arbeite schon seit einiger zeit mit calc. jetzt habe ich folgendes problem. ein umfangreiches dokument mit mehreren tabellen (ursprünglich mit excel erstellt), braucht jetzt bei jeder kleinsten änderung, eine ewigkeit zum speichern, ca. 30-50sec. wenn ich das dokument unter einem anderen namen speichere, geht es ohne verzögerung, doch nach einer änderung des inhalts habe ich wieder das gleiche problem.
speichern dauert ewig
Moderator: Moderatoren
speichern dauert ewig
hallo,
arbeite schon seit einiger zeit mit calc. jetzt habe ich folgendes problem. ein umfangreiches dokument mit mehreren tabellen (ursprünglich mit excel erstellt), braucht jetzt bei jeder kleinsten änderung, eine ewigkeit zum speichern, ca. 30-50sec. wenn ich das dokument unter einem anderen namen speichere, geht es ohne verzögerung, doch nach einer änderung des inhalts habe ich wieder das gleiche problem.
danke f. infos
arbeite schon seit einiger zeit mit calc. jetzt habe ich folgendes problem. ein umfangreiches dokument mit mehreren tabellen (ursprünglich mit excel erstellt), braucht jetzt bei jeder kleinsten änderung, eine ewigkeit zum speichern, ca. 30-50sec. wenn ich das dokument unter einem anderen namen speichere, geht es ohne verzögerung, doch nach einer änderung des inhalts habe ich wieder das gleiche problem.
Versuch mal das:
erstelle ein neues (Original-)OO-Tabellendokument und kopiere die Tabellen aus dem (ursprünglichen Excel-)File einzeln per Markieren/Kopieren/Einfügen in das neue OO-Tabellendokument.
Was Du beschreibst, habe ich schon mehrfach gehört bei Dokumenten, die ursprünglich mal Excel-Dateien waren.
Gruss, Lib
erstelle ein neues (Original-)OO-Tabellendokument und kopiere die Tabellen aus dem (ursprünglichen Excel-)File einzeln per Markieren/Kopieren/Einfügen in das neue OO-Tabellendokument.
Was Du beschreibst, habe ich schon mehrfach gehört bei Dokumenten, die ursprünglich mal Excel-Dateien waren.
Gruss, Lib
leider, das hatte ich schon gemacht, funktioniert auch nicht. noch ein hinweis - wenn ich es im xls-format speichere gehts sehr schnell. es muss mit dem sxc-format zusammenhängen (komprimierung). mit der zeit habe ich sogar untertrieben, es dauert beinahe 2min. aber es ist trotzdem komisch, wenn ich die datei unter einem -neuen- namen speichere gehts auch sehr schnell.
danke und gruß nefo
danke und gruß nefo
hallo,
jetzt bin ich draufgekommen. ich habe sehr viele links (adminshares) im dokument und es sieht so aus als ob ooo diese links beim speichern überprüft. sind mehrere clients offline, dauert es deswegen so lange. sobald ich diese "freigabelinks" gelöscht hatte, ging das speichern wieder ohne verzögerung.
gruss nefo
jetzt bin ich draufgekommen. ich habe sehr viele links (adminshares) im dokument und es sieht so aus als ob ooo diese links beim speichern überprüft. sind mehrere clients offline, dauert es deswegen so lange. sobald ich diese "freigabelinks" gelöscht hatte, ging das speichern wieder ohne verzögerung.
gruss nefo
Re: speichern dauert ewig
Welche OOo Version verwendest du? Es gab häufig Geschwindigkeitsprobleme mit der V2.3, die mit V2.2 nicht auftraten.
Re: speichern dauert ewig
Mika,
Kannst Du die Datei (mit dem Reiter "Dateianhang hochladen") anhängen?
Bitte zuvor vertrauliche Infos entfernen.
Gruss -Hans-
Kannst Du die Datei (mit dem Reiter "Dateianhang hochladen") anhängen?
Bitte zuvor vertrauliche Infos entfernen.
Gruss -Hans-
Windows 2K, OOo-2.3.0, MS-IE-6.0, Firefox-1.0.4, MS Office 97, 260 MB RAM,
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Pseudostandard MS OpenXML abstimmen ->: http://www.noooxml.org/petition
Re: speichern dauert ewig
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem.
Daher würde auch ich mich über einen Hinweis freuen.
Gruß
Jörg
Version 4.0.1
AOO401m5(Build:9714)
ich habe genau das gleiche Problem.
Daher würde auch ich mich über einen Hinweis freuen.
Gruß
Jörg
Version 4.0.1
AOO401m5(Build:9714)
Gruß Jörg
Win 10 Pro AOO 4.1.15
Win 10 Pro AOO 4.1.15
Re: speichern dauert ewig
Für welches Problem?giorgio hat geschrieben:gibt es da schon eine Lösung?
Das ursprüngliche Problem vom 13.04.04 15:02 hat der Fragesteller mit seinem Beitrag vom 23.08.04 11:11 selbst gelöst. Der Beitrag vom 08.10.07 13:31 befasst sich ganz offensichtlich mit einem ganz anderen Phänomen und hätte schon damals in einen neuen Thread gehört.
Wenn du tatsächlich eines der beiden Probleme haben solltest, sei dir dringendst angeraten, auf eine neuere Version von Apache OpenOffice oder LibreOffice umzusteigen, da sich kaum jemand finden dürfte, der noch die den Problemen zugrunde liegenden Version von OpenOffice.org (vermutlich Vers. 1.x) betreibt.
Und welches wäre das also (s.o.)?Jörg hat geschrieben:ich habe genau das gleiche Problem.
Arbeitest du wirklich mit einer einer Calc-Datei im alten „scx-Format“ mit »Migrationshintergrund « aus einer damals mit Excel (vermutlich Vers. 2003) erstellten xls-Datei? Oder arbeitest du immer noch mit OpenOffice.org Vers. 2.2 oder 2.3?
@giorgio, @Jörg:
Beachtet bitte die Allgemeinen Hinweise zur Forumsbenutzung, die euch in jeder Kategorie ganz oben in den Bekanntmachungen in die Augen springen sollten.
Insbesondere legt bitte nach dem Grundsatz »eine Frage – ein Thema« für jede neue Frage ein neues Thema an. Das gilt natürlich nicht für mehrere inhaltlich zusammengehörige Fragen und auch nicht für Rückfragen innerhalb eines Themas. Spätestens jedoch, wenn eine Frage nicht mehr zum Betreff des Themas passt, ist die Eröffnung eines neuen Themas fällig, damit zukünftige Leser auch eine Chance haben, die neue Frage und die neuen Antworten zu entdecken.
Gruß
lorbass