Es ist schon 10 Jahre her das ich mal was im VBA programmiert habe.
Bin vor 4 Jahren auf Apple 10.6.8 umgestiegen und benutze Neooffice 3.1.2
Die theoretischen "Grobheiten" sind mir noch bekannt. ich scheitere aber schon an den einfachsten Sachen wie ich den meine Tabelle deklariere.
Mit Makrorekorder funkt es aber um die Sache übersichtlicher zu machen und wider ins Programmieren zu kommen benötige ich eure Hilfe.
Mit Makrorekorder sehr unübersichtlich da ja keine Schleifen verwendet werden. Ich habe in diesem Fall aber nur zwei Spalten genommen. eigentlich sind es 50.
Code: Alles auswählen
sub V_Streifen
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "ToPoint"
args1(0).Value = "$BA$4:$BA$103"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToCell", "", 0, args1())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args2(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args2(0).Name = "BackgroundColor"
args2(0).Value = 15132415
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:BackgroundColor", "", 0, args2())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args3(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args3(0).Name = "ToPoint"
args3(0).Value = "$BC$4:$BC$103"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToCell", "", 0, args3())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args4(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args4(0).Name = "BackgroundColor"
args4(0).Value = 15132415
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:BackgroundColor", "", 0, args4())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args5(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args5(0).Name = "ToPoint"
args5(0).Value = "$BA$2"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToCell", "", 0, args5())
end sub
oZelle = oTabellenblatt.getCellByPosition( 0, 0 )
ich habe leider nichts gefunden das man mit diesen Befehl CellByposition((0,0) ; (1,1)) den Array den ich benötige irgendwie ansprechen kann. Dann könnte ich über eine Schleife die weiteren Spalten anspringen (Zähler auf 2 Setzen)
Habe nur das Ansprechen über ("A1:B2") diese Art gefunden oder eben nur eine Zelle ansprechen über diese Variante (0,0)
Interessanterweise bekomme ich auch bei Beispielen die ich von eurer Seite OpenOffice.info kopiere immer wider Laufzeitfehler. Bin nur noch frustriert. bitte um Hilfe!
Danke Josef!
Tags [code]…[/code] eingefügt und Thema verschoben nach OOo Basic und Java, wo alle Themen zur Basic-Programmierung hingehören.—lorbass, Mod