Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin auf der Suche nach etwas, dass mein Makro so lange warten lässt, bis der Benutzer eine Eingabe gemacht hat.
Genau geht es daraum, dass der Benutzer für mein Makro eine Zelle auswählen muss. Mittels getCurrentSelection bekommt man diese Zelle auch ohne Probleme.
Ich möchte, dass das Makro gestartet wird und dann per MsgBox der Benutzer aufgefordert wird, eine Zelle auszuwählen. Sobald dies getan ist, soll das Makro den Rest ausführen.
Eine möglichkeit wäre es mit wait zu machen. Das finde ich aber nicht sehr elegant. Eine andere wäre es über Input den Benutzer die Zelle eingeben zu lassen. Wieder eine andere wäre es, so lange eine Schleife auszuführen, bis die jetzt ausgewählte Zelle nicht mehr die Zelle ist, die am Anfang ausgewählt war. Aber was, wenn es genau um die am Anfang ausgewählte Zelle geht?
Solange man das Makro im OpenOffice.org Basic fenster programmiert, ist es auch möglich, im Calc Blatt eine andere Zelle auszuwählen, trotz offener MsgBox. Das wäre auch eine möglichkeit, da das Programm so lange angehalten ist, wie der Benutzer die MsgBox nicht wegklickt. Ohne Entwicklungsumgebung ist dies aber leider nicht möglich. Vllt gibt es ja auch dafür einen Befehl, der das Klicken im Dokument ermöglicht, trotz aktiver MsgBox.
Mir würde es aber über das Auswählen der Zelle per Mausklick am Besten gefallen.
Gibt es dafür Möglichkeiten?
Vielen Dank im Voraus an alle!
Grüße!
PS: Es müsste dafür ja eigtl. einen Befehl geben, da man beim Erstellen von Diagrammen in Calc selbst ja auch auf einen Button klickt, über den man dann eine Zellenauswahl treffen kann.
Auf Benutzer Eingabe warten
Moderator: Moderatoren