unsichtbare Variablendefinitionen verschieben

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

worter
**
Beiträge: 44
Registriert: So, 04.03.2007 23:16
Wohnort: Schweiz

unsichtbare Variablendefinitionen verschieben

Beitrag von worter »

Ich muss die ganz am Anfang des Dokumentes gesetzten Variablen (Variablen setzten) verschieben,
weil ich neu ein Briefumschlage dem Dokument begefügt habe.
Writer fügt das Covert automatisch am Anfang des Dokumentes an.

Wenn ich die Variablen anzeigen lasse, sie dann ausschneide/wegnehme
und dann an den Anfang des Briefumschlages neu setze (weil sie ja am Anfang eines Dakumentes stehen müssen),
werschiebt es mir die gesammten darunter aufgeführten Textstrktur.
Es zieht den Text hoch, weil die Variablen herausgenommen wurden, es scheinbar einen leeren Platz gegeben hat,
und weiter oben an einem neuen Platz gesetzt wurden.

Kann ich die Variablen nicht verschieben, ohne dass es den Text beeinflusst?
Komischerweise, werden die unsichtbaren Variablen plötzlich als Dokumententext miteinbezogen.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Bist Du sicher, dass Du beim Ausschneiden nur die Variablen erwischst? Nicht etwa noch ein Absatzende?

Bevor Du die Variablen anzeigen läßt, siehst Du ja nur eine kleine graue Markierung. Wenn Du sie anzeigen läßt, verschiebt sich zunächst der Text, weil die Variablen nun Platz beanspruchen. Was genau markierst Du dann?
Ich setze den Cursor vor eine Variable, drücke die SHIFT-Taste und einmal den Pfeil nach rechts. So bin ich sicher, dass ich nur diese Variable ausschneide.
worter
**
Beiträge: 44
Registriert: So, 04.03.2007 23:16
Wohnort: Schweiz

Beitrag von worter »

Ich hatte die Variablen anzeigen lassen, damit ich weiss wo sie sind,
und dann habe ich genau den grau hinterlegten Text mit den Variablen ausgeschnitten und am neuen Platz hingesetzt.
Ich mache so was mit, Berich zuerst auswählen und mit ctrl+X ausschneiden,
dann am Anfang Ctrl+V einfügen.

Ich weiss nicht so recht wo der Fehler war, aber ich glaube jetzt funktioniert es.
Ich muss nur noch etwas mit den Eingabefeldern und den Variablen anzeigen üben.
Oder speilt es eine Rolle, wenn die "Variable anzeigen" vor dem ersten "Eingabefeld" steht?
worter
**
Beiträge: 44
Registriert: So, 04.03.2007 23:16
Wohnort: Schweiz

Beitrag von worter »

Es funtioniert wieder etwas nicht!
Da jetzt das Couvert vor dem Dokument vorangestellt wurde, hatte ich alle "Variablen setzten" am Couvertrand oben links gesetzt.
Das funktioniert auch.

Ich füge nun ich Brief, im Empfängerfeld, neue "Eingabefelder" ein, und lösche zuvor diese, weil sie zuvor auf Seite 2 im Dokument gesetzt waren.
Auch das Funtioniert.

Nun soll die Empfängeradresse auf Seite 2 wieder am alten Platz eingefügt werden.
Das machte ich mit "Variable anzeigen", weil sie im Brief mit dem "Eingabefeld" das erste Mal gesetzt wurden.
Das geht nun nicht mehr. Es bleiben nur die grauen Platzhalter stehen.
Auch die nächste Stelle wo eine Variable aus der Empfängeradresse in der Begrüssung stehen soll, bleibt leer (grau).

Das war erst seit der Verschiebung und dem neuen Setzen der Empfängeradresse. Alles Andere stimmt noch.
worter
**
Beiträge: 44
Registriert: So, 04.03.2007 23:16
Wohnort: Schweiz

Beitrag von worter »

Ergänzung
Ich habe übrigens alles nochmal durchgejekt.
Mein Vorgehen sollte eigentlich i.O. sein.
Ich habe auch das Format beim Abspeicher beachtet,
und dass alle Variablen richtig gesetzt wurden und das Eingabefeld bei der ersten Stelle gesetz ist, an der die Variable angezeigt werden soll.
Diese Punkte habe ich, so scheint mir, erfüllt.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Vielleicht geht ja beim Ausschneiden die Verbindung Variable-Eingabefeld verloren. Hast Du schonmal versucht, Variablen und Eingabefelder ganz neu zu erstellen?
mfG
worter
**
Beiträge: 44
Registriert: So, 04.03.2007 23:16
Wohnort: Schweiz

Beitrag von worter »

Ja.
Ich habe es mal so versucht, dass ich alle von der Änderung betroffenen Aktionen folgendermasen geändert habe:
"Variable setzen", "Eingabefeld" und "Variable anzeigen" gelöscht,
neu eingegeben/gesetzt und als Textdokumentenvorlage (.ott) abgespeichert.
Die Variablen heissen:
- VVorname
- VName
- VStrasse
- VPLZ
- VOrt

Komisch ist nur, dass einige Funtionen gehen, andere nicht.

Die Eingabefelder mit der ersten Anzeige der Variable funktionieren.
Bei "Variable anzeigen", werden nur die Variable VVorname und VName angezeigt.
Die anderen drei bleiben weg. Es erscheint nur der leere graue Strich.
Wieso das? Ich war mit allen Variablen gleich vorgegangen.
Ausser VPLZ. Die habe ich als Zahl, nicht als Text definiert.
Aber das sollte egal sein, denn ich habe im Doku bereits zuvor eine ander Variable (NPLZ) auf die gleiche Weise als Zahl definiert und die geht.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

worter hat geschrieben: Bei "Variable anzeigen", werden nur die Variable VVorname und VName angezeigt.
Bist Du ganz sicher, dass Du jede Variable nur einmal gesetzt hast? Wenn der Feldbefehl "Variable anzeigen" nur "leer" anzeigt, dann ist die Variable, die hier angezeigt werden soll, an dieser Stelle leer.
Das kann verschiedene Ursachen haben. Entweder der Feldbefehl "Variable anzeigen" befindet sich im Dokument vor dem zugehörigen Feldbefehl "Variable setzen" und kann daher nichts anzeigen, was erst später definiert wird.
Oder nach dem ersten Feldbefehl "Variable setzen", der mit dem Eingabefeld gefüllt wurde, befindet sich noch einmal ein Feldbefehl "Variable setzen" mit gleichem Namen. Dann gilt diese zweite Instanz der Variante.
Wenn man mit Rahmen arbeitet, muss das auch bedacht werden. Die Position von Variablen, die sich in Rahmen befinden, richtet sich nach dem Ankerpunkt des Rahmens, in dem sich die Variable befindet.

Wenn Du eine "nicht funktionierende" Variabel überall, wo sie im Dokument erscheint, entfernt hast, kannst Du dann im Fenster "Variable setzen" diese anklicken und mit dem roten Kreuz löschen?
worter
**
Beiträge: 44
Registriert: So, 04.03.2007 23:16
Wohnort: Schweiz

Beitrag von worter »

Das mit dem Löschen, mit dem roten Kreuz, hatte ich schon gesehen und gemacht.
Ich muss eben nochmal kontrollieren, ob was mit den Variablen durcheinander geraten ist.
Oder soll ich vielleicht das Doku dir mal schicken?
worter
**
Beiträge: 44
Registriert: So, 04.03.2007 23:16
Wohnort: Schweiz

Beitrag von worter »

Oder gibt es eine Möglichkeit, das Couvert am Ende des Dokumentes anzufügen?
Wenn das ginge, wüsste ich wie vorgehen. Dann müsste ich nicht mehr lange üben.
Ich habe nähmlich eine weitere Seite am Ende des Dokumentes angehängt,
wo in einer Übersicht alle Daten nochmal angezeigt werden.
Das war kein Problem und geht.
Bei mir spielt es keine Rolle, wenn das Couvert am Schluss kommt.
Es wäre eigentlich eher besser!
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Füge am Ende des Dokumentes einen manuellen Seitenumbruch ein mit Vorlage "Umschlag". Dann schneide die Rahmen für Adressat und Absender aus und füge sie auf den neuen Umschlag-Seite ein.
Lösche die erste Seite.
Wenn dabei die Seiteneinstellungen durcheinander kommen, ordne wieder die Seitenvorlage zu, die Du für Deine erste Seite benötigst (vielleicht "Standard")
worter
**
Beiträge: 44
Registriert: So, 04.03.2007 23:16
Wohnort: Schweiz

Beitrag von worter »

Also:
Ich habe alles zusammenbekommen.
Jetzt ist alles so wie es sein sollte.
Ich danke Dir an dieser Stelle für die vielen Hilfen die mir zum Ziel verholfen haben.
:D
Antworten