Hallo Luis,
von wo aus startest Du denn Dein Makro. Von der Anlage her ist das ein, das mit einem Button aus einem Formular heraus startet.
Gruß
Robert
			
			
									
						
							PDF-Datei aus Tabellenfeld öffnen mit Makro
Moderator: Moderatoren
Re: PDF-Datei aus Tabellenfeld öffnen mit Makro
Hallo Robert
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Genau! Das Formular soll gestartet werden wenn der Button gedrückt wird.
Im Kontrollfeld unter Ereignisse -- Aktion ausführen, habe ich das Makro eingebunden.
Vollständigkeitshalber ist im Anhang die DB.
			
							Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Genau! Das Formular soll gestartet werden wenn der Button gedrückt wird.
Im Kontrollfeld unter Ereignisse -- Aktion ausführen, habe ich das Makro eingebunden.
Vollständigkeitshalber ist im Anhang die DB.
- Dateianhänge
 - 
			
		
		
				
- TestDB_Kandidatenerfassung.odb
 - (35.36 KiB) 124-mal heruntergeladen
 
 
Re: PDF-Datei aus Tabellenfeld öffnen mit Makro
Hallo Luis,
das Makro stoppt nicht an der von Dir genannten Stelle, sondern eine Zeile später.
Mache aus
denn so heißt das Formular, wenn Du Dein Formulardokument zum Bearbeiten öffnest. "Berater" ist die Bezeichnung für die komplette Formulardatei. Innerhalb dieser Datei gibt es Hauptformulare, Unterformulare oder auch Nebenformulare usw.
Am besten öffnest Du einmal das Formulardakument zum Bearbeiten und lässt Dir die Struktur über den Formularnavigator anzeigen (links unten im Formular, 5. Button).
Gruß
Robert
			
			
									
						
										
						das Makro stoppt nicht an der von Dir genannten Stelle, sondern eine Zeile später.
Mache aus
Code: Alles auswählen
oForm=oDrawpage.Forms.getByName ("Berater")Code: Alles auswählen
oForm=oDrawpage.Forms.getByName("MainForm")Am besten öffnest Du einmal das Formulardakument zum Bearbeiten und lässt Dir die Struktur über den Formularnavigator anzeigen (links unten im Formular, 5. Button).
Gruß
Robert
Re: PDF-Datei aus Tabellenfeld öffnen mit Makro
Hallo Robert
Vielen Dank!
Perfekt, jetzt läuft das Makro durch bis zur zweitletzten Zeile:
Ich habe den Ablauf im Terminal auf dem Mac simuliert - es hat einwandfrei geklappt.
Aber im Formular wird eine Exception ausgelöst (Type: com.sun.star.system.SystemShellExecuteException, Message: Undefined Error: 0.)
Hast du eine Idee was das Problem sein könnte?
Gruss Luis
			
			
									
						
										
						Vielen Dank!
Perfekt, jetzt läuft das Makro durch bis zur zweitletzten Zeile:
Code: Alles auswählen
   oShell.execute("open " +stFeld,,0)Aber im Formular wird eine Exception ausgelöst (Type: com.sun.star.system.SystemShellExecuteException, Message: Undefined Error: 0.)
Hast du eine Idee was das Problem sein könnte?
Code: Alles auswählen
SUB Dateianzeigen
   
   DIM oDoc AS OBJECT
   DIM oDrawpage AS OBJECT
   DIM oForm AS OBJECT
   DIM oFeld AS OBJECT
   DIM oShell AS OBJECT
   DIM stFeld AS STRING
   oDoc=thisComponent
   oDrawpage=oDoc.Drawpage
   REM Lage des Feldes in dem entsprechenden Formular aufsuchen
   oForm=oDrawpage.Forms.getByName ("MainForm")
   oFeld=oForm.getByName("txtPfad_CV")
   REM Den Text aus der Dateiauswahl auslesen
   stFeld=oFeld.Text
   REM Start des Files mit der entsprechenden URL-Verbindung
   oShell = createUnoService("com.sun.star.system.SystemShellExecute")
   stFeld = convertToUrl(stFeld)
   oShell.execute("open " +stFeld,,0)
END SUBRe: PDF-Datei aus Tabellenfeld öffnen mit Makro
Hallo Luis,
bei mir, unter Linux, wäre der Befehl so auch nicht brauchbar:
Es würde nur stFeld ohne ein zusätzliches "open " weitergegeben:
Gruß
Robert
			
			
									
						
										
						bei mir, unter Linux, wäre der Befehl so auch nicht brauchbar:
Code: Alles auswählen
 oShell.execute("open " +stFeld,,0)Code: Alles auswählen
oShell.execute(stFeld,,0)Robert
Re: PDF-Datei aus Tabellenfeld öffnen mit Makro
Vielen Dank Robert!
Es funktioniert Einwandfrei
Gruss
Luis
			
			
									
						
										
						Es funktioniert Einwandfrei
Gruss
Luis