc, den Datenbank-Zugriff oder Abfragen per Dialog findest du übrigens über die Übersicht zu Basic (oberstes Thema im Basic-Forum).

Jürgen
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC