Makro zur Vereinfachung von Datenerfassung ? (OO 4.0.0)

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Makro zur Vereinfachung von Datenerfassung ? (OO 4.0.0)

Beitrag von balu »

Hallo R,
  • Cursor springt mit, man sieht die aktuelle Zeile
Ich muss gestehen das dies eine gute Idee ist, könnte ich vielleicht auch noch einbauen.


Du hast aber noch einen Fehler im System.

Wenn man auf dem Nummernblock der Tastatur aus versehen zum Beispiel das Komma (,) mit eingibt, dann wird das nicht als Fehler mitgeteilt, sondern als Null (0) eingetragen. Und das kann schnell zu Missverständnissen in der Datei führen.

Die gewünschte Forderung lautet aber in Kurzform:
pennylane2 hat geschrieben: nur die diktierten Zahlen (0,1,2,3,4) tippen muss
Mit anderen Worten: Alles andere ausser dieser 5 Zahlen darf nicht übernommen werden, also keine Buchstaben und keine Sonderzeichen.
Und deshalb gibt ja meine deutschsprachige Version folgende Fehlermeldung aus.
Dialog Eingabefenster hat geschrieben: FEHLER ! ! ! !

Bitte nur Zahlen von 0 bis 4 eingeben.
Alles andere wird ignoriert.
Und laut google lautet sie auf französisch:
http://translate.google.de/ hat geschrieben: ERREUR! ! ! !

S'il vous plaît entrer que des chiffres de 0 à 4.
Tout le reste est ignoré.
Über den tatsächlichen Wahrheitsgehalt der Übersetzung gehts jetzt nicht.


Ferner wird in deiner Datei die Zahl Null (0) nicht angezeigt. Da sie aber zu den gültigen Zahlen zählt, muss sie sichtbar sein, da es sonst wiederum zu Missverständnissen in der Datei kommt. Also solltest Du in den Optionen die "Nullwerte" einschalten. Diese Option wird ja mit der Datei gespeichert.


Ich hoffe Du verstehst micht nicht Falsch, da ich dir nix Böses will, denn ich wollte dich nur auf das aufmerksam machen. Aber das Gemeine an der Sache ist ja nur, das wenn Du deine Datei geändert hast, penny es wohl noch schwerer fällt für welche Datei sie sich entscheiden soll :D.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
F3K Total
********
Beiträge: 3724
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: Makro zur Vereinfachung von Datenerfassung ? (OO 4.0.0)

Beitrag von F3K Total »

Hallo Balu,
danke für die Tipps:
  • balu hat geschrieben:Wenn man auf dem Nummernblock der Tastatur aus versehen zum Beispiel das Komma (,) mit eingibt, dann wird das nicht als Fehler mitgeteilt, sondern als Null (0) eingetragen. Und das kann schnell zu Missverständnissen in der Datei führen.
    Habe jetzt auch

    Code: Alles auswählen

    .isnumeric
    zur Prüfung der Zahlen verwendet. Gute Idee! :D
  • balu hat geschrieben:Ferner wird in deiner Datei die Zahl Null (0) nicht angezeigt. ... Also solltest Du in den Optionen die "Nullwerte" einschalten. Diese Option wird ja mit der Datei gespeichert.
    Wieder was gelernt, das habe ich noch nicht gewußt.
    Hier also die weiter verbesserte Version:
EDIT Datei gelöscht -> finale Version steht weiter unten
Gruß R
Zuletzt geändert von F3K Total am So, 22.09.2013 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
F3K Total
********
Beiträge: 3724
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: Makro zur Vereinfachung von Datenerfassung ? (OO 4.0.0)

Beitrag von F3K Total »

Hallo,
pennylane2 hat geschrieben:"Tout le reste..."
na, jetzt kommst Du schon etwas durcheinander.
"Tout le reste..." ist nicht von mir, aber "les numéros" sind auf meinem Mist gewachsen.
So, hier die finale Version.

Gruß R
Dateianhänge
simplement_entrez_les_numéros.ods
(10.78 KiB) 120-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Makro zur Vereinfachung von Datenerfassung ? (OO 4.0.0)

Beitrag von balu »

Hallo Leute

@F3K
danke für die Tipps:
Gern geschehn.

Freut mich zu hören, und auch zu sehen, dass meine Tipps dir geholfen haben.



@penny
Freut mich zu lesen, dass Ihr auch Spass habt !
Ja! Hat mal wieder irgendwie einfach Spass gemacht :D.

Noch kurz für F3K hinterhergeschleudert: In der Fehlermeldung den Nachsatz "Tout le reste..." einfach weglassen, ja ?
Fehler!
Nicht F3K, sondern ich, balu, bin derjenige welcher mit diesem ergänzenden Text.

mittelfristig will ich das auch lernen
Kannst Du ja auch.
Unser Stephan hat ja einen Sticky gepostet in dem viele nützliche Links untergebracht sind. Guckst Du hier: Informationen zur StarBasic-Programmierung

Da ich mich jetzt erstmal für Heute wegen anderer Dinge zurückziehe, werde ich jetzt meine Datei nicht überarbeiten. Ich persönlich habe nix dagegen, wenn Du nur mit der Datei von F3K arbeitest. Er hat ja schlieslich was gutes auf die Beine gestellt :D.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Makro zur Vereinfachung von Datenerfassung ? (OO 4.0.0)

Beitrag von balu »

Hallo penny,

so zwischen Tür und Angel wollt ich mich noch mal kurz zu Worte melden.
Kann ich unfallfrei den Text der Buttons und der Falscheingabemeldungen ändern oder muss ich das auch von euch machen lassen ?
Ich sagte ja das dies für Anfänger etwas verwirrend ist zu erklären. Doch ich habe jetzt auf DuRöhre ein Video gefunden das dir etwas helfen kann. Jedoch mit folgenden Einschränkungen.

1.
Es zeigt den Weg zum ändern der Dialoge für OenOffice.org 1.x.x. Also nicht die aktuellste Version.
Jedoch spielt das nicht so sehr eine große Rolle, da die Funktionalität davon nicht betroffen ist.

2.
Kannst Du Spanisch?
Denn in dieser Sprache sind die Kommentare. Aber das ist auch nicht weiter tragisch, da man das Video auch so verstehen kann.
OpenOffice.org 1.x Macros (part 4/7)

Versuch mal damit dein Glück. Vielleicht kommst Du ja zurecht.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
pennylane
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 21.09.2013 12:32

Re: Makro zur Vereinfachung von Datenerfassung ? (OO 4.0.0)

Beitrag von pennylane »

Hallo ihr beiden Zauberer, seid ihr noch da ?

Ich habe einen Praxistest gemacht unter realen Bedingungen und technisch funktioniert alles einwandfrei !
Es hat sich allerdings gezeigt, dass die Beschriftung des Startbuttons nicht optimal ist, da muss mit rein, dass die Leut das Ding auch drücken müssen...
Ich hab ordentlich gesucht, aber nicht gefunden, wo sich der Text versteckt.
Perfekt wäre, wenn das dreizeilig wäre. Der bestehende Text bleibt so, bloss zwischen "...cellule" und "et saissisez..." die Zeile "appuyez sur ce bouton" einfügen. Ginge das ???

Ich füge mal die von mir vorformatierte Datei an, wenn das direkt da drin geändert werden könnte, würd ich mir sogar das neuformatieren sparen. Wenn nicht, isses natürlich auch kein Problem.
Ich fahr dann jetzt mal arbeiten und schau heut abend nochmal rein.
Schon seeehr gespannt:
penny
Dateianhänge
CE2 PT_2.ods
(14.16 KiB) 128-mal heruntergeladen
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Makro zur Vereinfachung von Datenerfassung ? (OO 4.0.0)

Beitrag von Stephan »

Ginge das ???
klar, warum änderst Du es nicht?
Schon seeehr gespannt:
Es kann ja wohl nicht Dein Ernst sein das Du Dich zurücklehnst und wartest das Dir andere eine Buttonbeschriftung anpassen?



Stephan
pennylane
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 21.09.2013 12:32

Re: Makro zur Vereinfachung von Datenerfassung ? (OO 4.0.0)

Beitrag von pennylane »

Hallo Stephan,

Zu Deiner ersten Frage:
Weil ich es nicht kann. Bin leider nicht so schlau wie Du. Hatte weiter oben schon nachgefragt, wie ich das selbst machen kann, mein spanisch war leider nicht gut genug.

Zu Deiner zweiten Frage:
F3K Total und balu haben mir letzte Woche ganz toll und supernett geholfen bei meinem Projekt und beide hatten ausdrücklich Spaß daran. Die nette Art der beiden hat mich schon auch (wie bereits geschrieben) motiviert, mir mittelfristig das Makroschreiben anzueignen, das geht aber nicht von heute auf morgen. Deshalb habe ich vorhin noch einmal um Hilfe für ein kurzfristiges Projekt gebeten.
Du kannst mich hier natürlich trotzdem als schäbigen Schmarotzer hinstellen und Dein eigenes Wissen für Dich behalten.

Ich wünsch trotzdem hier allen, auch Dir, einen schönen Sonntag.
penny
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Makro zur Vereinfachung von Datenerfassung ? (OO 4.0.0)

Beitrag von Stephan »

Du kannst mich hier natürlich trotzdem als schäbigen Schmarotzer hinstellen und Dein eigenes Wissen für Dich behalten.
gut, dann halten wir es so.

Ich habe nur die Beschriftung der Schaltfläche geändert.



Gruß
Stephan
Dateianhänge
CE2 PT_2.ods
(15.65 KiB) 124-mal heruntergeladen
Antworten