ich versuche ein Beispiel der Sedrienbriefdatenbank zu adaptieren und beisse mir die Zaehne an der Tabulatorsteuerung aus.
Ich vermute die Replaceanweisungen in Original dienen nicht nur der Formatierung, sondern haben auch etwas mit der Tabulatorsteuerung zu tun, ...?
Hier die wesentliche Stelle des adaptierten Beispiels:
Code: Alles auswählen
	oVerbindung = oDatenquelle.ActiveConnection()
	oSQL_Anweisung = oVerbindung.createStatement()
	
	stSql = "SELECT ""RecID"" || CHAR( 13 ) || ""gel_rec_yyyymm"" || CHAR( 7 ) || ""lei_text"" || CHAR( 30 ) ||"
	stSql = stSql + "  REPLACE( ""OffenMitFaktor"" || ' €', '.', ',' ) || CHAR( 9 )"
	stSql = stSql + " FROM ""abfRecSaldoMitAuftragKleinerNullSQL"""
	stSQl = stSql + "  WHERE ""RecKudID"" = "+Kunde_ID+""	
	
'   Original:
'	stSql = "SELECT ""Verkauf"".""Anzahl"" || CHAR( 9 ) || ""Waren"".""Ware"""
'	stSql = stSql + " || CHAR( 9 ) || REPLACE( ""Waren"".""Preis"" || ' €', '.', ',' ) || CHAR( 9 ) || "
'	stSql = stSql + " REPLACE( ""Verkauf"".""Anzahl"" * ""Preis"" || ' €', '.', ',' ) ||CHAR( 10 ) FROM "
'	stSql = stSql + """Verkauf"", ""Waren"" WHERE ""Verkauf"".""Waren_ID"" = ""Waren"".""ID"" AND ""Verkauf"".""Rechnung_ID"" = "+Kunde_ID+""
	
	oAbfrageergebnis = oSQL_Anweisung.executeQuery(stSql)' Ergebnis auswerten
	WHILE oAbfrageergebnis.next
		stText = stText + oAbfrageergebnis.getString(1)
		msgbox(stText)
	WEND ' nächster Datensatz
	stSql = "DELETE FROM ""tMahnungsinhalt"" WHERE ""mah_id"" = "+Kunde_ID+""	
	oSQL_Anweisung.executeUpdate(stSql)
	stSql = "INSERT INTO ""tMahnungsinhalt"" (""mah_id"",""mah_inhalt"") VALUES ("+Kunde_ID+", '"+stText+"')"
	oSQL_Anweisung.executeUpdate(stSql)Code: Alles auswählen
	
Beleg	Zeitraum	Leistung	Preis		
33 2014-05Wartung37,45 €	Was mache ich da falsch?
Gruss,
WSO