Adressverwaltung Überblick verloren

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

hwg68
**
Beiträge: 20
Registriert: Do, 15.11.2012 12:38

Adressverwaltung Überblick verloren

Beitrag von hwg68 »

Hallo....ich komm einfach (auch zum We) nicht los, vielleicht sollt ichs mal Schritt für Schritt angehen. Zumal ich als Anfänger irgendwie bald nicht mehr weiter weiss...

Was möchte ich: (Beispieldatei)

1. Sobald ich auf die nächste freie Zelle in B klicke (z.B hier B10) soll automatisch ein Hyperlink auf Tabelleblatt 2 (in der gleichen Datei) erstellt werden. (So wie bereits in B6-B9 per Hand eingefügt)

2. In Tabellanblatt 2 möchte ich als erstes in Spalte B eine Eingabe machen. Die Eingaben in Spalte A, B , E und F sollen automatisch in Tabellenblatt 1 in die zugehörigen Spalten übernommen werden.

3. Wenn ich auf Tabellenblatt 2 mit meinen Eingaben fertig bin, möchte ich durch Klicken in Spalte C (zurück) sofort in der dazugehörigen Zeile und Spalte B auf Tabellenblatt 1 landen.


Danke für eure Hilfe und eure Geduld! :-)

Gruß hwg
Dateianhänge
Übersicht-blanko.ods
(10.9 KiB) 110-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Adressverwaltung Überblick verloren

Beitrag von lorbass »

Hallo hwg,

Deine Anforderungen wirst du so, wie du sie formuliert hast, nicht ohne Programmierung realisieren können, allein schon, weil es mit Calc-Bordmitteln nicht möglich ist, durch Ausfüllen, Markieren oder Anklicken einer Zelle die Inhalte anderer Zellen zu manipulieren oder irgendwelche Sprünge auf ein anderes Arbeitsblatt auszuführen. Dieses Thema gehört somit in die Rubrik OOo Basic und Java.

Wenn ich dann allerdings deinen Kommentar zu Karolus' Beiträgen in deinem Thread Farbige Zellen durch Checkbox bzw Kontrollfeld lese
hgr68 hat geschrieben:das sind jetzt erstmal alles "böhmische Dörfer"
dann wird wohl eine „Langzeitpflege“ erforderlich werden. Dabei wirst du aber nicht drum herum kommen, dir weitestgehend selbständig Grundwissen anzueignen. Crashkurse „Programmierung für Anfänger und Fortgeschrittene“ sind in einem Forum nicht zu leisten.

Gruß
lorbass
F3K Total
********
Beiträge: 3724
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: Adressverwaltung Überblick verloren

Beitrag von F3K Total »

Hallo hwg,
was ist das Ziel der Übung?
Was genau willst Du erreichen?
Adressen sehen? Adressen weiter verwenden?

Beschreibe doch mal das Ziel etwas genauer, vielleicht gibt es einfache Lösungen.

Gruß R
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Adressverwaltung Überblick verloren

Beitrag von Karolus »

Hallo
Für Punkt 1. und 3. würde ich den Navigator (→F5 ) benutzen, statt nach wackligen vollautomatischen 'klick und weg'-Lösungen zu fragen, für Punkt 2 gibts so praktische Formeln wie

Code: Alles auswählen

=Tabelle2.A1
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten