Da mich bei jedem Programmstart von CALC die Frage nach der Makrosicherheit stört, habe ich mal an die kostenlose Signierung meiner Makros gedacht. Unter Windows geht das wohl sehr einfach mit Selfcert, aber was gibt es für Linux? Schließlich möchte ich mir keinen Windows-Rechner nur für die Zertifizierung leisten.
Oder sollte man im privaten Bereich besser ganz auf Zertifikate verzichten und eher "vertrauenswürdige Pfade" benutzen? Mir geht es weniger um absolute Sicherheit, sondern um Bequemlichkeit. Aber Unterdrücken möchte ich die Makrowarnung nicht, gerade, wenn ich Dateien aus dem Web lade, möchte ich die Makros ja gezielt abschalten.
Moderation:
Beitrag abgetrennt und neues Thema eröffnet.
lorbass, Moderator
Makro signieren unter Linux
Moderator: Moderatoren
Makro signieren unter Linux
Win-XP32, LO4.1.1.2 (en)
Re: Makro signieren unter Linux
Im AOO-Dokumentationsportal gibt's das Dokument Dokumente digital signieren (Linux). Darin findest du auch ein Kapitel »Signieren von Makros«.
Ich hab's allerdings noch nicht ausprobiert.
Gruß
lorbass
Ich hab's allerdings noch nicht ausprobiert.

Gruß
lorbass
Re: Makro signieren unter Linux
Dank der ausführlichen Anleitung klappt das Signieren ohne Probleme.
Win-XP32, LO4.1.1.2 (en)