halli hallo und guten Abend
 
bin soeben am Layouten eine Kaleder diarys - 
4 tage links und 
3 tage rechts dar
			
							Layouting: was ist der unterschied zw. 2 Documenten?
Moderator: Moderatoren
Layouting: was ist der unterschied zw. 2 Documenten?
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- hier ein zweites bspl
 - layouting_10.jpg (52.68 KiB) 2433 mal betrachtet
 
 
Interessen: knowlede hubs :: Linux & SBC https://www.allaboutcircuits.com :: die neuen Knowledge-Base: AFFiNE auf affine.pro ::  WordPress Ressourcen Entwicklung: auf make.wordpress.org/core/
			
						Re: Layouting: was ist der unterschied zw. 2 Documenten?
Hallo danke  an euch beide
das ist super:
@Rocko - war endlos müde beim tippen der Frage. Sorry für die Turbulenzen.
Werde mich mit dem thema befassen...
btw: STRG & F 9 ist bei meinem notebook (und linux) leider eine kpl andere Funktion - da krieg ich einen Mulit-Content-Mode
das loest also leider keine Openoffice-Funktionalität aus - warum auch immer.
vg liin
			
			
									
						
							das ist super:
@Rocko - war endlos müde beim tippen der Frage. Sorry für die Turbulenzen.
Werde mich mit dem thema befassen...
btw: STRG & F 9 ist bei meinem notebook (und linux) leider eine kpl andere Funktion - da krieg ich einen Mulit-Content-Mode
das loest also leider keine Openoffice-Funktionalität aus - warum auch immer.
vg liin
Interessen: knowlede hubs :: Linux & SBC https://www.allaboutcircuits.com :: die neuen Knowledge-Base: AFFiNE auf affine.pro ::  WordPress Ressourcen Entwicklung: auf make.wordpress.org/core/
			
						Re: Layouting: was ist der unterschied zw. 2 Documenten?
hallo lieber Rocko 
vielen vielen Dank für die schnelle Antwort - das hat sehr geholfen. Wirklich. Unter dem Pull-Down-Menü "Ansicht" kann man via Feldnahmen sehr gut schalten. Das geht.
Dann kann ich alternierend die beiden o.g. ansichten sehen. Mir gehen jetzt mal Kronleuchter auf.
btw: die Belegung der Strg. Tasten scheint bei mir auf dem Notebook tatsächlich etwas anders zu sein. Keine genaue Ahnung warum.
Nochmals Vielen lieben Dank. Ich bin hier echt weitergekommen.
Dir ein schoenes Wochenende
VG LIN
			
			
									
						
							vielen vielen Dank für die schnelle Antwort - das hat sehr geholfen. Wirklich. Unter dem Pull-Down-Menü "Ansicht" kann man via Feldnahmen sehr gut schalten. Das geht.
Dann kann ich alternierend die beiden o.g. ansichten sehen. Mir gehen jetzt mal Kronleuchter auf.
btw: die Belegung der Strg. Tasten scheint bei mir auf dem Notebook tatsächlich etwas anders zu sein. Keine genaue Ahnung warum.
Nochmals Vielen lieben Dank. Ich bin hier echt weitergekommen.
Dir ein schoenes Wochenende
VG LIN
Interessen: knowlede hubs :: Linux & SBC https://www.allaboutcircuits.com :: die neuen Knowledge-Base: AFFiNE auf affine.pro ::  WordPress Ressourcen Entwicklung: auf make.wordpress.org/core/
			
						Re: Layouting: was ist der unterschied zw. 2 Documenten?
hallo Hylli vielen dank - es ist ein Medion Notebook MD 98520hylli hat geschrieben:Was für ein Notebook hast Du denn? Vielleicht musst Du zusätzlich noch eine andere Taste betätigen, damit z.B. STRG+F9 funktioniert, z.B. die "Fn-"-Taste?!?
Hylli
das aldi notebook das die an weihnachten 10 verkauft haben-
werde mal ausprobieren was du mit den FN-Tipps vorschlägst. Meld mich wieder.
lg lin
Interessen: knowlede hubs :: Linux & SBC https://www.allaboutcircuits.com :: die neuen Knowledge-Base: AFFiNE auf affine.pro ::  WordPress Ressourcen Entwicklung: auf make.wordpress.org/core/