Oberer Post ist "von mir", wie man wohl unschwer am User-Namen erkennen kann
Daten auslesen, quasi "Mini-Datenbank"
Moderator: Moderatoren
Re: Daten auslesen, quasi "Mini-Datenbank"
Hab's dank Multitasking mit der Registrierung und mit'm Posten "verkackt"
Oberer Post ist "von mir", wie man wohl unschwer am User-Namen erkennen kann
Oberer Post ist "von mir", wie man wohl unschwer am User-Namen erkennen kann
Re: Daten auslesen, quasi "Mini-Datenbank"
Du beschreibst leider nur die reine Datensicht, also welche Datensätze du nach welchen Kriterien aus dem Gesamtbestand filtern möchtest. Es fehlt aber die Prozesssicht: Muss das Filtergebnis synchron mit der Dateneingabe in den Gesamtbestand aktualisiert und fortgeschrieben werden, oder reicht es, wenn des Filterergebnis 1 mal jährlich nach besonderer Aufforderung komplett neu aufgebaut wird?
Eine Lösung für die zweite Variante wäre Daten → Filter → Standardfilter…, dort unter Mehr Optionen die Option [✓] Filterergebnis ausgeben nach… mit entsprechender Zielangabe. In der ersten Variante solltest du über den Einsatz einer Datenbank nachdenken. Und für alles, was dazwischen liegt, solltest du erstmal deine Wünsche zum Besten geben.
Gruß
lorbass
Eine Lösung für die zweite Variante wäre Daten → Filter → Standardfilter…, dort unter Mehr Optionen die Option [✓] Filterergebnis ausgeben nach… mit entsprechender Zielangabe. In der ersten Variante solltest du über den Einsatz einer Datenbank nachdenken. Und für alles, was dazwischen liegt, solltest du erstmal deine Wünsche zum Besten geben.
Gruß
lorbass
Re: Daten auslesen, quasi "Mini-Datenbank"
OK!
Hatte mir mühe gegeben möglichst alles reinzuschreiben und auch möglichst nah an dem zu bleiben was ich mach ohne groß kryptisch zu werden.
Versuch war gut, aber ned gut genug also
Ganze soll fortlaufend automatisch aktualisiert werden, damit ich mir des ganze quasi in "Echtzeit" immer anschauen kann.
Geht mir darum dass ich meine manuellen Eingaben minimieren will.
Momentan tipp ich meinen Kontoverlauf in besagt Tabelle ein und dann in meinen "Auswertungstabellen" dann nochmal per Copy Paste (das meiste). Will halt jetzt seit einigerzeit eben dieses Copy Paste automatisieren (sozusagen), dass anhand meiner "Typeingabe" (um was für eine Art von Buchung es sich handelt eben) die dazu passenden Übersichten entstehen von allen Kontoeingängen, -ausgängen, etc.
Ja, gibt sicher fertige Buchhaltungssoftware die sowas kann, aber muss gestehen, will momentan kein Geld dafür ausgeben und des was es in einem erschwinglichen Bereich gibt, ist idR sehr "mangelhaft".
Muss auch weiter gestehen dass ich gern viel Übersicht hab und da kommt mir ne Tabellenkalkulation einfach besser entgegen wenn ich mir meine Infos schnell und leicht selbst zusammenbasteln kann.
Hoffe ich habe jetzt deine Frage beantwortet. Sry für den "Ansatz zum TL;DR". Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für deine Hilfe und deine Zeit.
Grüße, StefanB
Hatte mir mühe gegeben möglichst alles reinzuschreiben und auch möglichst nah an dem zu bleiben was ich mach ohne groß kryptisch zu werden.
Versuch war gut, aber ned gut genug also
Ganze soll fortlaufend automatisch aktualisiert werden, damit ich mir des ganze quasi in "Echtzeit" immer anschauen kann.
Geht mir darum dass ich meine manuellen Eingaben minimieren will.
Momentan tipp ich meinen Kontoverlauf in besagt Tabelle ein und dann in meinen "Auswertungstabellen" dann nochmal per Copy Paste (das meiste). Will halt jetzt seit einigerzeit eben dieses Copy Paste automatisieren (sozusagen), dass anhand meiner "Typeingabe" (um was für eine Art von Buchung es sich handelt eben) die dazu passenden Übersichten entstehen von allen Kontoeingängen, -ausgängen, etc.
Ja, gibt sicher fertige Buchhaltungssoftware die sowas kann, aber muss gestehen, will momentan kein Geld dafür ausgeben und des was es in einem erschwinglichen Bereich gibt, ist idR sehr "mangelhaft".
Muss auch weiter gestehen dass ich gern viel Übersicht hab und da kommt mir ne Tabellenkalkulation einfach besser entgegen wenn ich mir meine Infos schnell und leicht selbst zusammenbasteln kann.
Hoffe ich habe jetzt deine Frage beantwortet. Sry für den "Ansatz zum TL;DR". Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für deine Hilfe und deine Zeit.
Grüße, StefanB
Re: Daten auslesen, quasi "Mini-Datenbank"
Guten Tag StefanB allein,
ohne tief in Deine Wünsche eingestiegen zu sein, empfehle ich Dir, Dich mit dem Datenpiloten zu beschäftigen.
ohne tief in Deine Wünsche eingestiegen zu sein, empfehle ich Dir, Dich mit dem Datenpiloten zu beschäftigen.
Re: Daten auslesen, quasi "Mini-Datenbank"
Hi,
@Eddy
Die Idee hatte ich auch, aber seit Oo3.4 heißt das jetzt auch Pivot_Tabelle
, allerdings findet man die Lieretur noch unter dem Begriff Datenpilot.
@StefanB
Neben dem Datenpiloten solltest du dich auch mit der Ordnungsmäßigkeit der Buchhaltung beschäftigen. Eine Tabellekalkulation als Buchhaltung ist nämlich nicht ordnungsmäßig, weil jederzeit nicht nachvollziehbare Änderungen erfolgen können.
Gruß
paljass
@Eddy
Die Idee hatte ich auch, aber seit Oo3.4 heißt das jetzt auch Pivot_Tabelle
@StefanB
Neben dem Datenpiloten solltest du dich auch mit der Ordnungsmäßigkeit der Buchhaltung beschäftigen. Eine Tabellekalkulation als Buchhaltung ist nämlich nicht ordnungsmäßig, weil jederzeit nicht nachvollziehbare Änderungen erfolgen können.
Gruß
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Re: Daten auslesen, quasi "Mini-Datenbank"
Danke für die Tipps, wenn's die Zeit demnächst mal wieder erlaubt, dann werd ich mich mal mit dem Datenpilot beschäftigen.
Schonmal Danke für die Tipps und Ideen!
@paljass:
Geht hier hauptsächlich um die Übersicht für mich, wie genau die Buchhaltung im Detail ausschaut weißt die Steuerberaterin bzw. Wirtschaftsprüferin
Aber für den laufenden Überblick und gewisse Infos schnell rausziehen ist da eine "Calc-Sheet" genau das richtige für mich!
Schonmal Danke für die Tipps und Ideen!
@paljass:
Geht hier hauptsächlich um die Übersicht für mich, wie genau die Buchhaltung im Detail ausschaut weißt die Steuerberaterin bzw. Wirtschaftsprüferin
Aber für den laufenden Überblick und gewisse Infos schnell rausziehen ist da eine "Calc-Sheet" genau das richtige für mich!
-
pmoegenb
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Daten auslesen, quasi "Mini-Datenbank"
Du kannst Dir auch einmal die freie Software GnuCash angucken.
Wikipedia schreibt dazu:
GnuCash ist eine freie Software zur Buchführung für Privatpersonen oder kleine Unternehmen.
Wikipedia schreibt dazu:
GnuCash ist eine freie Software zur Buchführung für Privatpersonen oder kleine Unternehmen.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1