Hallo ich bin sehr unerfahren in dem Erstellen von Makros und der Makrorekorder setzt es nicht so um wie ich es brauch. Ich habe aber schon ein Makro gefunden, was annähernd das macht, was ich brauche und es mit Hilfe erweitert. Bekomme es jedoch nicht lauffähig umgebastelt:
Habe Arbeitsmappe „Muster.ods“ mit erstem Tabellenblatt „Gast“ welches in Spalte A den Nachnamen und in Spalte B den Vornamen enthält. Das zweite Tabellenblatt „Personen Infos“ soll als Muster dienen.
Möchte auf Blatt „Gast“ einen markieren z.B. Zelle A3:B3 = Meisel Inge, dann soll Blatt „Personen Infos“ kopiert eingefügt und in Meisel Inge umbenannt werden.
Mit dem zusammengebautem Makro kann ich das Blatt „Personen Infos“ kopieren und einfügen, jedoch nur als „Personen Infos_2 “ im Tabellenblattnamen. Statt des neuen Blatts, der Kopie von „Personen Infos“, wir dass Blatt „Gast“ mit dem Wert der markierten Zellen umbenannt. Hoffe, dass es nur eine Kleinigkeit ist die geändert werden muss. aber wie???[
Tabellenblatt per Makro kopieren und umbenennen
Moderator: Moderatoren
Re: Tabellenblatt per Makro kopieren und umbenennen
Hallo Xantima,
OOo/LO/AOO ist nur bis zu einem gewissen Grad kompatibel mit Microsoft-Office. Und bei der Programmierung von Makros geht die Schere seeeehr weit auseinander. Da würde ich mich nicht darauf verlassen, das ein VBA-Mkro auch zu 100% in Starbasic funktioniert.
Deshalb der dringende Rat an dich: Lerne StarBasic zu programmieren.
Zum Einstieg immer wieder empfehlenswert die Seiten von Dannenhöfer
Wie das simple kopieren eines Blattes funktioniert, kannst Du bei ihm auf dieser Seite mal nachlesen. 7.3.4 Wie kann man Arbeitsblätter löschen, erzeugen,kopieren und verschieben?
Befasse dich also erstmal damit, und meld dich dann wenn Du nicht weiter kommst.
Viel Erfolg
Gruß
balu
OOo/LO/AOO ist nur bis zu einem gewissen Grad kompatibel mit Microsoft-Office. Und bei der Programmierung von Makros geht die Schere seeeehr weit auseinander. Da würde ich mich nicht darauf verlassen, das ein VBA-Mkro auch zu 100% in Starbasic funktioniert.
Deshalb der dringende Rat an dich: Lerne StarBasic zu programmieren.
Zum Einstieg immer wieder empfehlenswert die Seiten von Dannenhöfer
Wie das simple kopieren eines Blattes funktioniert, kannst Du bei ihm auf dieser Seite mal nachlesen. 7.3.4 Wie kann man Arbeitsblätter löschen, erzeugen,kopieren und verschieben?
Befasse dich also erstmal damit, und meld dich dann wenn Du nicht weiter kommst.
Viel Erfolg

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Tabellenblatt per Makro kopieren und umbenennen
Ja, erstmal danke für die Antwort. Auf die Seite Dannenhoefer bin ich vor Tagen schon gestoßen aber es hat mich nicht weitergebracht, da ich weder mit VBA noch sonstwas programmieren kann. Habe mir alles irgendwie zusammen gepuzzelt. Das es nicht 100% funktioniert ist der Grund meiner Frage in diesem Forum. Da es 90% tut was es soll hoffe ich für die restlichen 10% auf Hilfe. Nach meinem logischem Hausfrauen Verstand, muss ich wohl an einer Stelle den Befehl zum Umbenennen an das neu erzeugte Blatt koppeln und von Blatt "Gast" wegkriegen, aber ich weiß nicht wie. Muss ich etwa eine ganze Sprache neu lernen nur um mal kurz im Urlaub "Guten Tag" zu sagen? Gibt es einen Dolmetscher? 

Re: Tabellenblatt per Makro kopieren und umbenennen
Hallo Xantima,
Ich bin der englischen Sprache nicht wirklich so mächtig. Und als ich mit Makros hier anfing, vor ca. 3 Jahren, da musste ich nicht nur StarBasic als Sprache lernen, sondern auch noch meine englisch kenntnisse erweitern. Zwei Fremdsprachen trafen, und treffen noch immer aufeinander und ich mitten drin. *schnell-ducken-bevor-sie-mich-treffen*
Spaß beiseite.
Egal ob so oder so, Du musst dich zumindest mit den Seiten von Dannenhöfer befassen. Da führt kein Weg dran vorbei. Denn sonst verstehst Du z.B. nicht wie man den Inhalt einer Zelle auslesen und verarbeiten kann, oder wie man ein Tabellenblatt kopiert. Und ferner wird es dir immens schwer fallen mein Makro auch nur im Ansatz zu verstehen.
Das Makro ist wohl noch nicht Perfekt, aber es tut was Du möchtest.
Gruß
balu
So ähnlich.Muss ich etwa eine ganze Sprache neu lernen nur um mal kurz im Urlaub "Guten Tag" zu sagen?
Ich bin der englischen Sprache nicht wirklich so mächtig. Und als ich mit Makros hier anfing, vor ca. 3 Jahren, da musste ich nicht nur StarBasic als Sprache lernen, sondern auch noch meine englisch kenntnisse erweitern. Zwei Fremdsprachen trafen, und treffen noch immer aufeinander und ich mitten drin. *schnell-ducken-bevor-sie-mich-treffen*

Spaß beiseite.
Egal ob so oder so, Du musst dich zumindest mit den Seiten von Dannenhöfer befassen. Da führt kein Weg dran vorbei. Denn sonst verstehst Du z.B. nicht wie man den Inhalt einer Zelle auslesen und verarbeiten kann, oder wie man ein Tabellenblatt kopiert. Und ferner wird es dir immens schwer fallen mein Makro auch nur im Ansatz zu verstehen.
Das Makro ist wohl noch nicht Perfekt, aber es tut was Du möchtest.
Gruß
balu
- Dateianhänge
-
- Muster OO_v2.ods
- (12.65 KiB) 497-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Tabellenblatt per Makro kopieren und umbenennen
Danke vielmals!!!
So kann ich schon mal weiter arbeiten! Ich glaube, ich habe in etwa begriffen was Du gemacht hast (z.B. den Namen anhand der Courserposition aus den nebeneinander liegenden Zellen ermitteln)... Habe auch kapiert, das es anders als bei meinem zuallerst aufgezeichnetem Makro beim neuem Blattnamen jetzt "2" steht wo er mir anfangs immer den vorhandenen Namen hingeschrieben hat...
Aber recht hast Du ohne Fleiß kein Preis. Ich habe das VHS Programm schon durchstöbert, aber da gibt es Nix
Gibt es den kein Buch von Langenscheid Deutsch -> Makrosprache/ Makrosprache -> Deutsch? Für Frau -> Mann und umgekeht gibts das ja auch schon
Nochmals ganz herzlichen Dank, ich werde üben und bis dahin oder dabei sicher noch viel Fragen hier haben. Ich beneide alle die sowas schon können, denn genau DAS ist doch das Faszinierende am Computer! Schönes WE!

Aber recht hast Du ohne Fleiß kein Preis. Ich habe das VHS Programm schon durchstöbert, aber da gibt es Nix


Nochmals ganz herzlichen Dank, ich werde üben und bis dahin oder dabei sicher noch viel Fragen hier haben. Ich beneide alle die sowas schon können, denn genau DAS ist doch das Faszinierende am Computer! Schönes WE!