[gelöst] Event.Source.Model - Argumente

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

TrueColor
******
Beiträge: 547
Registriert: Do, 11.03.2010 11:23

[gelöst] Event.Source.Model - Argumente

Beitrag von TrueColor »

Hallo,

dies ist die Fortsetzung (habe mal wieder Zeit gefunden) von

[gelöst] Checkbox getByName()

Nachdem ich nun die Filterung umgesetzt hatte, musste ich feststellen, dass da aber nichts passiert. Nach einigem Herumprobieren bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Statusänderungen der Checkboxen, die im Modul StatusFilter, Sub StatusFilter_einzel, passiert, nicht ins Array übertragen werden.

In der Zeile

oChkBox = Event.Source.Model

erhalte ich einen Laufzeitfehler "Argument ist nicht optional".

XRay auf Event.Source.Model bringt mir "Objektvariable nicht belegt".

Ein ähnliches Problem habe ich im Sub "StatusFilter_Alle", in der Zeile "oButton = Event.Source.Model", jedoch wird hier der Status korrekt übertragen. Hier erhalte ich aber in wenigen, nicht reproduzierbaren Fällen keine Fehlermeldung, das Macro läuft klaglos durch.

Ich bin bisschen ratlos. Was mache ich hier falsch?

Vielen Dank!

Grüße,
TrueColor
Dateianhänge
Projekte aktuell_v04-09_20130619.ods
(70.49 KiB) 121-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von TrueColor am Do, 27.06.2013 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
System:
LibO 6 + LibO 7
F3K Total
********
Beiträge: 3724
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: Event.Source.Model - Argumente

Beitrag von F3K Total »

Hi,
natürlich solltest du das Filtern auch ausführen, oder?

Code: Alles auswählen

Sub StatusFilter_einzel(Event)

    Dim oChkBox as Object
    Dim i as Integer

    oChkBox = Event.Source.Model

    Select Case oChkBox.State
      Case 0
        i = right(oChkBox.Name,1)
        aStatusFilter(i) = false
      Case 1
        i = right(oChkBox.Name,1)
        aStatusFilter(i) = true
    End Select
    Filtern'<----------AUFRUF von Filtern
End Sub
Gruß R
TrueColor
******
Beiträge: 547
Registriert: Do, 11.03.2010 11:23

Re: Event.Source.Model - Argumente

Beitrag von TrueColor »

Hallo,

das mache ich ja mit dem Knopf "Status filtern"/Sub "Filtern_Ausfuehren", nachdem ich alle eingestellt habe. Ich könnte es auch dort mit rein nehmen, das stimmt. Muss ich mir mal überlegen.

Aber das ist nicht das Problem.

Edit: Sollte im OP noch ergänzen, dass ich die Fehlermeldung nur im Macroeditor erhalte, nicht jedoch, wenn ich den Editor nicht offen habe.

Grüße,
TrueColor
Zuletzt geändert von TrueColor am Do, 27.06.2013 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
System:
LibO 6 + LibO 7
F3K Total
********
Beiträge: 3724
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: Event.Source.Model - Argumente

Beitrag von F3K Total »

Hi,
vielleicht probierst du meinen Code mal, der funktioniert, ich habe noch true und false umgedreht.
R
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Event.Source.Model - Argumente

Beitrag von Karolus »

Hallo
Edit: Sollte im OP noch ergänzen, dass ich die Fehlermeldung nur im Macroeditor erhalte, nicht jedoch, wenn ich den Editor nicht offen habe.
Wo soll denn das Argument 'Event' herkommen wenn du sowas aus der Basic-Ide startest ??

Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
TrueColor
******
Beiträge: 547
Registriert: Do, 11.03.2010 11:23

Re: Event.Source.Model - Argumente

Beitrag von TrueColor »

Hallo,

oh True/False falsch gesetzt, das war mir nicht aufgefallen. Umgedreht fkt. das jetzt. Ist mir total durch die Lappen gegangen. Danke!

Kennst du einen Grund für das im Edit meines letzten Postings beschriebene Verhalten?

Grüße
TrueColor
System:
LibO 6 + LibO 7
TrueColor
******
Beiträge: 547
Registriert: Do, 11.03.2010 11:23

Re: Event.Source.Model - Argumente

Beitrag von TrueColor »

Hallo,
Karolus hat geschrieben:
Edit: Sollte im OP noch ergänzen, dass ich die Fehlermeldung nur im Macroeditor erhalte, nicht jedoch, wenn ich den Editor nicht offen habe.
Wo soll denn das Argument 'Event' herkommen wenn du sowas aus der Basic-Ide startest ??
Hm... stimmt. Da gibt es kein Event, also kann auch keins gefunden werden.

Ich glaube, damit ist das Problem gelöst. Vielen Dank euch beiden!

Grüße
TrueColor
System:
LibO 6 + LibO 7
Antworten