Auslöser eines Scriptes im Script abfragen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Luke78
**
Beiträge: 29
Registriert: Do, 27.09.2012 19:43

Auslöser eines Scriptes im Script abfragen

Beitrag von Luke78 »

Hallo zusammen!

Gibt es eine Möglichkeit den Auslöser eines Scriptes im Script abzufragen?

Momentan hole ich mir benötigte Elemente immer über deren Namen, das scheint mir auf Dauer sehr unflexibel und fehleranfällig.

Ich kenn es aus anderen Programmiersprachen, dass man da direkten Zugriff drauf hat, finde ich persönlich angenehmer.

Besten Gruß



Moderation,4: Betreff angepasst
LO 3.6.5.2 auf Windows 7 64bit
"Ein Programm ist immer nur so gut wie sein Benutzer" - "Software has no brain, use your own"
juetho
******
Beiträge: 617
Registriert: Di, 20.04.2010 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Event Dispatcher

Beitrag von juetho »

Luke78 hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit den Auslöser eines Scriptes im Script abzufragen?
Meinst du das Element, das über ein Ereignis ein Makro gestartet hat? Das geht mit dem Objekt oEvent:

Code: Alles auswählen

Sub btnSave_Clicked(oEvent as object)
  oButton = oEvent.Source
  oForm = oButton.Model.Parent
  msgBox (oForm.Name + " > " + oButton.Label)    ' oder oButton.Model.Label - ausprobieren
End Sub
Die Eigenschaften von oEvent und Source hängen teilweise vom Ereignis ab. Bei der Analyse helfen Xray und die Dokumentation (neben den allgemeinen Tipps im Forum). Jürgen
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Auslöser eines Scriptes im Script abfragen

Beitrag von komma4 »

Jürgen: das macht der OP doch schon, siehe
Luke78 hat geschrieben:hole ich mir benötigte Elemente immer über deren Namen

@Luke: Du redest "nur" von Objekten eines Formulars? [Dann werde ich den Titel nochmal ändern]
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
juetho
******
Beiträge: 617
Registriert: Di, 20.04.2010 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Auslöser eines Scriptes im Script abfragen

Beitrag von juetho »

@komma4
Ich hatte ihn so verstanden, dass er den Auslöser so abfragt:

Code: Alles auswählen

ctl = thisComponent.drawpage.forms.getByName("frmDetails").getByName("myControl")
Bei meinem Beispiel-Code steht Name nur zur Demonstration in der msgBox. Wichtig war mir, auf oEvent.Source hinzuweisen.

Exakte Formulierungen bei der Frage und der Beschreibung helfen offensichtlich. Jürgen
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC
Antworten