Dialog: OptionButton "backgroundcolor=-1" probl. unter Linux

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Dialog: OptionButton "backgroundcolor=-1" probl. unter Linux

Beitrag von balu »

Hallo Liebe Leute,

in einem Dialog habe ich 2 OptionButton die die Hintergrundfarbe ändern wenn man sie anklickt. Wenn also OptionButton1 angeklickt wird, wird der Hintergrund Grün, und OptionButton2 nimmt die Standardfarbe an, und umgekehrt.

Unter Windows funktioniert das alles tadel los, getestet mit OOo 3.3.0, AOO 3.4.1, LO 3.4.0 & 3.5.5.3 & 3.6.0.2. Jedoch unter LinuxMint12 (in einer Virtuelen-Box von Oracle) mit

Code: Alles auswählen

LibreOffice 3.4.4 
OOO340m1 (Build:402)
funktioniert das überhaupt nicht.

Ich habe irgendwie das Gefühl, das "... backgroundcolor = -1" dort unbekannt ist. Zumindest der Wert -1.

Ja, ich hatte xray bemüht. Jedoch hilft er auch nicht in diesem Falle weiter.

Ich möchte ja jetzt nur Wissen, ob jemand von euch mit richtig installiertem Linux meine Beobachtung bestätigen kann, oder nicht. Denn wenn nicht bestätigt, dann weiß ich das da wohl ein Problem mit der V-Box besteht.


Gruß
balu
Dateianhänge
OptionButton-Backgroundcolor-Test-0.ods
(11.07 KiB) 103-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Dialog: OptionButton "backgroundcolor=-1" probl. unter L

Beitrag von Karolus »

Hallo Balu

Funktioniert einwandfrei unter Suse mit LO3.6.2

Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Dialog: OptionButton "backgroundcolor=-1" probl. unter L

Beitrag von balu »

Hallo Karo,

recht Herzlichen Dank für deine Rückmeldung. :)

Dann ist das doch nur ein Problem in/mit der V-Box. Obwohl ärgerlich, beruhigt mich das doch.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Dialog: OptionButton "backgroundcolor=-1" probl. unter L

Beitrag von Constructus »

Hallo balu,

so einfach ist die Linuxwelt nicht... Auf meinem openSUSE geht nichts, weder unter Libre- (3.6.3.2.3-1.1) noch unter Apache OpenOffice (3.4.1).

Aber: ich hoffe, Deine Beschreibung richtig verstanden zu haben: bestätige ich das Anwenden der Makros beim Öffnen, und habe ich die Makrosicherheit auf mittel eingestellt, erscheint nach Öffnen ein Schalter "Schaltfläche", nach dessen Anklicken eine Optionsfläche mit 2 weiteren Schaltern OptionButton 1 und OptionButton 2 erscheint, beide zunächst leer. Klicken sowohl in den einen als auch in den anderen kleinen Kreis setzt zwar die Markierung, bewirkt aber weiter nichts, auch nicht nach Enter. :(

Demnach behaupte ich mal, daß das nicht an der VirtualBox liegt, sondern an der Officeversion.

Mehr weiß ich leider auch nicht.

Schönen Restsonntag

Constructus

P.s.: @ Karo: welche Version des LibO hast Du? Die aus den Repos oder die originale? Ich bin nach Upddate schon weiter...
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Dialog: OptionButton "backgroundcolor=-1" probl. unter L

Beitrag von Karolus »

Hallo
@Constructus:
Ich nehme inzwischen wieder Originalversionen, die Repo-pakete haben zu oft "Startprobleme"...

@Balu:
Inzwischen hab ich das auch in einem (V-Box)Windows erfolgreich getestet.

Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Dialog: OptionButton "backgroundcolor=-1" probl. unter L

Beitrag von balu »

Hallo

@Constructus
Um missverständnisse zu vermeiden, noch mal der Ablauf. Aber eins vorweg: Die OptionButton haben keine besonderen technische Funktionen.

Nach dem der Dialog gestartet wurde, sind beide OptionButton mit der Standardhintergrundfarbe zu sehen.

1.
Klick auf OptionButton1, Hintergrund wird Grün.

2.
Klick auf OptionButton2, Hintergrund soll Grün werden und gleichzeitig soll Hintergrund von OptionButton1 von Grün auf Standard zurück gehen.

3.
Klick auf OptionButton1, Hintergrund soll Grün werden und gleichzeitig soll Hintergrund von OptionButton2 von Grün auf Standard zurück gehen.
etc., etc..
Mit anderen Worten. Eine einfache "Wechselschaltung"

In der V-Box funktioniert der Farbwechsel von Punkt 1 zu 2 nicht, OptionButton1 behällt die Hintergrundfarbe Grün bei während OptionButton2 auch Grün wird.

Jetzt alles klar?



@Karo
Danke für den zusätzlichen test. Du bringst mich aber auf eine Idee.
Ich nehme inzwischen wieder Originalversionen
Das soll wohl heißen, dass Du sie selber downloadest und dann von Hand installierst. Sollte ich vielleicht auch mal probieren. Denn nach der Mint installation war kein OOo/LO installiert, das hatte ich dann aus Anfänger-Faulheit über die dortige Softwarquellen-Installation (oder wie das auch heißen mag) gemacht.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Dialog: OptionButton "backgroundcolor=-1" probl. unter L

Beitrag von Constructus »

Karolus hat geschrieben:Hallo
@Constructus:
Ich nehme inzwischen wieder Originalversionen, die Repo-pakete haben zu oft "Startprobleme"...
Hallo Karolus,

ich habe ja immer noch das AOO zum Gegentesten; allerdings auf Mageia 2 auch beide Versionen aus den Linux- Originalquellen. Da komme ich aber so spontan nicht dran, das Mageia läuft nur nach System- Kaltstart...

Vor einiger Zeit habe ich mal herumprobiert mit den beiden Offices wegen Funktionsfehlern einer Datenbank mit erweiternden Makros. Stammt dabei das LibO aus den Repos (gleich ob von openSUSE oder von Mageia), funktioniert auf beiden Offices (!) die Makroergänzung der Datenbank nicht. So wie das jetzt aussieht, scheint das eine "Makro- Macke" zu sein, die sich evtl. auch auf balus Linuxversionen auszuwirkt. Stammt bei mir das LibO aus den Originalquellen (das AOO sowieso), laufen die Makros, egal ob auf dem einen oder dem anderen Office.

@ balu: wenn Du nerv hast, teste mal, ob Du das LibO in der VirtualBox durch das AOO ersetzen kannst. Übrigens kannst Du die virtuelle Festplatte .vdi auch kopieren, umbenennen und als Zweitsystem in die VirtualBox integrieren. Dann kannst Du den Test machen, die Originalversion der VBox- Installation geht nicht kaputt.

Viel Erfolg

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Dialog: OptionButton "backgroundcolor=-1" probl. unter L

Beitrag von Constructus »

Hallo balu,

Du weißt, was "schwer von cape`" heißt...?

Jetzt habe ich das ganze noch mal probiert; daß die Hintergründe allein in der Schaltfläche optionbutton geändert werden sollen, hatte ich vorher garnicht einkalkuliert. Ja, das geht, die grünen Hintergründe springen hin und her, bleiben auch nicht hängen. Ich hatte immer erwartet, daß sich der Hintergrund der gesamten Calc- Seite ändern soll... (siehe Eingangssatz...) :shock:

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 8)

Zur Installation des LibO im Mint auf der VB: wie Du das geschildert hast, ist das der "Normalfall". Das hat in der Regel den Vorteil unter Linux, daß bei einem Systemupdate auch gleich die LibO- Version geändert wird, wenn's denn eine neue gab. Nimmst Du Original- Versionen, mußt Du die neue Version manuell installieren.

Viel Spaß & Erfolg

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Dialog: OptionButton "backgroundcolor=-1" probl. unter L

Beitrag von balu »

Hallo Constructus,
Du weißt, was "schwer von cape`" heißt...?
Ja sischa dat :D.
Aber mach dir nix draus, bin ich ja auch manchmal.

Ja, das geht, die grünen Hintergründe springen hin und her, bleiben auch nicht hängen.
Auch dir ein Danke schön fürs Feedbäck.

Nimmst Du Original- Versionen, mußt Du die neue Version manuell installieren.
Schon klar. Is dann halt so wie unter Win, da muss man ja auch selber Hand anlegen. Aber dadurch habe ich die Wahl ob AOO, oder LO.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten