[gelöst] shell PDF-Reader mit Dokument aufrufen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
sven-my
*****
Beiträge: 358
Registriert: Fr, 14.12.2007 19:56

[gelöst] shell PDF-Reader mit Dokument aufrufen

Beitrag von sven-my »

Hallo Experten,

keine Ahnung, wonach (Stichwörter) ich bei diesem Problem suchen soll !

Mein Basic-Code:

Code: Alles auswählen

	shell("D:\PDF-XChangeViewer\PDF Viewer\PDFXCview.exe",1)

funktioniert wie er soll.

Als fauler Mensch möchte ich das gerade gespeichertes PDF-Dokument gerne über das gleiche Makro aufrufen.

Code: Alles auswählen

	shell("D:\PDF-XChangeViewer\PDF Viewer\PDFXCview.exe" & " /Lw:\Ordner\Dokumentname.pdf",1)

klappt genauso wenig, wie:

Code: Alles auswählen

	shell("D:\PDF-XChangeViewer\PDF Viewer\PDFXCview.exe" & " \Lw:\Ordner\Dokumentname.pdf",1)
(Unterschied ist der slash/backslash vor Lw:\)

Der Reader wird zwar gestartet, aber leer.

Auch dies klappt nicht:

Code: Alles auswählen

shell("Lw:\Ordner\Dokumentname.pdf",1)
Fehlermeldung: Basic-Laufzeitfehler / Datei nicht gefunden

Funktioniert es überhaupt, was ich möchte; wenn ja, wo ist mein Fehler ?

gruß
sven-my
Zuletzt geändert von sven-my am So, 03.06.2012 14:04, insgesamt 5-mal geändert.
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
theindless
*****
Beiträge: 355
Registriert: So, 09.05.2010 12:37

Re: shell PDF-Reader mit Dokument aufrufen

Beitrag von theindless »

Hallo,

nach kurzem nachlesen in der Hilfe habe ich folgendes gefunden:

Syntax
Shell (Pathname As String[, Windowstyle As Integer][, Param As String][, bSync])

=> zuerst muss der Windowsstyle und dann der Parameter angegeben werden.

Code: Alles auswählen

shell("D:\PDF-XChangeViewer\PDF Viewer\PDFXCview.exe",1,"Lw:\Ordner\Dokumentname.pdf")
Bei meinem Test hat es so funktioniert

theindless
Lernbegieriger Nutzer mit (hoffentlich) steigendem Wissen
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: shell PDF-Reader mit Dokument aufrufen

Beitrag von balu »

Hallo sven-my

und bei mir hier hat auch das funktioniert.

Code: Alles auswählen

Sub Main
lw = "E:\"
Ordner = "OFFICE\OFFICE_Dateien\"
Dokumentname = "tutorial"
Shell("E:\PDFX_Vwr_Port\PDFXCview.exe", 1, lw & Ordner & Dokumentname & ".pdf")
End Sub


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
sven-my
*****
Beiträge: 358
Registriert: Fr, 14.12.2007 19:56

Re: shell PDF-Reader mit Dokument aufrufen

Beitrag von sven-my »

Hallo theindless,

herzlichen Dank, bei mir klappt's auch !

Hast recht - ich Doofkopp hätte auch mal in die Hilfe unter >shell< suchen können !

gruß
sven-my

P.S.: auch Dir, Balu, herzlichen Dank
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Benutzeravatar
sven-my
*****
Beiträge: 358
Registriert: Fr, 14.12.2007 19:56

Re: [gelöst] shell PDF-Reader mit Dokument aufrufen

Beitrag von sven-my »

Hallo miteinander,

hab' noch ein Problem : wenn der Dateiname SPACE's (Leerzeichen) enthält, funktioniert es nicht mehr.

Gibt es außer mit irgendwelchen anderen Zeichen aufzufüllen, noch eine Möglichkeit, den Reader per Makro zu bewegen das PDF-Dokument zu öffnen ?

gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: shell PDF-Reader mit Dokument aufrufen

Beitrag von turtle47 »

Hallo,

versuche es doch mal so:

Code: Alles auswählen

  set extShell = CreateObject("Shell.Application")
  extShell.Open "D:\PDF Files\Dein PDF Dokument.pdf"
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
sven-my
*****
Beiträge: 358
Registriert: Fr, 14.12.2007 19:56

Re: shell PDF-Reader mit Dokument aufrufen

Beitrag von sven-my »

Hallo Jürgen,

das war die Rettung !

ich war schon drauf und dran meine gesammte Adress-Datenbank, und alle Makros, die Dateien speichern, umzustricken; denn die Empfängernamen sind bei mir immer ein Teil des Datei-Namens unter dem gespeichert wird.

Herzliche Dank

gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
RudiRuessel
Beiträge: 1
Registriert: Do, 08.11.2012 12:45

Re: [gelöst] shell PDF-Reader mit Dokument aufrufen

Beitrag von RudiRuessel »

Danke Jürgen! Ich hing da auch fest und mit deiner Lösung klappts jetzt wunderbar :)
Antworten